The Honourable|Hon. '''Lea Stevens''' (* 15. Juni 1947) ist eine Australien|australische Politikerin der Australian Labor Party|Labor Party, die zwischen 1994 und 2010 Mitglied des ''South Australian House of Assembly'' sowie mehrmals Ministerin war.
== Leben ==
Lea Stevens absolvierte nach dem Schulbesuch ein Lehramtsstudium an der University of Adelaide, welches sie mit einem Bachelor|Bachelor of Science (BSc) und Diploma of Education (DipEd) beendete. Sie war daraufhin als Schullehrerin und Rektorin der Fremont-Elizabeth City High School tätig, des heutigen Playford International College. Nach dem Mandatsverzicht ihres Parteifreundes Martyn Evans am 18. Februar 1994 wurde sie bei der erforderlichen Nachwahl ''(By-election)'' am 9. April 1994 im Wahlkreis ''Elizabeth'' erstmals zum Mitglied der ''South Australian House of Assembly'' gewählt, des Unterhauses des Parlament von South Australia|Parlaments von South Australia, und vertrat diesen Wahlkreis bis zu dessen Auflösung zum 17. April 2006.
Nach dem Sieg der Labor Party bei der Wahl am 9. Februar 2002 wurde Lea Stevens am 6. März 2002 in die Regierung von Liste der Premierminister von South Australia|Premier Mike Rann berufen
Bei der Wahl am 18. April 2006 wurde Lea Stevens für die ALP im neu geschaffenen Wahlkreis ''Little Para'', der aus ihrem bisherigen Wahlkreis ''Elizabeth'' entstanden war, erneut zum Mitglied des ''House of Assembly'' gewählt. Sie vertrat diesen Wahlkreis bis zu ihrem Mandatsverzicht am 19. März 2010, woraufhin der Wahlkreis am 20. März 2010 von ihr Parteifreund Lee Odenwalder gewonnen wurde.
== Hintergrundliteratur ==
*
*
Kategorie:Parlamentsabgeordneter (South Australia)
Kategorie:Mitglied der Australian Labor Party
Kategorie:Schullehrer
Kategorie:Australier
Kategorie:Geboren 1947
Kategorie:Frau
[h4] The Honourable|Hon. '''Lea Stevens''' (* 15. Juni 1947) ist eine Australien|australische Politikerin der Australian [url=viewtopic.php?t=2931]Labor[/url] Party|Labor Party, die zwischen 1994 und 2010 Mitglied des ''South Australian House of Assembly'' sowie mehrmals Ministerin war.
== Leben == Lea Stevens absolvierte nach dem Schulbesuch ein Lehramtsstudium an der University of Adelaide, welches sie mit einem Bachelor|Bachelor of Science (BSc) und Diploma of Education (DipEd) beendete. Sie war daraufhin als Schullehrerin und Rektorin der Fremont-Elizabeth City High School tätig, des heutigen Playford International College. Nach dem Mandatsverzicht ihres Parteifreundes Martyn Evans am 18. Februar 1994 wurde sie bei der erforderlichen Nachwahl ''(By-election)'' am 9. April 1994 im Wahlkreis ''Elizabeth'' erstmals zum Mitglied der ''South Australian House of Assembly'' gewählt, des Unterhauses des Parlament von South Australia|Parlaments von South Australia, und vertrat diesen Wahlkreis bis zu dessen Auflösung zum 17. April 2006. Nach dem Sieg der [url=viewtopic.php?t=2931]Labor[/url] Party bei der Wahl am 9. Februar 2002 wurde Lea Stevens am 6. März 2002 in die Regierung von Liste der Premierminister von South Australia|Premier Mike Rann berufen Bei der Wahl am 18. April 2006 wurde Lea Stevens für die ALP im neu geschaffenen Wahlkreis ''Little Para'', der aus ihrem bisherigen Wahlkreis ''Elizabeth'' entstanden war, erneut zum Mitglied des ''House of Assembly'' gewählt. Sie vertrat diesen Wahlkreis bis zu ihrem Mandatsverzicht am 19. März 2010, woraufhin der Wahlkreis am 20. März 2010 von ihr Parteifreund Lee Odenwalder gewonnen wurde. == Hintergrundliteratur == * *
Kategorie:Parlamentsabgeordneter (South Australia) Kategorie:Mitglied der Australian [url=viewtopic.php?t=2931]Labor[/url] Party Kategorie:Schullehrer Kategorie:Australier Kategorie:Geboren 1947 Kategorie:Frau
'''Lea Paulick''' (* 2. September 1999) ist eine Deutschland|deutsche Frauenfußball|Fußballspielerin. Sie ist Torwartin und Mannschaftskapitänin beim Erstligisten 1. FC Nürnberg (Frauenfußball)|1. FC...
''Lea Saskia Laasner Vogt'' (*1980 in Winterthur) ist eine Schweizer Autorin. Bekannt wurde sie durch ihren Bestseller „Alone against the Soul Catchers“, den sie 2005 mit Hilfe von veröffentlichte
==...
Léa van der Zwalmen (* 15. Februar 1996) ist eine französische Tennisspielerin (Rackets (Sport)) und echte Tennisspielerin sowie aktuelle Weltmeisterin. Seit der ersten Damen-Weltmeisterschaft im...