Buckie RettungsbootstationArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Buckie Rettungsbootstation

Post by Anonymous »






Die „Buckie Lifeboat Station“ befindet sich in der Stadt Buckie, Moray, an der Moray Firth-Küste im Nordosten Schottlands. Ein Rettungsboot wurde hier erstmals 1860 von der Royal National Lifeboat Institution (RNLI) stationiert.
Seit 2003 betreibt der Bahnhof eine
==Geschichte==
Eine Anfrage im Februar 1860 von Commander McDonald, Inspektor von S.M. Der Vorschlag der Küstenwache, in Buckie ein Rettungsboot zu platzieren, wurde vom RNLI-Verwaltungsausschuss geprüft und angenommen und am 5. April 1860 offiziell genehmigt. Ein Auftrag für ein Rettungsboot wurde bei Forrestt aus Limehouse, London, erteilt, der ein 30 Fuß langes Boot baute 6-ruderiges, selbstaufrichtendes Rettungsboot vom Typ Peake und ein Bootshaus wurden in Betrieb genommen. Das Rettungsboot mit dem Namen „Miriam“ kam am 10. November 1860 per Bahn an.
„Miriam“ wurde nur dreimal in Dienst gestellt, aber es wird auch berichtet, dass sie bei diesen drei Gelegenheiten 49 Leben gerettet hat. Sie wurde 1866 zu einem 10-Ruder-Boot umgebaut, aber 1870 hatte das RNLI beschlossen, sie durch ein größeres 33-Fuß-Rettungsboot zu ersetzen.

Ein neues Boot wurde ebenfalls bei Forrestt aus London zum Preis von £277-17s-6d bestellt. Der Transport erfolgte kostenlos durch die Eisenbahngesellschaften North Eastern Railway (Vereinigtes Königreich), Caledonian Railway (Caledonian) und Great North of Scotland Railway (Great North of Scotland Railway). Das Boot kam am 25. Januar 1871 in Portsoy an, von wo es auf einer Kutsche von einem Pferdegespann 10 Meilen nach Buckie gezogen wurde, wo es von 3000 Menschen begrüßt wurde. Zwei Musikkapellen schlossen sich der Prozession zum Bootshaus an, wo das Boot den Namen „James Sturm“ erhielt, um das Erbe von Herrn James Sturm aus Holborn zu würdigen.

Im Rahmen der laufenden Sanierung des Buckie-Hafens wurde die RNLI 1883 von der Eisenbahngesellschaft Great North of Scotland kontaktiert, die ihre Strecken verlängern wollte und das Land benötigte, auf dem sich das Bootshaus von 1860 befand. Es wurde ein Deal abgeschlossen und das Bootshaus und das Grundstück wurden für etwas mehr als 121 Pfund verkauft. Ein neues Bootshaus (rechts abgebildet) wurde 1885 in der Low Street gebaut und kostete 447-19s-0d. Es ist jedoch nicht bekannt, ob es von der RNLI oder einer Schenkung der Eisenbahngesellschaft bezahlt wurde.

Buckie erhielt 1922 ihr erstes motorbetriebenes Rettungsboot
Das Bootshaus von 1922 wurde bis 1984 genutzt, als Buckie ein Bootshaus erhielt
Im Jahr 2018 wurde das kürzlich restauriert
==Bemerkenswerte Rettungsaktionen==
In den frühen Morgenstunden des 21. Februar 1968 wurde das Hilfsrettungsboot „George and Sarah Strachan“ (ON 749) zu Wasser gelassen, um dem Fischerboot „Mistletoe“ zu helfen, das an der Mündung des Flusses Spey auf Grund gelaufen war. Das Boot wurde in Strandnähe bei starkem Wellengang und tosenden Wellen gefunden. Bei Dunkelheit und Frost scheiterten Versuche, eine Schleppleine anzubringen, sodass Steuermann Jappy das Rettungsboot geschickt längsseits brachte und alle sechs Besatzungsmitglieder gerettet wurden. Sie erhielten Rum und heiße Getränke und landeten kurz vor 5 Uhr morgens in Buckie.
Für diesen Dienst wurde Steuermann George Alexander Jappy mit der Bronzemedaille der Royal National Lifeboat Institution|RNLI ausgezeichnet, während die Besatzung mit der Medal Service ausgezeichnet wurde Zertifikate.
== Stationsehren ==
Im Folgenden finden Sie Auszeichnungen, die bei Buckie
verliehen wurden
*'''Auszeichnungen der Royal National Lifeboat Institution|RNLI Silbermedaille''
::Peter Fernie, Fischer – 1890
::William Raich, Fischer – 1890

*'''Auszeichnungen der Royal National Lifeboat Institution|RNLI Bronzemedaille''
::George Alexander Jappy, Steuermann – 1968

*'''Medaillendienstzertifikate''
::Buckie Lifeboat Crew – 1968

*'''Der Dank der Institution ist auf Pergament eingraviert''
::James Gale, Steuermann – 1868

::Francis Mair, Steuermann – 1942

::George Jappy, Steuermann – 1967

*'''Ein gerahmter Dankesbrief, unterzeichnet vom Vorsitzenden der Institution''
::John Murray, Steuermann – 1987
::Kenneth Farquhar, amtierender zweiter Steuermann – 1987
::George Stewart, Kfz-Mechaniker – 1987
::Philip Latchem, Besatzungsmitglied – 1987
::Gordon Lawtie, Besatzungsmitglied – 1987
::Steven Matheson, Besatzungsmitglied – 1987

::John Murray, Steuermann – 1991

*'''Verdienstplakette, verliehen von der Swedish Lifeboat Society''
::Royal National Lifeboat Institution – 1949

*'''Ein Diplom, verliehen von der Swedish Lifeboat Society''
::Buckie Lifeboat Station – 1949

*'''British Empire Medal''
::John Cole, Kfz-Mechaniker – 1974
==Buckie-Rettungsboote==
===Allwetter-Rettungsboote===

==Siehe auch==
* Liste der RNLI-Stationen
* Royal National Lifeboat Institution
* Rettungsboote der Royal National Lifeboat Institution

==Notizen==

* [https://rnli.org/find-my-nearest/lifebo ... at-station RNLI-Stationsinformationen]

Royal National Lifeboat Institution
Rettungsboote der Royal National Lifeboat Institution
Rettungsbootstationen in Schottland

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Rettungsbootstation Douglas
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Clacton Rettungsbootstation
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Boulmer Rettungsbootstation
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Rettungsbootstation Baltray
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Giles Quay Rettungsbootstation
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    12 Views
    Last post by Anonymous