[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" János Bojtor - Deutsches Wikipedia-Forum
János Bojtor (auch bekannt als Ioan Boitor; geboren am 2. Februar 1958) ist ein ehemaliger rumänischer Fußballspieler, der als Torwart für Mannschaften wie Infrătrea Oradea, FC spielte Bihor Oradea (1958)|FC Bihor Oradea, CSM Jiul Petroșani|Jiul Petroșani oder Progresul Timișoara. Bojtor bestritt 25 Spiele in der Liga I|Division A und erzielte 2 Tore (in einem denkwürdigen Spiel am 30. Mai 1987 zwischen CSM Jiul Petroșani (Jiul Petroșani) und CS Universitatea Craiova (Fußball)|Universitatea Craiova, das mit dem Sieg von Jiul endete , Punktzahl 3–0).[https://crisana.ro/stiri/sport-7/un-fos ... -bojtor-va -antrena-portarii-atleticilor-200308.html Ein ehemaliger Torwart-Torschütze im technischen Stab des CAO – János Bojtor wird die Torhüter der „Leichtathletik“ trainieren]. crisana.ro
Als Torwart war Bojtor für seine Reflexe, aber auch für seine Tore bekannt. Er erzielte offiziell zwei Tore in der ersten Liga und fünf Tore in der zweiten Liga für Jiul und Infratrea. Inoffiziell erzielte er ca. 50 Tore ''(keine Statistiken für Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre auf der Ebene der Divizia B und C)'', die meisten davon für Infratrea.
==Ehrungen==
===Spieler===
'''Die Städtepartnerschaft von Oradea''
*Ligue III|Division C: 1984–85 Division C|1984–85
1958 Geburten
Lebende Menschen
Fußballer aus Oradea
Rumänische Männerfußballer
Fußballtorhüter des Männerverbandes
Spieler der Liga I
Spieler der Liga II
Spieler der Liga III
Spieler des FC Bihor Oradea (1958)
CSM Jiul Petroșani-Spieler
Rumänische Fußballmanager
János Bojtor (auch bekannt als Ioan Boitor; geboren am 2. Februar 1958) ist ein ehemaliger rumänischer Fußballspieler, der als Torwart für Mannschaften wie Infrătrea Oradea, FC spielte Bihor Oradea (1958)|FC Bihor Oradea, CSM Jiul Petroșani|Jiul Petroșani oder Progresul Timișoara. Bojtor bestritt 25 Spiele in der Liga I|Division A und erzielte 2 Tore (in einem denkwürdigen Spiel am 30. Mai 1987 zwischen CSM Jiul Petroșani (Jiul Petroșani) und CS Universitatea Craiova (Fußball)|Universitatea Craiova, das mit dem Sieg von Jiul endete , Punktzahl 3–0).[https://crisana.ro/stiri/sport-7/un-fost-portar-golgeter-in-staff-ul-tehnic-la-cao-janos-bojtor-va -antrena-portarii-atleticilor-200308.html Ein ehemaliger Torwart-Torschütze im technischen Stab des CAO – János Bojtor wird die Torhüter der „Leichtathletik“ trainieren]. crisana.ro Als Torwart war Bojtor für seine Reflexe, aber auch für seine Tore bekannt. Er erzielte offiziell zwei Tore in der ersten Liga und fünf Tore in der zweiten Liga für Jiul und Infratrea. Inoffiziell erzielte er ca. 50 Tore ''(keine Statistiken für Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre auf der Ebene der Divizia B und C)'', die meisten davon für Infratrea. ==Ehrungen== ===Spieler=== '''Die Städtepartnerschaft von Oradea'' *Ligue III|Division C: 1984–85 Division C|1984–85
==Externe Links== * [https://caoradea.ro/team/janos-bojtor/ János Bojtor] auf caoradea.ro
1958 Geburten Lebende Menschen Fußballer aus Oradea Rumänische Männerfußballer Fußballtorhüter des Männerverbandes Spieler der Liga I Spieler der Liga II Spieler der Liga III Spieler des FC Bihor Oradea (1958) CSM Jiul Petroșani-Spieler Rumänische Fußballmanager
'''János Bóka''' (* 27. Juli 1978 in Szolnok) ist ein Ungarn|ungarischer parteiloser Politiker, Rechtsanwalt, Hochschullehrer und seit dem 1. August 2023 Minister für europäische Angelegenheiten im...
Die „Freistil-Wettbewerbe der Frauen“ beim Polyák Imre & Varga János Memorial Tournament 2023 fanden vom 14. bis 15. Juli 2023 in Budapest, Ungarn, statt.
'''János Vadász''' (* 1903 in Debrecen, Königreich Ungarn (1867–1918)|Königreich Ungarn; † 16. März 1977 ebenda) war ein Ungarn|ungarischer Fotograf, Kameramann und Filmregisseur.
'''János Várfalvi Kósa''' (auch Johannes Warfalwi; * in Várfalva, Fürstentum Siebenbürgen; † 3. Januar 1601 in Klausenburg) wer ein bedeutender Vertreter des ungarisch-siebenbürgischen Unitarismus...