[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Syed Ahmed Dehlavi - Deutsches Wikipedia-Forum
Syed Ahmad Dehlavi (gest. 1894) war ein indischer Islamgelehrter und Muhaddith. Er war zwischen 1884 und 1890 der 2. Rektor und Scheich al-Hadith von Darul Uloom Deoband. Murtaza Hasan Chandpuri war einer seiner Schüler.
== Biografie ==
Syed Ahmed Dehlvi gehörte einer Sayyid-Familie in Delhi an. Sein Vater, Maulvi Imamuddin, war Privatlehrer der Mogulfürsten, und sein Onkel mütterlicherseits, Mir Syed Mehboob Ali Jafari, war einer der bemerkenswerten Schüler von Shah Abdul Aziz Dehlavi. Er gelobte Qasim Nanawtawi im Sufismus die Treue. Im Jahr 1868 n. Chr. (1285 n. Chr.) wurde er zum Lehrer an der Darul Uloom Deoband ernannt, woraufhin er die Nachfolge von Yaqub Nanautawi als Rektor und Scheich al-Hadith antrat. Im Jahr 1890 n. Chr. (1307 n. Chr.) ging er nach Bhopal Einladung von Shah Jahan Begum aus Bhopal, nachdem er von Darul Uloom zurückgetreten war und Rektor und Rektor der Madrasa Jahangiri in Bhopal wurde. Er starb dort vier Jahre später, im Jahr 1894 (1311 n. Chr.).
Zu seinen Schülern gehörte Murtaza Hasan Chandpuri
1894 Todesfälle
Deobandis
Indische sunnitisch-muslimische Islamgelehrte
Muslimische Islamgelehrte des 19. Jahrhunderts
Menschen aus Britisch-Indien
Akademischer Mitarbeiter von Darul Uloom Deoband
Leute aus Delhi
Syed Ahmad Dehlavi (gest. 1894) war ein indischer Islamgelehrter und Muhaddith. Er war zwischen 1884 und 1890 der 2. Rektor und Scheich al-Hadith von Darul Uloom Deoband. Murtaza Hasan Chandpuri war einer seiner Schüler.
== Biografie == Syed Ahmed Dehlvi gehörte einer Sayyid-Familie in Delhi an. Sein Vater, Maulvi Imamuddin, war Privatlehrer der Mogulfürsten, und sein Onkel mütterlicherseits, Mir Syed Mehboob Ali Jafari, war einer der bemerkenswerten Schüler von Shah Abdul Aziz Dehlavi. Er gelobte Qasim Nanawtawi im Sufismus die Treue. Im Jahr 1868 n. Chr. (1285 n. Chr.) wurde er zum Lehrer an der Darul Uloom Deoband ernannt, woraufhin er die Nachfolge von Yaqub Nanautawi als Rektor und Scheich al-Hadith antrat. Im Jahr 1890 n. Chr. (1307 n. Chr.) ging er nach Bhopal Einladung von Shah Jahan Begum aus Bhopal, nachdem er von Darul Uloom zurückgetreten war und Rektor und Rektor der Madrasa Jahangiri in Bhopal wurde. Er starb dort vier Jahre später, im Jahr 1894 (1311 n. Chr.). Zu seinen Schülern gehörte Murtaza Hasan Chandpuri
1894 Todesfälle Deobandis Indische sunnitisch-muslimische Islamgelehrte Muslimische Islamgelehrte des 19. Jahrhunderts Menschen aus Britisch-Indien Akademischer Mitarbeiter von Darul Uloom Deoband Leute aus Delhi [/h4]
'''Talib Dehlavi'' (geb. Sheshchandra Saxena
== Frühes Leben und Bildung ==
Talib Dehlavi, geboren als Sheshchandra Saxena, wurde am 12. Februar 1910 in Ambala geboren, wo sein Vater, Rai Sahib...
Syed Luqman Handoo Bukhari heißt mit bürgerlichem Namen Luqman ibn Shafi. Er ist CEO von Ply Points in Srinagar, Kaschmir. Er wurde in Barbar Shah Srinagar geboren
Auf fast vierzig Jahre seiner künstlerischen Laufbahn kann Meistertrommler Sayed Balaha mittlerweile zurückblicken, denn schon in seiner frühen Kindheit entdeckte er für...
Der 1993 erbaute „Syed Nazrul Islam National Swimming Complex“ ist der nationale und internationale Schwimmsport-Austragungsort und Trainingsort von Bangladesch.
== Geschichte ==
Der Komplex wurde in...
Syed Barkatullah Barkat '' (1905 - 16. Dezember 1979) war ein Urdu und persischer Dichter, Islamischer Gelehrter und Redner aus Cuttack, Odisha. Er war in die indische Freiheitsbewegung beteiligt und...