[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Henrick von Scheel - Deutsches Wikipedia-Forum
'' 'Henrick von Scheel' '(geb. 1969) ist ein dänischer Futurist und Forscher.
== Biographie ==
Von Scheel wurde 1969 in Dänemark geboren.
Von Scheel erregte 2009 erstmals kontinentale Aufmerksamkeit, als er sich einer Beratungsgruppe des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaftsangelegenheiten und Klimaschutzanfälle anschloss | Bundesministerium für Wirtschaftswissenschaften und Technologie, das das entworfen hat, was zum „Digitale Agenda“ des Landes wurde; Die Europäische Kommission hat später einen Großteil dieser Agenda in ihr Programm Europe 2020 eingebettet. Bis die Bundesarbeitsgruppe den Begriff „Branche 4.0“ 2013 als einer seiner Fahrer zitiert wurde. Ein "Forbes" -Bericht über die industrielle Politik nach dem Brexit beschrieb ihn als "Pate of Industry 4.0".
Er wurde im Jahr 2021 zum Professor an der UWI Arthur Lok Jack Global School of Business, Trinidad und Tobago, ernannt, wo die Schule seine berufliche „Forschung in Strategiemanagement- und Futures-Studien“ schreibt.
== Auszeichnungen und Erkennung ==
Im Jahr 2019 ehrte die Mohammed Bin Rashid Al Maktoum Knowledge Award Jury in Dubai von Scheel als „Pionier der Industrie 4.0 und der globalen digitalen Revolution“ und unter Berufung auf die weltweite Anwendung seiner Wettbewerbsfähigkeit.
'' 'Henrick von Scheel' '(geb. 1969) ist ein dänischer Futurist und Forscher. == Biographie == Von Scheel wurde 1969 in Dänemark geboren. Von Scheel erregte 2009 erstmals kontinentale Aufmerksamkeit, als er sich einer Beratungsgruppe des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaftsangelegenheiten und Klimaschutzanfälle anschloss | Bundesministerium für Wirtschaftswissenschaften und Technologie, das das entworfen hat, was zum „Digitale Agenda“ des Landes wurde; Die Europäische Kommission hat später einen Großteil dieser Agenda in ihr Programm Europe 2020 eingebettet. Bis die Bundesarbeitsgruppe den Begriff „Branche 4.0“ 2013 als einer seiner Fahrer zitiert wurde. Ein "Forbes" -Bericht über die industrielle Politik nach dem Brexit beschrieb ihn als "Pate of Industry 4.0". Er wurde [url=viewtopic.php?t=17160]im Jahr[/url] 2021 zum Professor an der UWI Arthur Lok Jack Global School of Business, Trinidad und Tobago, ernannt, wo die Schule seine berufliche „Forschung in Strategiemanagement- und Futures-Studien“ schreibt. == Auszeichnungen und Erkennung == Im Jahr 2019 ehrte die Mohammed Bin Rashid Al Maktoum Knowledge Award Jury in Dubai von Scheel als „Pionier der Industrie 4.0 und der globalen digitalen Revolution“ und unter Berufung auf die weltweite Anwendung seiner Wettbewerbsfähigkeit.
Prinz Edward, Herzog von Edinburgh, hat als Mitglied der britischen Königsfamilie und als Bruder von König Charles III. des Vereinigten Königreichs und der anderen Commonwealth-Reiche zahlreiche...
Das „Porträt von Franz I. von Österreich“ ist ein Gemälde des britischen Künstlers Sir Thomas Lawrence, das den österreichischen Kaiser Franz II., Franz I. (früher Franz II. des Heiligen Römischen...
„Porträt von Jakob II. von England“ ist ein Porträtgemälde des in Deutschland geborenen britischen Künstlers Godfrey Kneller aus dem Jahr 1684.Brennan S.73 Es zeigt den zukünftigen Jakob II. von...
In seiner Weihnachtsansprache am 24. Dezember 2024 kündigte Henri, Großherzog von Luxemburg, seine bevorstehende Abdankung vom luxemburgischen Thron an, die am 3. Oktober 2025 zugunsten seines...
'''Vincenz Ludwig Friedrich Clemens Freiherr von Preuschen von und zu Liebenstein''' (* 12. Dezember 1841 in Sankt Goarshausen; † 8. Juli 1903 in Salzburg) war Offizier in der Nassauische...