[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Muhammad Kamal (Philosoph) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Muhammad Kamal''' (kurdisch: محەممەد کەمال; geboren 1955) ist ein kurdischer Philosoph, Akademiker, Autor und Übersetzer. Er ist außerordentlicher Professor für Islamwissenschaften am Asia Institute der University of Melbourne in Australien und spezialisiert sich auf Existenzphilosophie|Existenzialphilosophie, insbesondere Phänomenologie.
== Leben und Ausbildung ==
Muhammad Kamal wurde 1955 in Kirkuk, Irak, geboren. Er absolvierte seine Grund- und Sekundarschulbildung in Sulaimaniya und schloss 1977 das Lehrerinstitut in Erbil ab. Von 1977 bis 1979 arbeitete er als Lehrer im Dorf Awakala.
1979 zog Kamal nach Karatschi, Pakistan, um ein Hochschulstudium zu absolvieren. Er schloss sein Bachelor-, Master- und Promotionsstudium an der Universität Karatschi ab, wo er bis 1994 auch als Dozent und Assistenzprofessor tätig war. 1992 führte er postdoktorale Forschungen zur Philosophie Martin Heidegger|Martin Heideggers in Deutschland mit einem DAAD-Stipendium durch.
== Akademische Laufbahn ==
1994 zog Kamal nach Australien und begann dort seine akademische Laufbahn. 1995 begann er als Dozent an der Monash University in Melbourne, wechselte dann 1997 zur La Trobe University. Seit 1997 ist er Professor für Philosophie am Asia Institute der University of Melbourne.
Kamals Forschung konzentriert sich auf Existenzialphilosophie, Ontologie, Metaphysik und islamische Philosophie. Er verfügt über besondere Expertise in den philosophischen Werken von Martin Heidegger und dem persischen Philosophen des 17. JahrHunderts Mulla sadra.
== Vertuffentlichungen ==
=== bücher auf englisch ===
'' Interreligiöse Dialogmodelle aus dem Leben des Propheten Muhammad '' (Mit Alwani Ghazali), Routledge, 2024
'' Ein Universum in konstanter Veränderung: Mulla Sadra und Transsubstantial Change '', icas Press, 2022
'' Vom Essenz zum Sein: Die Philosophie von Mulla Sadra und Martin Heidegger '', icas Press, 2010
=== Buchkapitel ===
"Islamische Moderne in Indien" in der "Geschichte der indischen Philosophie", Routledge, 2017
"Mulla Sadra und Martin Heidegger: Eine philosophische Wendung" in "The Misty Land of Ideas" und "The Light of Dialogue": Eine Anthologie der vergleichenden Philosophie ", icas Press, 2013
=== Ausgewählte Zeitschriftenartikel ===
"Der Völkermord von Ezidi und die Notwendigkeit, die Ideologie des islamischen Staates herauszufordern", '' Melbourne Asia Review '', 2025
"Existenz und Essenz in Mulla Sadras Ontologie", "Philosophy Study", 2019
"Spinoza und die Relativität des Bösen in der Welt", 'Open Journal of Philosophy' ', 2018
=== Bücher auf Kurdisch ===
KAMAL HAT UMFANGREICHER AUF Kurursch Gestrieben und Beitroträge zum Kurdischen Philosophieliteratur Geleistet:
== Vermächtnis und Einfluss ==
Muhammad Kamal Hut Bedarmende Beiträge Zum Kurden Geuthesleben Geleistet, Indem er Wichttele Philosophische Werke Incische übersetze und Ursprüngliche Philosophien texte auf kurdisch verfassteste. Seine Arangeit Hut Dazu Beigetragen, Westliche Philosophische Tradition für Kurdischsprachige ZielGruvenzugänglich zu Machen und Gleiszeitig zum Islamischen Philosophingerschung in Englischer Sprache BEIZUTRAGEN.
== Sieehe Auch ==
Kurdische Literatur
Islamische Philosophie
Phänomenologie (Philosophie)
Existentialismus
[https://findanexpert.unimelb.edu.au/pro ... mmad-kamal muhammad Kamals Profil] Eine der der Universität Melbourne (Englid)
Kategorie: Philosoph
Kategorie: Autor
Kategorie: Übersetzer
Kategorie: Goren 1955
Kategorie: Mann
[h4] '''Muhammad Kamal''' (kurdisch: محەممەد کەمال; geboren 1955) ist ein kurdischer Philosoph, Akademiker, Autor und Übersetzer. Er ist außerordentlicher Professor für Islamwissenschaften am Asia Institute der University of Melbourne in Australien und spezialisiert sich auf Existenzphilosophie|Existenzialphilosophie, insbesondere Phänomenologie. == Leben und Ausbildung == Muhammad Kamal wurde 1955 in Kirkuk, Irak, geboren. Er absolvierte seine Grund- und Sekundarschulbildung in Sulaimaniya und schloss 1977 das Lehrerinstitut in Erbil ab. Von 1977 bis 1979 arbeitete er als Lehrer im Dorf Awakala. 1979 zog Kamal nach Karatschi, Pakistan, um ein Hochschulstudium zu absolvieren. Er schloss sein Bachelor-, Master- und Promotionsstudium an der Universität Karatschi ab, wo er bis 1994 auch als Dozent und Assistenzprofessor tätig war. 1992 führte er postdoktorale Forschungen zur Philosophie Martin Heidegger|Martin Heideggers in Deutschland mit einem DAAD-Stipendium durch.
