[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Orden der Elisabeth (Begriffsklärung) - Deutsches Wikipedia-Forum
Der Elisabethenorden war ein weiblicher Verdienstorden in Österreich-Ungarn.
„Orden der Elisabeth“ oder „Elisabeth“ kann sich auch beziehen auf:
* Orden von Elisabeth und Theresia, eine militärische Auszeichnung Österreichs
* Orden der Heiligen Elisabeth, ein römisch-katholischer Orden
* Orden der Heiligen Elisabeth, ein weiblicher Ritterorden des Hauses Wittelsbach
* „Orden der Heiligen Elisabeth von Portugal“, ein weiblicher Ritterorden des Hauses Braganza, siehe Orden der Heiligen Isabel
* Royal Family Order of Elizabeth II, Ehre der britischen Königsfamilie
== Siehe auch ==
* Sisters of Saint Elizabeth, ein römisch-katholisches religiöses Institut
* Elizabeth Cross, britischer Militärpreis
* Elisabeth von Ungarn
[h4] Der Elisabethenorden war ein weiblicher Verdienstorden in Österreich-Ungarn.
„Orden der Elisabeth“ oder „Elisabeth“ kann sich auch beziehen auf:
* Orden von Elisabeth und Theresia, eine militärische Auszeichnung Österreichs * Orden der Heiligen Elisabeth, ein römisch-katholischer Orden * Orden der Heiligen Elisabeth, ein weiblicher Ritterorden des Hauses Wittelsbach * „Orden der Heiligen Elisabeth von Portugal“, ein weiblicher Ritterorden des Hauses Braganza, siehe Orden der Heiligen Isabel * Royal Family Order of Elizabeth II, Ehre der britischen Königsfamilie
== Siehe auch == * Sisters of Saint Elizabeth, ein römisch-katholisches religiöses Institut * Elizabeth Cross, britischer Militärpreis * Elisabeth von Ungarn
Der „Orden der Goldenen Lilie“ (
Obwohl die Goldene Lilie ursprünglich die höchste Kriegsauszeichnung war, verabschiedete die Präsidentschaft der Republik Bosnien und Herzegowina am 14. April 1994...
Der „Maryamiyya-Orden“ ist ein Tariqa- oder Sufi-Orden, der von Scheich Isa Nur ad-Din-Frithjof Schuon (1907-1998) gegründet wurde. Es ist ein Zweig des Alawiyya-Ordens...
Die Festung der Heiligen Elisabeth (ukrainisch: Фортеця Святої Єлисавети) – die irdene Festung in der Stadt Kropyvnytskyi in der Zentralukraine, die im 18. Jahrhundert existierte und wurde zum...
'''Elisabeth Verwoert''' (* 21. September 1836 in Amsterdam; † 12. Februar 1905 ebenda) war eine Niederlande|niederländische Malerei|Malerin und Zeichnung (Kunst)|Zeichnerin.
Die römisch-katholische Pfarrkirche '''St. Elisabeth''' ist ein geschütztes Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz (Baden-Württemberg)|Denkmalschutzgesetz. Sie steht in Ohmenheim im Härtsfeld,...