Der 1993 erbaute „Syed Nazrul Islam National Swimming Complex“ ist der nationale und internationale Schwimmsport-Austragungsort und Trainingsort von Bangladesch.
== Geschichte ==
Der Komplex wurde in Mirpur anlässlich der 6. Südasienspiele 1993 errichtet. Erste Renovierungsarbeiten wurden anlässlich der Südasienspiele 2010 durchgeführt.
== Struktur ==
Das wettbewerbsfähige 8-Bahnen-Schwimmbecken des Komplexes ist ein Freiluftbecken. Es gibt ein separates Becken zum Tauchen. Außerdem gibt es eine 6-stöckige Wohnanlage für Schwimmer und eine überdachte Aussichtsgalerie auf beiden Seiten des Beckens. Neben dem Hauptbecken befindet sich ein Trainingsbecken.
== Ereignisse ==
Der Veranstaltungsort war Austragungsort aller Schwimm- und Tauchwettbewerbe der Südasienspiele 1993 und 2010. Abgesehen von den internationalen Veranstaltungen, den Bangladesh Games, Bangladeschs nationalem Schwimmen, Tauchen (Sport)| Hier finden auch Tauch- und Wasserballwettbewerbe statt.
Schwimmstätten in Bangladesch
Sportstätten in Dhaka
[h4] Der 1993 erbaute „Syed Nazrul Islam National Swimming Complex“ ist der nationale und internationale Schwimmsport-Austragungsort und Trainingsort von Bangladesch. == Geschichte == Der Komplex wurde in Mirpur anlässlich der 6. Südasienspiele 1993 errichtet. Erste Renovierungsarbeiten wurden anlässlich der Südasienspiele 2010 durchgeführt. == Struktur == Das wettbewerbsfähige 8-Bahnen-Schwimmbecken des Komplexes ist ein Freiluftbecken. Es gibt ein separates Becken zum Tauchen. Außerdem gibt es eine 6-stöckige Wohnanlage für Schwimmer und eine überdachte Aussichtsgalerie auf beiden Seiten des Beckens. Neben dem Hauptbecken befindet sich ein Trainingsbecken.
== Ereignisse == Der Veranstaltungsort war Austragungsort aller Schwimm- und Tauchwettbewerbe der Südasienspiele 1993 und 2010. Abgesehen von den internationalen Veranstaltungen, den Bangladesh Games, Bangladeschs nationalem Schwimmen, Tauchen (Sport)| Hier finden auch Tauch- und Wasserballwettbewerbe statt. Schwimmstätten in Bangladesch Sportstätten in Dhaka [/h4]
Syed Luqman Handoo Bukhari heißt mit bürgerlichem Namen Luqman ibn Shafi. Er ist CEO von Ply Points in Srinagar, Kaschmir. Er wurde in Barbar Shah Srinagar geboren
Auf fast vierzig Jahre seiner künstlerischen Laufbahn kann Meistertrommler Sayed Balaha mittlerweile zurückblicken, denn schon in seiner frühen Kindheit entdeckte er für...
Syed Ahmad Dehlavi (gest. 1894) war ein indischer Islamgelehrter und Muhaddith. Er war zwischen 1884 und 1890 der 2. Rektor und Scheich al-Hadith von Darul Uloom Deoband. Murtaza Hasan Chandpuri war...
Syed Barkatullah Barkat '' (1905 - 16. Dezember 1979) war ein Urdu und persischer Dichter, Islamischer Gelehrter und Redner aus Cuttack, Odisha. Er war in die indische Freiheitsbewegung beteiligt und...
Der „Nationale Volkskongress 2024“ (NPC) war die „Zweite Plenarsitzung des 14. Nationalen Volkskongresses“ der Volksrepublik China (VR China). Sie fand vom 5. bis 11. März 2024 gleichzeitig mit der...