[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Decauville-Bahn in Delphi - Deutsches Wikipedia-Forum
Decauville-Kipploren der Bauart Decauville#Bau des Panamakanals|Panama mit 500 mm Spurweite
Die '''Decauville-Bahn in Delphi''' war eine von 1892 bis 1903 genutzte, 3 km lange Feldbahn mit 500-mm-Spurweite (Bahn)|Spurweite auf dem archäologischen Ausgrabungsgelände der antiken Tempelanlage von Delphi.
== Geschichte ==
Die ''Große Ausgrabung von Delphi'' (Englische Sprache|englisch: ''Great Excavation of Delphi'', Französische Sprache|französisch: ''La Grande Fouille de Delphes'') begann 1892 unter der Schirmherrschaft der französischen Schule von Athen (École française d’Athènes). Zur Erleichterung des Transports des Abraums von den Ausgrabungsstätten zu den Deponien wurde von Juli bis September 1892 ein Schmalspurbahn-Netz mit einer Gesamtlänge von 1,8 km und einer Streckenbreite von 0,5 m gebaut. Nach und nach wurde bis 1897 eine weitere Strecke von 1,2 km Länge gebaut, so dass die Gesamtlänge des Netzes 3 km betrug. Der zick-zack-förmige Streckenverlauf war wohl geplant, da die Schienen auf einem Gelände mit großen Höhenunterschieden verlegt wurden. Auf dem ausgefeilten topografischen Plan des französischen Ingenieurs Henry Convert ist die Decauville-Bahn von Delphi mit seinen Erweiterungen eingezeichnet und rot markiert.Anastasios Stamnas, Alexandra Tsiachta, Olga Georgoula und Petros Patias: [https://www.e-perimetron.org/Vol_18_3/Stamnas_et_al.pdf ''An endangered aspect of the Industrial Heritage. Study and mapping of the Decauville Systems in Greece of the 19th and 20th century.''] E-Perimetron, Band 18, Nr. 3, 2023, ISSN 1790-3769, S, 167.[https://railwayheritage.blogspot.com/20 ... -1903.html ''Hellenic Railway Heritage,''] 2015.Henry Convert: [https://www.persee.fr/doc/bch_0007-4217 ... _0031_0000 ''Plan du village de Delphes,'' Pl. XIV-XV.] In: [https://www.persee.fr/doc/bch_0007-4217 ... _21_1_6483 ''Planches – Bulletin de Correspondance Hellénique.''] 1897. Band 21, S. 1-37.
Nach dem Ende der Ausgrabungen im Jahr 1903 wurde die Feldbahn abgebaut und zusammen mit den Kipploren auf die Insel Delos transportiert, wo sie für die begonnenen Ausgrabungen verwendet wurde. Dank der ''Großen Ausgrabung von Delphi'' hat das Delphi#Heiligtum des Apollon|Heiligtum des Apollon, eine der wichtigsten Stätten des griechischen Kulturerbes, seinen Platz an der Spitze der antiken Stätten wiedererlangt. Die Ausgrabung des Apollon-Heiligtums war erst nach der Enteignung und Verlegung des Dorfes Kastri (Fokida)|Kastri möglich. Die Ausgrabung förderte viele erstaunliche Überreste zutage, darunter etwa dreitausend bedeutende Inschriften, die das öffentliche Leben im antiken Griechenland beschreiben. Heute setzt der griechische archäologische Dienst in Zusammenarbeit mit der Französischen Schule von Athen die Erforschung, Ausgrabung und Erhaltung der delphischen Heiligtümer fort.
Kategorie:Feldbahn in Griechenland
Kategorie:Delphi
[h4] Decauville-Kipploren der Bauart Decauville#Bau des Panamakanals|Panama mit 500 mm Spurweite
Die '''Decauville-Bahn in Delphi''' war eine von 1892 bis 1903 genutzte, 3 km lange Feldbahn mit 500-mm-Spurweite (Bahn)|Spurweite auf dem archäologischen Ausgrabungsgelände der antiken Tempelanlage von Delphi.
