[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Marek Dyduch - Deutsches Wikipedia-Forum
Marek Dyduch (geboren am 27. August 1957 in Świdnica (Świdnica)) ist ein polnischer Politiker, der als Mitglied des Sejm der Republik Polen in der II., III., IV. und Liste der Sejm-Mitglieder diente ( 2019–2023)|IX Laufzeiten. Von 2001 bis 2002 war er außerdem Staatssekretär im Finanzministerium (Polen) und von 2002 bis 2005 Generalsekretär der SLD.
== Biografie ==
Im Jahr 1991 schloss er sein Jurastudium an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Universität Breslau ab. Er absolvierte ein Aufbaustudium in Management und Marketing an der Hochschule für Management und Unternehmertum in Wałbrzych (1997) und in Immobilienbewertung an der Breslauer Universität für Umwelt- und Biowissenschaften (2007).
Von 1993 bis 2005 war er in den Wahlperioden II, III und IV Mitglied des Sejm und vertrat die SLD, gewählt in den Wahlkreisen Wałbrzych: Bezirk Nr. 48 und Sejm-Wahlkreis Nr. 2|Nein. 2.
Im Jahr 2006 wurde er als Vertreter der Koalition der Linken und Demokraten zum Stadtrat der Niederschlesischen Regionalversammlung gewählt. Im September 2007 verließ er die SLD, nachdem er nicht auf der Kandidatenliste der LiD für das Parlament stand.
Im Januar 2019 ernannte ihn der Bürgermeister von Breslau, Jacek Sutryk, zu seinem Sozialberater für die Entwicklung des Ballungsraums Breslau. == Wahlgeschichte ==
1957 Geburten
Lebende Menschen
Menschen aus Schweidnitz
Absolventen der Universität Breslau
Mitglieder des Sejm der Republik Polen
Politiker der Demokratischen Linken Allianz
Politiker der Neuen Linken (Polen)
Polnische Ökonomen
Polnische Geschäftsleute
Menschen aus Wałbrzych
Politiker der Sozialdemokratie der Republik Polen
Mitglieder der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei
Träger des Ordens der Erbauer von Volkspolen
Marek Dyduch (geboren am 27. August 1957 in Świdnica (Świdnica)) ist ein polnischer Politiker, der als Mitglied des Sejm der Republik Polen in der II., III., IV. und Liste der Sejm-Mitglieder diente ( 2019–2023)|IX Laufzeiten. Von 2001 bis 2002 war er außerdem Staatssekretär im Finanzministerium (Polen) und von 2002 bis 2005 Generalsekretär der SLD.
== Biografie == Im Jahr 1991 schloss er sein Jurastudium an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Universität Breslau ab. Er absolvierte ein Aufbaustudium in Management und [url=viewtopic.php?t=3346]Marketing[/url] an der Hochschule für Management und Unternehmertum in Wałbrzych (1997) und in Immobilienbewertung an der Breslauer Universität für Umwelt- und Biowissenschaften (2007). Von 1993 bis 2005 war er in den Wahlperioden II, III und IV Mitglied des Sejm und vertrat die SLD, gewählt in den Wahlkreisen Wałbrzych: Bezirk Nr. 48 und Sejm-Wahlkreis Nr. 2|Nein. 2. Im Jahr 2006 wurde er als Vertreter der Koalition der Linken und Demokraten zum Stadtrat der Niederschlesischen Regionalversammlung gewählt. Im September 2007 verließ er die SLD, nachdem er nicht auf der Kandidatenliste der LiD für das Parlament stand. Im Januar 2019 ernannte ihn der Bürgermeister von Breslau, Jacek Sutryk, zu seinem Sozialberater für die Entwicklung des Ballungsraums Breslau. == Wahlgeschichte ==
1957 Geburten Lebende Menschen Menschen aus Schweidnitz Absolventen der Universität Breslau Mitglieder des Sejm der Republik Polen Politiker der Demokratischen Linken Allianz Politiker der Neuen Linken (Polen) Polnische Ökonomen Polnische Geschäftsleute Menschen aus Wałbrzych Politiker der Sozialdemokratie der Republik Polen Mitglieder der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei Träger des Ordens der Erbauer von Volkspolen [/h4]
'''Marek Bychawski''' (* 1. Januar 1954 in Warschau; † 9. Februar 2010 ebendort) war ein polnischer Jazzmusiker (Trompete, Komposition (Musik)|Komposition).