János VadászArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 János Vadász

Post by Anonymous »

'''János Vadász''' (* 1903 in Debrecen, Königreich Ungarn (1867–1918)|Königreich Ungarn; † 16. März 1977 ebenda) war ein Ungarn|ungarischer Fotograf, Kameramann und Filmregisseur.

== Leben ==
János Vadász absolvierte ein Medizinstudium. Danach wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule und Leiter des Foto- und Filmlabors der Fakultät für Heilpädagogik. In den Jahren von 1938 bis 1958 war er an wissenschaftlichen Filmaufnahmen beteiligt. Ab 1949 arbeitete er für die Ungarische Nachrichten- und Dokumentarfilmfabrik (''Magyar Híradó és Dokumentum Filmgyár'') im Bereich Mikrophotographie. Vadász machte Aufnahmen für ungefähr 100 Filme. Sein Film Nyitány machte ihn im In- und Ausland bekannt, da der Film den Hauptpreis beim II. Filmfestival in Miskolc im Mai 1965 und die Goldene Palme für den besten Kurzfilm bei den Filmfestspielen in Cannes im selben Jahr erhielt.

== Filme (Auswahl) ==
* ''A vér.'' 1954.
* ''Mint cseppben a tenger.'' 1961.
* ''Algák.'' 1962.
* ''Nyitány. 1964.
* ''A sejt.'' 1965.
* ''Asszociáció.'' 1968.

== Literatur ==
* * *
*

Kategorie:Fotograf (Ungarn)
Kategorie:Filmregisseur
Kategorie:Kameramann
Kategorie:Ungar
Kategorie:Geboren 1903
Kategorie:Gestorben 1977
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • János Bojtor
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    76 Views
    Last post by Guest
  • János Boka
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Anonymous
  • 2023 Imre Polyák & János Varga Memorial Tournament – ​​Freistil der Frauen
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • János Várfalvi Kósa
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    11 Views
    Last post by Anonymous