Burg OppenweilerArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Burg Oppenweiler

Post by Guest »

Die '''Burg Oppenweiler''' war eine Mittelalter|mittelalterliche Wasserburg in Oppenweiler, einer Gemeinde im Baden-Württemberg|baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis. Über die Geschichte der Burganlage ist nicht viel bekannt. Im 18. Jahrhundert wurde das Bauwerk abgebrochen.

== Geschichte ==
Ohne Zweifel wurde die Burg von den Herren Sturmfeder von Oppenweiler erbaut. Das Geschlecht wurde 1262 mit ''Burkhard Sturmfeder'' erstmals urkundlich belegt. 1293 wurde ein ''Burkhard de Oppenwiler'' erstmals erwähnt. Dieser Edelmann war der erste Sturmfeder, der sich ''von Oppenweiler'' nannte. Wahrscheinlich wurden die Sturmfeder von den Haus Baden|Markgrafen von Baden mit der Verwaltung Oppenweilers betraut. Die Burg Oppenweiler dürfte in dieser Zeit erbaut worden sein. Urkundlich erwähnt wurde die Burg jedoch erst im Jahre 1430. Nach einer alten Sage soll eine ältere Burg hinter der Jakobuskirche gestanden sein, in etwa an der Stelle des heute dort befindlichen Kriegerdenkmal|Kriegerdenkmals.

Die einzige erhaltene Ansicht der Burg Oppenweiler wurde von Andreas Kieser Ende des 17. Jahrhunderts gezeichnet. Das Kiesersche Forstlagerbuch zeigt ein großes und ein kleines Fachwerk|Fachwerkgebäude mit Ringmauer, einen massiven Turm in der Mitte sowie einem Wirtschaftshof mit einem kleineren Turm.

1782 wurde der Heidelberger Johann Andreas von Traitteur von ''Franz Georg Sturmfeder von Oppenweiler'' mit der Planung eines neuen Schlosses beauftragt. 1783 wurde im Zuge des Neubaus die alte Wasserburg komplett abgetragen, lediglich das Kellergewölbe blieb erhalten und wurde in den Neubau integriert.

Mit dem Tode des kinderlosen ''Carl Theodor Sturmfeder von Oppenweiler'' erlosch das Geschlecht im Jahre 1901 im Mannesstamm. Nachfahren der Sturmfeder nennen sich heute v''on Bentzel-Sturmfeder-Horneck''. Seit 1939 dient der Neubau als Rathaus der Gemeinde Oppenweiler.

An die alte Burg erinnert heute in Oppenweiler nur noch die ''Burggartenstraße''.

== Literatur ==

* Gerhard Fritz (Historiker)|Gerhard Fritz, Gotthard Reinhold: ''Oppenweiler, ehemalige Wasserburg/Sturmfeder-Schloß.'' In: ''Die Burgen im Rems-Murr-Kreis.'' Gerhard Fritz (Historiker)|Gerhard Fritz, Roland Schurig (Hrsg.), 1. Ausgabe. Verlag Manfred Hennecke, Remshalden 1994, ISBN 3-927981-42-7, S. 89 f.

Kategorie:Ehemalige Burganlage im Rems-Murr-Kreis
Kategorie:Abgegangenes Bauwerk im Rems-Murr-Kreis
Kategorie:Burg in Baden-Württemberg
Kategorie:Burg in Europa
Kategorie:Oppenweiler

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • 2024 Burg-Wächter Ladies Open – Doubles
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Burg Utschberg
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Guest
  • Burg Blomendal
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Burg Korb (Württemberg)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Meine Burg
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest