'''Jean-Joseph Tournier''' (* 25. Dezember 1842 in Bonneville (Haute-Savoie)|Bonneville; † 28. Juni 1924) war ein Franzosen|französischer Geistlicher und Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischer Weihbischof in Erzbistum Tunis|Karthago.
== Leben ==
Jean-Joseph Tournier wurde am Weihnachten|Christtag 1842 in Bonneville im Département Haute-Savoie|heutigen Département Haute-Savoie geboren.
Er empfing am 25. März 1866 das Sakrament der Priesterweihe.
Am 26. Februar 1892 wurde er zum Titularbischof von ''Titularbistum Hippo Diarrhytus|Hippo Diarrhytus'' und zum Weihbischof in Karthago ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm sowie Jules-Étienne Gazaniol und Spiridion Poloméni am 5. Juni 1892 in Karthago der Weihbischof in Erzbistum Algier|Algier, Salvator-Alexandre-Félix-Carmel Brincat; Mitkonsekratoren waren der ehemalige Apostolisches Vikariat|Apostolische Vikar von Erzbistum Kampala|Victoria-Nyanza, Léon Livinhac Weiße Väter|MAfr, und der Apostolischer Administrator|Apostolische Administrator des Erzbistum Bamako|Apostolischen Vikariats Sahara und Sudan, Anatole-Joseph Toulotte MAfr.
Bischof Jean-Joseph Tournier blieb als Weihbischof bis zu seinem Tod am 28. Juni 1924 im Amt.
[h4] '''Jean-Joseph Tournier''' (* 25. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1842 in Bonneville (Haute-Savoie)|Bonneville; † 28. Juni 1924) war ein Franzosen|französischer Geistlicher und Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischer Weihbischof in Erzbistum Tunis|Karthago.
== Leben == Jean-Joseph Tournier wurde am Weihnachten|Christtag 1842 in Bonneville im Département Haute-Savoie|heutigen Département Haute-Savoie geboren.
Er empfing am 25. März 1866 das Sakrament der Priesterweihe.
Am 26. Februar 1892 wurde er zum Titularbischof von ''Titularbistum Hippo Diarrhytus|Hippo Diarrhytus'' und zum Weihbischof in Karthago ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm sowie Jules-Étienne Gazaniol und Spiridion Poloméni am 5. Juni 1892 in Karthago der Weihbischof in Erzbistum Algier|Algier, Salvator-Alexandre-Félix-Carmel Brincat; Mitkonsekratoren waren der ehemalige Apostolisches Vikariat|Apostolische Vikar von Erzbistum Kampala|Victoria-Nyanza, Léon Livinhac Weiße Väter|MAfr, und der Apostolischer Administrator|Apostolische Administrator des Erzbistum Bamako|Apostolischen Vikariats Sahara und Sudan, Anatole-Joseph Toulotte MAfr.
Bischof Jean-Joseph Tournier blieb als Weihbischof bis zu seinem Tod am 28. Juni 1924 im Amt.
'''''Der Fetischist'''' (
Bob Halliday von der „Washington Post“ schrieb, dass es sich bei den Werken um Charaktere handelte, die „verschickt“ wurden
==Inhalt==
Insgesamt gibt es vierzehn...
Datei:Father_J_F_Caius.jpg|thumb
Jean Ferdinand Caius (17. Januar 1877 – 27. Juli 1944) war ein französischer Jesuitenpriester in Indien, der Botanik lehrte und Studien über Heil- und Giftpflanzen...