Georg Rathgeber (Bibliothekar)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Georg Rathgeber (Bibliothekar)

Post by Anonymous »

'''Georg Rathgeber''' (geb. 7. September 1800 in Gotha; gest. 15. April 1875 ebenda) war ein deutscher klassischer Archäologe, Kunsthistoriker und Bibliothekar in Gotha.

== Leben ==
Er war das einzige Kind des Gothaer Hofbildhauers Johann Balthasar Jacob RathgeberMatthias Wenzel: [https://www.pressreader.com/germany/thu ... 6343775227 ''Ein nahezu vergessener Hofbildhauer''] in Thüringer Allgemeine 18.04.2020, 06:01 Uhr (Paywall) Im Jahr 1839 wurde der den Begriff Museologie erstmals von ihm verwendet, der damit eine wissenschaftliche Museums- bzw. Sammlungsbeschreibung bezeichnete. Er bezog dieses zunächst auf die Niederländische Kunstgeschichte.Georg Rathgeber: [https://books.google.de/books?id=zZ4p5y ... &q&f=false ''Aufbau der niederländischen Kunstgeschichte und Museologie: Annalen der Baukunst und Bildnerei'', G.F. Großmann, Weissensee 1939.] Von der Niederländischen Kunst ließ Rathgeber weiterer ''Annalen'' folgen. Er beschrieb die Bestände der herzoglichen Kunstsammlungen in Gotha. Er war Sekretär der Herzoglichen Bibliothek und des Münzkabinetts in Gotha. Rathgeber war seit 1826 zunächst als Assistent von Friedrich Jacobs am Gothaer Münzkabinett.[https://books.google.de/books?id=ZKO5AA ... er&f=false Friedrich Jacobs: ''Beiträge zur ältern Litteratur: oder, Merkwürdigkeiten der Herzoglichen öffentlichen Bibliotheken zu Gotha'', erster Band erstes Heft , Dyk'sche Buchhandlung, Leipzig 1835, S. 60.]

== Werke (Auswahl) ==
* ''Beschreibung der Herzoglichen Gemälde-Gallerie zu Gotha''. 3 Lieferungen, Gotha 1834–1835. [https://archive.org/details/beschreibungderh01rath]
** 1. Lieferung (1834)
** 2. Lieferung (1834)
** 3. Lieferung (1835)
* ''Bibliotheca Gothana. Section der abendländischen, mit Gemälden geschmückten Handschriften''. Gotha 1839
* ''Niederländische Münzen und Medaillen des Herzoglichen Museums zu Gotha''. Weißensee 1839
* ''Niederländische Gemälde und Kupferstiche des herzoglichen Museums zu Gotha aus den Jahren MDC. bis MDCLXIV''. Gotha 1840
* ''Sopra il simulacro del mercurio sedente conservato nel real museo Borbonico in Napoli''. Gotha 1842
* ''Annalen der niederländischen Malerei, Formschneide- und Kupferstecherkunst''. 2 Bände, Gotha 1844
* ''Nike in hellenischen Vasenbildern. Eine archäologische Untersuchung''. Gotha 1851
* ''Archäologische Schriften. Nike in hellenischen Vasenbildern. Zusammengesetzte und geflügelte Gestalten in den Denkmälern der Kunst der Babylonier, Assyrier, Phoinikier''.Gotha 1857
* ''Neunundneunzig silberne Münzen der Athenaier aus der Sammlung zu Gotha''. Weißensee 1858
* ''Gottheiten der Aioler. Mit Excursen kunstgeschichtlichen Inhaltes, auch mit dem Schema der Geschichte hellenischer Philosophie''. Gotha 1861
* ''Androklos, bisher borghesischer Fechter benannt, Bildsäule des Kaiserlichen Museums zu Paris. Mit einem Excurse über den Peplos des Aristoteles, Gründers der neuaiolischen Philosophie''. Leipzig 1862
* ''Grossgriechenland und Pythagoras''. Gotha 1866
* ''Ueber den Nordpol der Erde. Aus den Propylaeen der Reformation der Wissenschaft des Hellenischen''. Gotha 1868

=== Aufsätze ===
* ''Hekate Epipyrgidia d’Alcamene sull’ Acropoli d’Atene''. In: ''Annali dell’instituto di corrispondenza archeologica''. Band 12 (1841), S. 45–82

== Sekundärliteratur ==
* Friedrich August Eckstein: ''Nomenclator philologorum''. Leipzig 1871, S. 456
* Gerhard Pachnicke: ''Gothaer Bibliothekare. Dreißig Kurzbiographien in chronologischer Folge''. Gotha 1958 , S. 21–23

* https://www.deutsche-digitale-bibliothe ... /117690678



Kategorie:Archäologe
Kategorie:Museologe
Kategorie:Bibliothekar

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Georg Gottlieb Schneller
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • St. Georg (Neubronn)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Guest
  • Georg Stümpfig
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Anonymous
  • Georg Stamatelopoulos
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    24 Views
    Last post by Anonymous
  • Georg von Gaal
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous