* Abbildung 8 Aufnahme
* Pionierarbeit
* Das Ende
* Officine Meccaniche
* Voxton
* Kazu Makino
* Sam Evian|Sam Griffin Owens
„Adult Baby“ ist das Debüt-Studioalbum von Kazu Makino unter dem Mononym Kazu. Es wurde am 13. September 2019 über Adult Baby Records veröffentlicht. Es erhielt allgemein positive Kritiken von Kritikern.
== Hintergrund ==
Kazu Makino ist ein in Japan geborener Musiker.
Zum Titel des Albums sagte Makino: „Der Titel kam mir, als ein alter Freund mir von der Existenz des sogenannten ‚Paraphilic Infantilism|Adult Baby Club‘ erzählte, der von mächtigen Männern besucht wird, die dorthin gehen, um wie kleine Kinder behandelt zu werden.“ Sie fügte hinzu: „Diese Entdeckung hat mich beeindruckt, vielleicht weil ich davon überzeugt bin, dass wir alle in gewisser Weise erwachsene Babys sind, dass viele Menschen sich innerlich so fühlen und sich mit diesem Ausdruck identifizieren.“
Nosaj Things Remix von „Salty“, Jacques Greenes Remix von „Meo“, Carsten Nicolai|Alva Notos Remix von „Come Behind Me, So Good!“ und die Live-Version von „Unsure in Waves“ wurden digital veröffentlicht.
== Kritischer Empfang ==
Philip Sherburne von „Pitchfork (Website)|Pitchfork“ kommentierte: „Adult Baby funktioniert am besten, wenn die Lautstärke aufgedreht ist, eine weiche Matratze unter Ihnen und alle Ablenkungen in der Warteschleife.“ Er fügte hinzu: „Und auch wenn sich die Musik oft weigert, sich zu etwas so Festem wie einem Haken zu formen, schleichen sich Makinos dampfende Melodien noch lange, nachdem die Platte aufgehört hat zu drehen, an einen heran; sie haben eine hinterhältige Hartnäckigkeit Ein Traum, den man nicht abschütteln kann, auch wenn man sich nicht ganz an seine Einzelheiten erinnern kann.“ Matt the Raven von „Under the Radar (Magazin)|Under the Radar“ erklärte: „Insgesamt ist ‚Adult Baby‘ ein inkonsistentes Album, das ein wehmütiges und träges elektronisches Experiment sein kann, aber auch Brillanzblitze mit einer wirklich unterhaltsamen Mischung aus Dream Pop und Electronica zeigt, die mit einer wunderschönen Stimme zum Leben erweckt wird.“
[h4] * Abbildung 8 Aufnahme * Pionierarbeit * Das Ende * Officine Meccaniche * Voxton * Kazu Makino * Sam Evian|Sam Griffin Owens
„Adult Baby“ ist das Debüt-Studioalbum von Kazu Makino unter dem Mononym Kazu. Es wurde am 13. September 2019 über Adult Baby Records veröffentlicht. Es erhielt allgemein positive Kritiken von Kritikern.
== Hintergrund == Kazu Makino ist ein in Japan geborener Musiker. Zum Titel des Albums sagte Makino: „Der Titel kam mir, als ein alter Freund mir von der Existenz des sogenannten ‚Paraphilic Infantilism|Adult Baby Club‘ erzählte, der von mächtigen Männern besucht wird, die dorthin gehen, um wie kleine Kinder behandelt zu werden.“ Sie fügte hinzu: „Diese Entdeckung hat mich beeindruckt, vielleicht weil ich davon überzeugt bin, dass wir alle in gewisser Weise erwachsene Babys sind, dass viele [url=viewtopic.php?t=18289]Menschen[/url] sich innerlich so fühlen und sich mit diesem Ausdruck identifizieren.“ Nosaj Things Remix von „Salty“, Jacques Greenes Remix von „Meo“, Carsten Nicolai|Alva Notos Remix von „Come Behind Me, So Good!“ und die Live-Version von „Unsure in Waves“ wurden digital veröffentlicht. == Kritischer Empfang ==
Philip Sherburne von „Pitchfork (Website)|Pitchfork“ kommentierte: „Adult Baby funktioniert am besten, wenn die Lautstärke aufgedreht ist, eine weiche Matratze unter Ihnen und alle Ablenkungen in der Warteschleife.“ Er fügte hinzu: „Und auch wenn sich die Musik oft weigert, sich zu etwas so Festem wie einem Haken zu formen, schleichen sich Makinos dampfende Melodien noch lange, nachdem die Platte aufgehört hat zu drehen, an einen heran; sie haben eine hinterhältige Hartnäckigkeit Ein Traum, den man nicht abschütteln kann, auch wenn man sich nicht ganz an seine Einzelheiten erinnern kann.“ Matt the Raven von „Under the Radar (Magazin)|Under the Radar“ erklärte: „Insgesamt ist ‚Adult Baby‘ ein inkonsistentes Album, das ein wehmütiges und träges elektronisches Experiment sein kann, aber auch Brillanzblitze mit einer wirklich unterhaltsamen Mischung aus Dream Pop und Electronica zeigt, die mit einer wunderschönen Stimme zum Leben erweckt wird.“
„Rockabye Baby“ ist ein Song des amerikanischen Rappers Joey Badass, der am 30. März 2017 als dritte Single aus seinem zweiten Studioalbum „All-Amerikkkan Badass“ (2017) veröffentlicht wurde. Darin...
* Babe Adams (1882–1968), US-amerikanischer Baseballspieler der Major League
* Babe Barna (1917–1972), linke Feldspielerin der amerikanischen Major League Baseball
*...