Maladera comosa ist eine Käferart aus der Familie der Scarabaeidae.
==Beschreibung==
Erwachsene erreichen eine Länge von etwa 11,4 mm. Sie haben einen rotbraunen, ovalen Körper. Die Oberseite ist meist matt und fein, aber spärlich behaart, die Halsschildscheibe ist kahl. Die ventrale Oberfläche ist dicht behaart.[https://www.zin.ru/animalia/coleoptera/pdf/ahrens41.pdf Ahrens, D. 2004. Monographie der Sericini des Himalaya (Coleoptera, Scarabaeidae). Dissertation.de – Verlag im Internet GmbH, Berlin, 534 S.]
Maladera comosa ist eine Käferart aus der Familie der Scarabaeidae. ==Beschreibung== Erwachsene erreichen eine Länge von etwa 11,4 mm. Sie haben einen rotbraunen, ovalen Körper. Die Oberseite ist meist matt und fein, aber spärlich behaart, die Halsschildscheibe ist kahl. Die ventrale Oberfläche ist dicht behaart.[https://www.zin.ru/animalia/coleoptera/pdf/ahrens41.pdf Ahrens, D. 2004. Monographie der Sericini des Himalaya (Coleoptera, Scarabaeidae). Dissertation.de – Verlag im Internet GmbH, Berlin, 534 S.]
Maladera kallarensis ist eine Käferart aus der Familie der Scarabaeidae.
==Beschreibung==
Erwachsene erreichen eine Länge von etwa 9,4–10,9 mm. Sie haben einen rotbraunen, ovalen Körper. Die Ränder...
Maladera placida ist eine Käferart aus der Familie der Scarabaeidae.
==Beschreibung==
Erwachsene erreichen eine Länge von etwa 10,2 mm. Sie haben einen...