== Geschichte == Die ''Große Ausgrabung von Delphi'' (Englische Sprache|englisch: ''Great Excavation of Delphi'', Französische Sprache|französisch: ''La Grande Fouille de Delphes'') begann 1892 unter der Schirmherrschaft der französischen Schule von Athen (École française d’Athènes). Zur Erleichterung des Transports des Abraums von den Ausgrabungsstätten zu den Deponien wurde von Juli bis September 1892 ein Schmalspurbahn-Netz mit einer Gesamtlänge von 1,8 km und einer Streckenbreite von 0,5 m gebaut. Nach und nach wurde bis 1897 eine weitere Strecke von 1,2 km Länge gebaut, so dass die Gesamtlänge des Netzes 3 km betrug. Der zick-zack-förmige Streckenverlauf war wohl geplant, da die Schienen auf einem Gelände mit großen Höhenunterschieden verlegt wurden. Auf dem ausgefeilten topografischen Plan des französischen Ingenieurs Henry Convert ist die Decauville-Bahn von Delphi mit seinen Erweiterungen eingezeichnet und rot markiert.Anastasios Stamnas, Alexandra Tsiachta, Olga Georgoula und Petros Patias: [https://www.e-perimetron.org/Vol_18_3/Stamnas_et_al.pdf ''An endangered aspect of the Industrial Heritage. Study and mapping of the Decauville Systems in Greece of the 19th and 20th century.''] E-Perimetron, Band 18, Nr. 3, 2023, ISSN 1790-3769, S, 167.[https://railwayheritage.blogspot.com/2015/05/delfi-excavations-railway-1892-1903.html ''Hellenic Railway Heritage,''] 2015.Henry Convert: [https://www.persee.fr/doc/bch_0007-4217_1897_num_21_1_6483#bch_0007-4217_1897_num_21_1_F_0031_0000 ''Plan du village de Delphes,'' Pl. XIV-XV.] In: [https://www.persee.fr/doc/bch_0007-4217_1897_num_21_1_6483 ''Planches – Bulletin de Correspondance Hellénique.''] 1897. Band 21, S. 1-37.
Nach dem Ende der Ausgrabungen im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1903 wurde die Feldbahn abgebaut und zusammen mit den Kipploren auf die Insel Delos transportiert, wo sie für die begonnenen Ausgrabungen verwendet wurde. Dank der ''Großen Ausgrabung von Delphi'' hat das Delphi#Heiligtum des Apollon|Heiligtum des Apollon, eine der wichtigsten Stätten des griechischen Kulturerbes, seinen Platz an der Spitze der antiken Stätten wiedererlangt. Die Ausgrabung des Apollon-Heiligtums war erst nach der Enteignung und Verlegung des Dorfes Kastri (Fokida)|Kastri möglich. Die Ausgrabung förderte viele erstaunliche Überreste zutage, darunter etwa dreitausend bedeutende Inschriften, die das öffentliche Leben im antiken Griechenland beschreiben. Heute setzt der griechische archäologische Dienst in Zusammenarbeit mit der Französischen Schule von Athen die Erforschung, Ausgrabung und Erhaltung der delphischen Heiligtümer fort.
Kategorie:Feldbahn in Griechenland Kategorie:Delphi [/h4]
Die '''Decauville-Bahn von Suberbieville ''' war eine ab etwa 1896 betriebene Decauville-Schmalspurbahn mit einer Spurweite (Bahn)|Spurweite von anfangs 600 mm und später 1000 mm bei Maevatanana...
Die '''Decauville-Bahn von Zipperlen & Cie''' war eine 8 km lange Feldbahn mit 600-mm-Spurweite (Bahn)|Spurweite von Veleia (Italien)|Veleia (
== Geschichte ==
Die Erdölquellen von Veleia waren schon...
Datei:Decauville 1853-1953. Anlässlich des Jubiläums der Gründung ihres Unternehmens veröffentlichte die Société Nouvelle des Établissements Decauville Aîné diese Seiten (Juni 1953) 04 (Ausschnitt,...