[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Orden der Goldenen Lilie - Deutsches Wikipedia-Forum
Der „Orden der Goldenen Lilie“ (
Obwohl die Goldene Lilie ursprünglich die höchste Kriegsauszeichnung war, verabschiedete die Präsidentschaft der Republik Bosnien und Herzegowina am 14. April 1994 das Ordensdekret, in dem ausschließlich der Orden des Helden des Befreiungskrieges als höchste Auszeichnung erwähnt wird.
1.742 Menschen wurden mit der Goldenen Lilie ausgezeichnet.
== Vergabekriterien ==
Das Regelwerk zur Verleihung des Kriegspreises „Goldene Lilie“ vom 1. Oktober 1992 regelt die Kriterien und weitere Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verleihung dieses Ordens. Nach diesem Regelwerk war die Auszeichnung „Goldene Lilie“ sowohl eine individuelle als auch eine kollektive Anerkennung.
Der Orden der Goldenen Lilie wurde verliehen an:
„''an die Angehörigen der Streitkräfte, die sich im bewaffneten Widerstand gegen den Angreifer besonders hervorgetan haben, zur Erweiterung der freien Teile der Republik beigetragen und mehrere freie Taten vollbracht haben, bei denen ihr Mut und ihre Opferbereitschaft zum Vorschein kamen Der Angreifer erlitt erhebliche Verluste an Arbeitskräften und materiellen Ressourcen''.
== Bedeutung ==
Die Goldene Lilie (Bosnien und Herzegowina) ist ein tausend Jahre altes Symbol Bosniens, eine endemische Blume (Lilium bosniacum), die für die Region Bosnien charakteristisch ist (
== Träger der Goldenen Lilie ==
=== Bekannte Träger ===
Einige der Träger des Goldenen Lilienabzeichens wurden entweder während des Krieges oder später als Beamte einer größeren Öffentlichkeit bekannt:
* Dragan Vikić – bosnischer Polizist, Kriegsveteran, ehemaliger Sportler, ehemaliges Mitglied des Innenministeriums der RBiH und Gewinner des 6. April-Preises der Stadt Sarajevo;
* Izet Nanić – Brigadegeneral, Kommandeur der 505. Bužim-Ritterbrigade des 5. Korps der RBiH-Armee. Das Abzeichen „Goldene Lilie“ wurde ihm 1994 verliehen;
* Naser Orić – Befehlshaber der Einheiten der RBiH-Armee während des Krieges im Raum Srebrenica. 1994 wurde ihm das Goldene Lilienabzeichen verliehen;
* Nezim Halilović Muderris – Imam aus Bosnien und Herzegowina, Halilović erhielt 1994 das Abzeichen der Goldenen Lilie als Mitglied der 4. Muslimischen Leichten Brigade des 4. Korps der ARBiH;
* Sead Delić – General der Armee der Republik Bosnien und Herzegowina und der Armee der Föderation Bosnien und Herzegowina, bekannt als einer der Kriegskommandanten des 2. Korps der Armee von Bosnien und Herzegowina. 1995 mit der Goldenen Lilie ausgezeichnet und
* Željko Komšić – bosnischer Politiker und Mitglied der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina aus dem kroatischen Volk. Als Mitglied der 101. Gebirgsbrigade des 1. Korps der ARBiH erhielt er 1995 den Orden der Goldenen Lilie.
== Galerie ==
== Siehe auch ==
* Orden des Helden des Befreiungskrieges
Orden und Medaillen der Armee der Republik Bosnien und Herzegowina
Der „Orden der Goldenen Lilie“ ( Obwohl die Goldene Lilie ursprünglich die höchste Kriegsauszeichnung war, verabschiedete die Präsidentschaft der Republik Bosnien und Herzegowina am 14. April 1994 das Ordensdekret, in dem ausschließlich der Orden des Helden des Befreiungskrieges als höchste Auszeichnung erwähnt wird.
1.742 Menschen wurden mit der Goldenen Lilie ausgezeichnet. == Vergabekriterien == Das Regelwerk zur Verleihung des Kriegspreises „Goldene Lilie“ vom 1. Oktober 1992 regelt die Kriterien und weitere Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verleihung dieses Ordens. Nach diesem Regelwerk war die Auszeichnung „Goldene Lilie“ sowohl eine individuelle als auch eine kollektive Anerkennung. Der Orden der Goldenen Lilie wurde verliehen an:
„''an die Angehörigen der Streitkräfte, die sich im bewaffneten Widerstand gegen den Angreifer besonders hervorgetan haben, zur Erweiterung der freien Teile der Republik beigetragen und mehrere freie Taten vollbracht haben, bei denen ihr Mut und ihre Opferbereitschaft zum Vorschein kamen Der Angreifer erlitt erhebliche Verluste an Arbeitskräften und materiellen Ressourcen''. == Bedeutung == Die Goldene Lilie (Bosnien und Herzegowina) ist ein tausend Jahre altes Symbol Bosniens, eine endemische Blume (Lilium bosniacum), die für die Region Bosnien charakteristisch ist ( == Träger der Goldenen Lilie == === Bekannte Träger === Einige der Träger des Goldenen Lilienabzeichens wurden entweder während des Krieges oder später als Beamte einer größeren Öffentlichkeit bekannt:
* Dragan Vikić – bosnischer Polizist, Kriegsveteran, ehemaliger Sportler, ehemaliges Mitglied des Innenministeriums der RBiH und Gewinner des 6. April-Preises der Stadt Sarajevo; * Izet Nanić – Brigadegeneral, Kommandeur der 505. Bužim-Ritterbrigade des 5. Korps der RBiH-Armee. Das Abzeichen „Goldene Lilie“ wurde ihm 1994 verliehen;
* Naser Orić – Befehlshaber der Einheiten der RBiH-Armee während des Krieges im Raum Srebrenica. 1994 wurde ihm das Goldene Lilienabzeichen verliehen;
* Nezim Halilović Muderris – Imam aus Bosnien und Herzegowina, Halilović erhielt 1994 das Abzeichen der Goldenen Lilie als Mitglied der 4. Muslimischen Leichten Brigade des 4. Korps der ARBiH;
* Sead Delić – General der [url=viewtopic.php?t=844]Armee[/url] der Republik Bosnien und Herzegowina und der [url=viewtopic.php?t=844]Armee[/url] der Föderation Bosnien und Herzegowina, bekannt als einer der Kriegskommandanten des 2. Korps der [url=viewtopic.php?t=844]Armee[/url] von Bosnien und Herzegowina. 1995 mit der Goldenen Lilie ausgezeichnet und
* Željko Komšić – bosnischer Politiker und Mitglied der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina aus dem kroatischen Volk. Als Mitglied der 101. Gebirgsbrigade des 1. Korps der ARBiH erhielt er 1995 den Orden der Goldenen Lilie.
== Galerie ==
== Siehe auch == * Orden des Helden des Befreiungskrieges
Orden und Medaillen der [url=viewtopic.php?t=844]Armee[/url] der Republik Bosnien und Herzegowina [/h4]
Der „Maryamiyya-Orden“ ist ein Tariqa- oder Sufi-Orden, der von Scheich Isa Nur ad-Din-Frithjof Schuon (1907-1998) gegründet wurde. Es ist ein Zweig des Alawiyya-Ordens...
Es wurde bestätigt, dass mindestens neun kanadische Staatsbürger während der russischen Invasion in der Ukraine getötet wurden. Kanada hat nach der Ukraine selbst und den Ukrainern in Russland die...
Das Folgende ist eine Liste von Mitgliedern der Großen Nationalversammlung der Türkei (Große Nationalversammlung der Türkei), die seit ihrer Gründung im Jahr 1920 im Amt gestorben sind.
J. R. R. Tolkiens Fantasy-Roman „Der Herr der Ringe“ wurde seit seiner Veröffentlichung 1954–55 in viele Sprachen übersetzt. Bekannte Übersetzungen sind hier aufgeführt; Die genaue Zahl ist schwer zu...