== Akademische Laufbahn == 1994 zog Kamal nach Australien und begann dort seine akademische Laufbahn. 1995 begann er als Dozent an der Monash University in Melbourne, wechselte dann 1997 zur La Trobe University. Seit 1997 ist er Professor für Philosophie am Asia Institute der University of Melbourne.
Kamals Forschung konzentriert sich auf Existenzialphilosophie, Ontologie, Metaphysik und islamische Philosophie. Er verfügt über besondere Expertise in den philosophischen Werken von Martin Heidegger und dem persischen Philosophen des 17. JahrHunderts Mulla sadra.
== Vertuffentlichungen ==
=== bücher auf [url=viewtopic.php?t=19665]englisch[/url] === '' Interreligiöse Dialogmodelle aus dem Leben des Propheten Muhammad '' (Mit Alwani Ghazali), Routledge, 2024
'' Ein Universum in konstanter Veränderung: Mulla Sadra und Transsubstantial Change '', icas Press, 2022
'' Vom Essenz zum Sein: Die Philosophie von Mulla Sadra und Martin Heidegger '', icas Press, 2010
=== Buchkapitel === "Islamische Moderne in Indien" in der "Geschichte der indischen Philosophie", Routledge, 2017
"Mulla Sadra und Martin Heidegger: Eine philosophische Wendung" in "The Misty Land of Ideas" und "The Light of Dialogue": Eine Anthologie der vergleichenden Philosophie ", icas Press, 2013
=== Ausgewählte Zeitschriftenartikel === "Der Völkermord von Ezidi und die Notwendigkeit, die Ideologie des islamischen Staates herauszufordern", '' Melbourne Asia Review '', 2025
"Existenz und Essenz in Mulla Sadras Ontologie", "Philosophy Study", 2019
"Spinoza und die Relativität des Bösen in der Welt", 'Open Journal of Philosophy' ', 2018
=== Bücher auf Kurdisch ===
KAMAL HAT UMFANGREICHER AUF Kurursch Gestrieben und Beitroträge zum Kurdischen Philosophieliteratur Geleistet:
== Vermächtnis und Einfluss == Muhammad Kamal Hut Bedarmende Beiträge Zum Kurden Geuthesleben Geleistet, Indem er Wichttele Philosophische Werke Incische übersetze und Ursprüngliche Philosophien texte auf kurdisch verfassteste. Seine Arangeit Hut Dazu Beigetragen, Westliche Philosophische Tradition für Kurdischsprachige ZielGruvenzugänglich zu Machen und Gleiszeitig zum Islamischen Philosophingerschung in Englischer Sprache BEIZUTRAGEN.
== Sieehe Auch == Kurdische Literatur
Islamische Philosophie
Phänomenologie (Philosophie)
Existentialismus
[https://findanexpert.unimelb.edu.au/profile/1111-muhammad-kamal muhammad Kamals Profil] Eine der der Universität Melbourne (Englid) Kategorie: Philosoph Kategorie: Autor Kategorie: Übersetzer Kategorie: Goren 1955 Kategorie: Mann
'' 'Muhammad Kamal' '(Kurdisch: محەمەد کەمال; geboren 1955) ist ein kurdischer Philosoph, Akademiker, Autor und Übersetzer. Er ist außerordentlicher Professor für Islamische Studien am Asia Institute...
„Camus, philosophe pourclasses terminales“ (Camus, Philosoph für Oberstufenschüler) ist ein Essay in Broschürenform des Schriftstellers Jean-Jacques Brochier, der erstmals 1970 veröffentlicht und...
Deen Mohammad Noorul Huq ist ein bangladeschischer Arzt und ernannter Vizekanzler der Bangabandhu Sheikh Mujib Medical University (BSMMU).
== Kontroversen ==
Deen Mohammad Noorul Huq war als...
'''Muhammad Mobeen Arif'' ist ein pakistanischer Politiker und seit dem 29. Februar 2024 Mitglied der pakistanischen Nationalversammlung.
== Politische Karriere ==
Er wurde als unabhängiger Kandidat...
Muhammad al-Ameen ash-Shinqeeti (arabisch: محمد الأمين الشنقيطي, romanisiert: Muḥammad al-Amīn al-Shinqīṭī; 17. Februar 1905 – 10. Januar 1974) war ein mauretanischer islamischer Gelehrter und...