Belagerung von Coron (1770)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Belagerung von Coron (1770)

Post by Anonymous »

Lokale griechische Führer
~1.000–2.000 griechische Freischärler

Die Belagerung von Coron (Griechisch: Πολιορκία της Κορώνης) war ein militärisches Gefecht, das zwischen Februar und Juni 1770 während des Orlow-Aufstands stattfand, der wiederum Teil des umfassenderen Russisch-Türkischen Krieges war (1768–1774)''.

Es wurde zwischen dem „Russischen Reich und lokalen griechischen Rebellen“ auf der einen Seite und dem „Osmanischen Reich“ auf der anderen Seite in der Stadt „Coron (heutiges Koroni)“ im Südwesten des Peloponnes, Griechenland, ausgetragen.

Die Belagerung endete mit einem „Sieg der Osmanen“, was einen der größten Misserfolge der Orlow-Expedition in Morea darstellte.

== Hintergrund ==
Anfang 1770 landeten russische Agenten unter der Führung von „Graf Alexej Orlow“ und „Admiral Grigori Spiridow“ im Rahmen der Bemühungen Russlands, einen Aufstand im Osmanischen Reich zu schüren, auf dem Peloponnes, um einen griechischen Aufstand anzuzetteln.

Die örtliche Bevölkerung, insbesondere in „Mani“ und „Messenien“, reagierte begeistert und mehrere Küstenfestungen – darunter Coron und Modon – wurden zu ersten Zielen der vereinten „russisch-griechischen Streitkräfte“.

Coron war ein strategisch wichtiger osmanischer Hafen, der den Zugang zum „südlichen Ionischen Meer“ kontrollierte und als wichtiger Versorgungspunkt für osmanische Garnisonen in Morea diente.
== Die Belagerung ==

Nach der Ankunft russischer Schiffe unter „Admiral Spiridow“ schloss sich ein kleines Kontingent russischer Marinesoldaten griechischen Freischärlern an, um die osmanische Garnison in Coron zu belagern.

Die Stadt wurde zunächst nach einem kurzen Angriff erobert, aber den russischen und griechischen Streitkräften fehlte es an ausreichender Artillerie und Arbeitskräften, um sie effektiv zu verteidigen.

Osmanische Verstärkungen rückten bald von „Tripolitsa“ und „Modon“ vor und begannen im April 1770 mit einer Gegenbelagerung.

Nach mehreren Monaten der Bombardierung und schwindender Vorräte kapitulierten die Verteidiger im Juni 1770. Die überlebenden griechischen und russischen Truppen wurden entweder auf dem Seeweg evakuiert oder gefangen genommen. Anschließend eroberten die Osmanen die Stadt zurück und stellten die Kontrolle über Südmessenien wieder her.

== Nachwirkungen ==
Der Fall von Coron und das Scheitern der gleichzeitigen „Belagerung von Modon“ signalisierten den Zusammenbruch des von Orlow unterstützten Aufstands auf dem Peloponnes.

Obwohl die russische Flotte später in der „Schlacht von Çeşme (Juli 1770)“ einen großen Sieg errang, konnte sie die Situation an Land nicht umkehren.

Der Aufstand wurde schließlich niedergeschlagen und der Peloponnes war weitreichenden Repressalien durch osmanische und albanische Truppen ausgesetzt.
== Legacy ==
Die Belagerung von Coron verdeutlichte die Grenzen der russischen Intervention in Griechenland während des Russisch-Türkischen Krieges.

Während es vorübergehend griechische Hoffnungen auf Befreiung weckte, führte der Mangel an nachhaltiger russischer Unterstützung und Koordination zu weit verbreiteter Verwüstung und Ernüchterung.

Coron blieb bis zum „Griechischen Unabhängigkeitskrieg (1821–1829)“ unter osmanischer Kontrolle.
== Siehe auch ==

* Orlow-Aufstand
* Belagerung von Modon (1770)
* Schlacht von Çeşme
* Russisch-Türkischer Krieg (1768–1774)

# Anderson, M.S. „Die Ostfrage, 1774–1923: Eine Studie in internationalen Beziehungen“. London: Macmillan, 1966.
# Brewer, David. „Der griechische Unabhängigkeitskrieg: Der Kampf um die Freiheit von der osmanischen Unterdrückung und die Geburt der modernen griechischen Nation“. Overlook Press, 2001.
# Enzyklopädie der hellenischen Welt: „Orlow-Aufstand (1770)“. Gründung der hellenischen Welt.

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Belagerung von Bagdad (1625-1626)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Belagerung von Melilla (1694–1696)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Belagerung von Pécs (1664)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Belagerung von Giurgiu
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Guest
  • Belagerung von Farabougou
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous