[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Stanislav Marek - Deutsches Wikipedia-Forum
Stanislav Marek (* 1. Februar 1970) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballspieler, der als Verteidiger spielte.
==Frühes Leben==
Marek wurde 1970 in der Tschechischen Republik geboren. Er begann in Žirovnice, Tschechien, Fußball zu spielen.
==Karriere==
Marek begann seine Karriere beim tschechischen Verein SKP České Budějovice. 1990 unterschrieb er beim tschechischen Klub VTJ Písek. 1991 unterschrieb er beim tschechischen Klub SK Dynamo České Budějovice. 1992 unterschrieb er beim tschechischen Klub FC Slovan Liberec. Danach unterschrieb er beim tschechischen Klub FK Jablonec. 1994 kehrte er zum tschechischen Klub SK Dynamo České Budějovice zurück. 1997 kehrte er zum tschechischen Verein FC Slovan Liberec zurück. Im Jahr 2000 kehrte er zum zweiten Mal zum tschechischen Klub SK Dynamo České Budějovice zurück. Im Jahr 2003 unterschrieb er beim österreichischen Verein SV Freistadt.
==Spielstil==
Marek war hauptsächlich als Verteidiger tätig. Er war für seine Schnelligkeit bekannt.
==Persönliches Leben==
Nach seinem Rücktritt vom Profifußball arbeitete Marek als Administrator. Er war der Cousin des tschechischen Eishockeyspielers Jan Marek (Eishockey, geboren 1979)|Jan Marek.
1970 Geburten
Lebende Menschen
Fußballverteidiger des Männerverbandes
Tschechische Männerfußballer
Spieler des SK Slavia Prag
Tschechische Spieler der ersten Liga
Ausgewanderte Männerfußballer in Österreich
[h4] Stanislav Marek (* 1. Februar 1970) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballspieler, der als Verteidiger spielte.
==Frühes Leben==
Marek wurde 1970 in der Tschechischen Republik geboren. Er begann in Žirovnice, Tschechien, Fußball zu spielen. ==Karriere==
Marek begann seine Karriere beim tschechischen Verein SKP České Budějovice. 1990 unterschrieb er beim tschechischen Klub VTJ Písek. 1991 unterschrieb er beim tschechischen Klub SK Dynamo České Budějovice. 1992 unterschrieb er beim tschechischen Klub FC Slovan Liberec. Danach unterschrieb er beim tschechischen Klub FK Jablonec. 1994 kehrte er zum tschechischen Klub SK Dynamo České Budějovice zurück. 1997 kehrte er zum tschechischen Verein FC Slovan Liberec zurück. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2000 kehrte er zum zweiten Mal zum tschechischen Klub SK Dynamo České Budějovice zurück. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2003 unterschrieb er beim österreichischen Verein SV Freistadt.
==Spielstil==
Marek war hauptsächlich als Verteidiger tätig. Er war für seine Schnelligkeit bekannt. ==Persönliches Leben==
Nach seinem Rücktritt vom Profifußball arbeitete Marek als Administrator. Er war der Cousin des tschechischen Eishockeyspielers Jan Marek (Eishockey, geboren 1979)|Jan Marek.
1970 Geburten Lebende Menschen Fußballverteidiger des Männerverbandes Tschechische Männerfußballer Spieler des SK Slavia Prag Tschechische Spieler der ersten Liga Ausgewanderte Männerfußballer in Österreich [/h4]
'''Stanislava Chrobáková Repar'' (
== Biografie ==
Repar wurde am 5. Mai 1960 in Bratislava geboren. Sie studierte Philosophie an der Comenius-Universität und promovierte 1995 in...
Stanislav Borisov Daskalov ist ein bulgarischer Politiker und Diplomat, der von 1993 bis 1994 als Außenminister (Bulgarien) fungierte.
Als unabhängiger (politischer) Unabhängiger hatte er zuvor...
'''Stanislav Dobrinov Stoyanov'' ist ein bulgarischer Politiker, der derzeit Mitglied der bulgarischen Nationalversammlung (Nationalversammlung) ist. Als Mitglied der Revival (Bulgarische politische...
'''Stanislav J. Kirschbaum''' (* 6. August 1942 in Bratislava) ist ein kanadischer Osteuropäische Geschichte|Osteuropahistoriker, Politikwissenschaft|Politikwissenschaftler und Hochschullehrer.'' ''....
Marek Dyduch (geboren am 27. August 1957 in Świdnica (Świdnica)) ist ein polnischer Politiker, der als Mitglied des Sejm der Republik Polen in der II., III., IV. und Liste der Sejm-Mitglieder diente...