Giles Quay RettungsbootstationArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Giles Quay Rettungsbootstation

Post by Anonymous »







'''Giles Quay Lifeboat Station'' ist eine ehemalige Station der Royal National Lifeboat Institution (RNLI) im Dorf Gyles' Quay auf der Cooley-Halbinsel in der Grafschaft Louth, Irland.

Es ist eine von zwei Stationen, die andere befindet sich an
Die Giles Quay Lifeboat Station wurde 1912 geschlossen.

== Geschichte ==
Noch bevor es am Giles Quay ein Rettungsboot gab, wurden vom RNLI Medaillen für
verliehen Galanterie. Am 6. April 1858 wurde die Bark „Mary Stoddart“ in der Dundalk Bay in Seenot gesehen. Innerhalb von fünf Tagen wurden zahlreiche Versuche unternommen, die Besatzung zu retten. Schließlich hat S.M. Der Chefbootsmann der Küstenwache, Robert Shankey, und seine Bootsbesatzung machten sich am 9. April vom Giles Quay auf den Weg und retteten sieben Männer. Am 10. April retteten sie die verbleibenden Überlebenden, obwohl weitere sieben Besatzungsmitglieder der „Mary Stoddart“ verloren gegangen waren. Für die zahlreichen Rettungsversuche der Besatzung wurden nicht weniger als 10 Silbermedaillen der Royal National Lifeboat Institution (RNLI) verliehen. Shankey wurde für seine Bemühungen an zwei Tagen nicht nur mit einer, sondern mit zwei Silbermedaillen (Silbermedaille und zweiter Dienstspange) ausgezeichnet.
Im Jahr 1877 wurde angenommen, dass das Dundalk-Rettungsboot besser am Giles Quay (heute Gyles Quay) auf der Nordseite der Dundalk Bay stationiert werden sollte als an der bestehenden Rettungsbootstation in Blackrock, County Louth (Blackrock), auf der Südseite . Ein Angebot von 205 £ für den Bau eines neuen Bootshauses von einem Mr. Matthews wurde vom RNLI angenommen, und das 32 Fuß lange, selbstaufrichtende „Pulling and Sailing“ (P&S)-Rettungsboot, eines mit Rudern und Segeln, „Stockport“. Sunday Schools“ wurde 1879 in die neue Station am Giles Quay verlegt. Die Rettungsbootstation Blackrock wurde geschlossen.
Die erste Rettung fand am 9. Februar 1880 statt. Das Giles Quay-Rettungsboot lief auf der Brigantine „Andover“ in Dublin auf der Reise von Limerick nach Liverpool aus und strandete
Die Entscheidung, das Rettungsboot zu verlegen, wurde bereits geprüft, und bereits 1880 wurde beschlossen, die Blackrock-Station wieder zu eröffnen, aber auch die Giles Quay-Station beizubehalten.

Ein neues Boot, die 34 Fuß lange „James Thomas“, wurde am 25. August 1880 nach Greenore und dann weiter nach Giles Quay geliefert. Das Rettungsboot „Stockport Sunday Schools“ wurde zurückgebracht
„James Thomas“ wurde am 18. November 1882 von Ardrossan aus zur Brigantine „Jean Anderson“ von Dundalk vom Stapel gelassen und auf der Ostseite von Dundalk Bar an Land gefahren. Das Rettungsboot stand vier Stunden lang bereit, bis die Besatzung beschloss, das Schiff zu verlassen und sechs Männer gerettet wurden.
Ein drittes Boot wurde 1891 an Giles Quay geliefert. Dies war die „Providence“ (ON 310), ein 34 Fuß langes Rettungsboot mit zehn Rudern, Schiebekiel und Wasserballasttanks, das aus dem Erbe des verstorbenen Charles stammte Pooley von Cheltenham.

Die „Providence“ wurde zu Wasser gelassen, um dem Schoner „Violet“ aus Castletown, Isle of Man, zu helfen, der auf der North Bull auf Grund lief. Als das Schiff auseinanderbrach, gelang es der vierköpfigen Besatzung, zum North Bull-Leuchtfeuer zu gelangen und von dort gerettet zu werden. Es hieß, dass „alle Enten Europas“ kamen, um sich von der verlorenen Ladung Gerste zu ernähren.
Nach 1899 gab es nur zwei Anrufe für das Giles Quay-Rettungsboot, und 1912 wurde die Giles Quay-Rettungsbootstation geschlossen. Das Rettungsboot war in 33 Jahren nur zwölfmal gerufen worden, hatte aber 19 Menschen gerettet. Die „Vorsehung“ würde dabei helfen
== Stationsehren ==
Im Folgenden finden Sie Auszeichnungen, die am Giles Quay
verliehen wurden
*'''Auszeichnungen der Royal National Lifeboat Institution|RNLI Silbermedaille''
::Robert Shankey, Chefbootsmann, H.M. Küstenwache – 1858
::Robert Shankey, Chefbootsmann, H.M. Küstenwache – 1858 (Second Service Spange)
::Bernard Johnston, Kapitän des Dampfers „Enterprise“ – 1858
::John Connick, Agent der Shipwrecked Fishermen and Mariners Society – 1858
::Thomas Lewis, Mate, „Earle of Erne“ – 1858
::William Gilmer, Erster Offizier, Dampfer „Pride of Erin“ – 1858
::Nicholas Crosby – 1858
::George Elphinstone – 1858
::John Hynds – 1858
::Thomas McArdle – 1858

== Giles Quay-Rettungsboote ==
:
==Siehe auch==
* Liste ehemaliger RNLI-Stationen
* Rettungsboote der Royal National Lifeboat Institution

==Notizen==

Rettungsbootstationen in Irland
Grafschaft Louth

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Rettungsbootstation Douglas
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Buckie Rettungsbootstation
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Clacton Rettungsbootstation
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Boulmer Rettungsbootstation
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Rettungsbootstation Baltray
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous