[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Liste der Titel und Ehren von Prinz Edward, Herzog von Edinburgh - Deutsches Wikipedia-Forum
Liste der Titel und Ehren von Prinz Edward, Herzog von Edinburgh
Prinz Edward, Herzog von Edinburgh, hat als Mitglied der britischen Königsfamilie und als Bruder von König Charles III. des Vereinigten Königreichs und der anderen Commonwealth-Reiche zahlreiche Titel, Auszeichnungen und Ehrenämter erhalten. Jedes ist unten aufgeführt; Wenn zwei Daten angegeben sind, gibt das erste das Datum der Verleihung des Titels oder der Auszeichnung an (der Titel „Prinz Edward“ wird ab ihrer Geburt verliehen) und das zweite das Datum des Verlusts oder Verzichts.
==Königliche und edle Titel und Stile==
* 10. März 1964 – 19. Juni 1999: „Seine Königliche Hoheit“ Der Prinz Edward
* 19. Juni 1999 – 10. März 2014: „Seine Königliche Hoheit“, der Graf von Wessex * 10. März 2014 – 10. März 2023: „Seine Königliche Hoheit“, der Earl of Wessex und Forfar
* 10. März 2023 – heute: „Seine Königliche Hoheit“, der Herzog von Edinburgh
Bis zu seiner Heirat war Edward als „Seine Königliche Hoheit, der Prinz Edward“ bekannt. Königliche Kommentatoren vermuteten, dass ihm frühere königliche Herzogtümer wie Cambridge (Herzog von Cambridge) oder Sussex (Herzog von Sussex) verliehen werden könnten. Stattdessen wurde er am 19. Juni 1999 „Seine Königliche Hoheit, der Earl of Wessex“. Er war der erste Prinz seit den Tudors, der zum Earl ernannt wurde (und sich damit den zukünftigen Aufstieg zum Herzogtum vorbehielt).
Am 10. März 2019, seinem 55. Geburtstag, wurde Edward der zusätzliche Titel Earl of Forfar zur Verwendung in Schottland verliehen.
An seinem 59. Geburtstag, dem 10. März 2023, wurde Edward zum Herzog von Edinburgh ernannt und somit zu „Seiner Königlichen Hoheit, dem Herzog von Edinburgh“.
==Militärische Ränge==
; * ** Oktober 1986 – Januar 1987: Zweiter Leutnant
==Commonwealth-Ehrungen==
'''Termine'' (Angezeigt in der Reihenfolge, in der Termine vereinbart wurden, nicht in der Reihenfolge ihrer Rangfolge)
'''Auszeichnungen und Medaillen'' (Angezeigt in der Reihenfolge der Ernennungen, nicht in der Rangfolge)
==Ausländische Auszeichnungen==
'''Auszeichnungen und Medaillen'' (Angezeigt in der Reihenfolge der Ernennungen, nicht in der Rangfolge)
==Ehrenämter bei Militär und Polizei==
; * * * *
; * * * * * * * *
==Ausländische Titel und Ehrungen==
===Civic===
===Religiös===
===Akademisch===
===Akademische Ehrentitel===
==Ehreneponyme==
===Gebäude===
*
===Geografische Standorte===
*
==Siehe auch==
* Liste der Titel und Ehren Karls III.
* Liste der Titel und Ehrungen von Königin Camilla
* Liste der Titel und Ehrungen von William, Prince of Wales
* Liste der Titel und Ehrungen von Catherine, Prinzessin von Wales
* Liste der Titel und Ehrungen von Anne, Princess Royal
[h4] Prinz Edward, Herzog von Edinburgh, hat als Mitglied der britischen Königsfamilie und als Bruder von König Charles III. des Vereinigten Königreichs und der anderen Commonwealth-Reiche zahlreiche Titel, Auszeichnungen und Ehrenämter erhalten. Jedes ist unten aufgeführt; Wenn zwei Daten angegeben sind, gibt das erste das Datum der Verleihung des Titels oder der Auszeichnung an (der Titel „Prinz Edward“ wird ab ihrer Geburt verliehen) und das zweite das Datum des Verlusts oder Verzichts.
==Königliche und edle Titel und Stile==
* 10. März 1964 – 19. Juni 1999: „Seine Königliche Hoheit“ Der Prinz Edward * 19. Juni 1999 – 10. März 2014: „Seine Königliche Hoheit“, der Graf von Wessex * 10. März 2014 – 10. März 2023: „Seine Königliche Hoheit“, der Earl of Wessex und Forfar * 10. März 2023 – heute: „Seine Königliche Hoheit“, der Herzog von Edinburgh
Bis zu seiner Heirat war Edward als „Seine Königliche Hoheit, der Prinz Edward“ bekannt. Königliche Kommentatoren vermuteten, dass ihm frühere königliche Herzogtümer wie Cambridge (Herzog von Cambridge) oder Sussex (Herzog von Sussex) verliehen werden könnten. Stattdessen wurde er am 19. Juni 1999 „Seine Königliche Hoheit, der Earl of Wessex“. Er war der erste Prinz seit den Tudors, der zum Earl ernannt wurde (und sich damit den zukünftigen Aufstieg zum Herzogtum vorbehielt). Am 10. März 2019, seinem 55. Geburtstag, wurde Edward der zusätzliche Titel Earl of Forfar zur Verwendung in Schottland verliehen. An seinem 59. Geburtstag, dem 10. März 2023, wurde Edward zum Herzog von Edinburgh ernannt und somit zu „Seiner Königlichen Hoheit, dem Herzog von Edinburgh“. ==Militärische Ränge== ; * ** Oktober 1986 – Januar 1987: Zweiter Leutnant
==Commonwealth-Ehrungen== '''Termine'' (Angezeigt in der Reihenfolge, in der Termine vereinbart wurden, nicht in der Reihenfolge ihrer Rangfolge)
'''Auszeichnungen und Medaillen'' (Angezeigt in der Reihenfolge der Ernennungen, nicht in der Rangfolge)
==Ausländische Auszeichnungen== '''Auszeichnungen und Medaillen'' (Angezeigt in der Reihenfolge der Ernennungen, nicht in der Rangfolge)
==Ehrenämter bei Militär und Polizei== ; * * * * ; * * * * * * * * ==Ausländische Titel und Ehrungen== ===Civic===
===Religiös===
===Akademisch===
===Akademische Ehrentitel===
==Ehreneponyme== ===Gebäude=== * ===Geografische Standorte=== * ==Siehe auch== * Liste der Titel und Ehren Karls III. * Liste der Titel und Ehrungen von Königin Camilla * Liste der Titel und Ehrungen von William, Prince of Wales * Liste der Titel und Ehrungen von Catherine, Prinzessin von Wales * Liste der Titel und Ehrungen von Anne, Princess Royal
Porträt von Edward, Prince of Wales '' '' '' '' '' '' '' '' '' 1846 ist ein Porträtgemälde des deutschen Künstlers Franz Xaver Winterhalter. Es zeigt Edward vii | Edward, Prinz von Wales im Alter von...
== plot ==
Die Serie folgt Haruto ōtsuki, einem Schüler im zweiten Jahr, der im Sommerferien einen Teilzeit-Haushaltsjob annimmt. Wie sich herausstellte, ist sein Klient die Familie von Ayaka Tōjō,...
'''Francis Russell, 5. Duke of Bedford''' (* 23. Juli 1765 in Woburn Abbey, Bedfordshire; † 2. März 1802 in Woburn Abbey, Bedfordshire) war ein Königreich Großbritannien|britischer Peer...
Das '''Herzog-Heinrich-Denkmal''' in Marienberg im sächsischen Erzgebirge erinnert an den Stadtgründer Heinrich (Sachsen)|Herzog Heinrich von Sachsen (1473–1541), genannt der Fromme. Es handelt sich...
'''Edinburgh Worldwide Investment Trust plc''' ist eine Vereinigtes Königreich|britische Investmentgesellschaft mit Sitz in Edinburgh. Das Management wird seit dem 1. November 2003 von Baillie...