'''Heidi Dyhre Traaserud''' (* 10. Juli 2003 in Skien) ist eine Norwegen|norwegische Skispringen|Skispringerin. Sie startet für Heddal IL. Ihr bisher größter sportlicher Erfolg ist die Bronzemedaille im Teamwettbewerb von der Normalschanze bei den Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2022 in Zakopane.
== Werdegang ==
Ihr Debüt im internationalen Skispringen gab Traaserud im FIS-Cup 2017/18 in Rasnov am 20. September 2017, wo sie auf der Normalschanze einen 17. Platz belegte.[https://www.fis-ski.com/DB/general/athl ... ype=career Heidi Dyhre TRAASERUD Career Information] Erstmals im Skisprung-Continental-Cup sprang sie in der Skisprung-Continental-Cup 2018/19|Saison 2018/19 im Dezember 2018 in Notodden, wo sie den 15. Platz erreichte. Am Ende belegte sie in ihrer Premierensaison mit 27 Punkten den 40. Platz. Sie nahm an den Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2019|Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2019 in Lahti teil und belegte im Einzel den 49. Platz, im Mannschaftswettbewerb den neunten Platz. Bei der nationalen Meisterschaft im Skispringen 2019 gewann sie zusammen mit Astrid Louise Baarset Silber im Mannschaftswettbewerb und belegte im Einzel den sechsten Platz von der Kleinschanze und den neunten Platz von der Normalschanze.
Sie vertrat Norwegen bei den Olympische Jugend-Winterspiele 2020|Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 in Lausanne. Im Einzelwettbewerb im Skispringen, bei dem Anna Alexandrowna Schpynjowa|Anna Schpynjowa aus Russland gewann, belegte sie den 22. Platz.
Bei den Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2022|Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2022 in Zakopane erreichte sie im Einzel den zweiten Durchgang und belegte letztlich den 31. Platz, im Mannschaftswettbewerb belegte sie mit den Norwegerinnen den fünften Platz, aber im Mixedwettbewerb gewann sie mit dem norwegischen Team die Bronzemedaille.
Am 24. Februar 2024 feierte Heidi Dyhre Traaserud in der Skisprung-Weltcup 2023/24#Frauen|Saison 2023/24 in Hinzenbach ihr Weltcup-Debüt und belegte dabei den 28. Platz, am Folgetag beim zweiten Springen den 22. Platz. Am 10. März 20024 sprang sie im Rahmen der Raw Air 2024 in Oslo von der Großschanze Holmenkollbakken auf den 11. Platz.
== Erfolge ==
=== Norwegische Meisterschaften ===
== Statistik ==
=== Weltcup-Platzierungen ===
=== Intercontinental-Cup-Platzierungen ===
=== Continental-Cup-Platzierungen ===
=== FIS-Cup-Platzierungen ===
*
Kategorie:Skispringer (Norwegen)
Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020
Kategorie:Norweger
Kategorie:Person (Skien)
Kategorie:Geboren 2003
Kategorie:Frau
'''Heidi Dyhre Traaserud''' (* 10. Juli 2003 in Skien) ist eine Norwegen|norwegische Skispringen|Skispringerin. Sie startet für Heddal IL. Ihr bisher größter sportlicher Erfolg ist die Bronzemedaille im Teamwettbewerb von der Normalschanze bei den Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2022 in Zakopane.
== Werdegang == Ihr Debüt im internationalen Skispringen gab Traaserud im FIS-Cup 2017/18 in Rasnov am 20. September 2017, wo sie auf der Normalschanze einen 17. Platz belegte.[https://www.fis-ski.com/DB/general/athlete-biography.html?sectorcode=JP&competitorid=223150&type=career Heidi Dyhre TRAASERUD Career Information] Erstmals im Skisprung-Continental-Cup sprang sie in der Skisprung-Continental-Cup 2018/19|Saison 2018/19 im [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 2018 in Notodden, wo sie den 15. Platz erreichte. Am Ende belegte sie in ihrer Premierensaison mit 27 Punkten den 40. Platz. Sie nahm an den Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2019|Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2019 in Lahti teil und belegte im Einzel den 49. Platz, im Mannschaftswettbewerb den neunten Platz. Bei der nationalen Meisterschaft im Skispringen 2019 gewann sie zusammen mit Astrid Louise Baarset Silber im Mannschaftswettbewerb und belegte im Einzel den sechsten Platz von der Kleinschanze und den neunten Platz von der Normalschanze.
Sie vertrat Norwegen bei den Olympische Jugend-Winterspiele 2020|Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 in Lausanne. Im Einzelwettbewerb im Skispringen, bei dem Anna Alexandrowna Schpynjowa|Anna Schpynjowa aus Russland gewann, belegte sie den 22. Platz. Bei den Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2022|Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2022 in Zakopane erreichte sie im Einzel den zweiten Durchgang und belegte letztlich den 31. Platz, im Mannschaftswettbewerb belegte sie mit den Norwegerinnen den fünften Platz, aber im Mixedwettbewerb gewann sie mit dem norwegischen Team die Bronzemedaille.
Am 24. Februar 2024 feierte Heidi Dyhre Traaserud in der Skisprung-Weltcup 2023/24#Frauen|Saison 2023/24 in Hinzenbach ihr Weltcup-Debüt und belegte dabei den 28. Platz, am Folgetag beim zweiten Springen den 22. Platz. Am 10. März 20024 sprang sie im Rahmen der Raw Air 2024 in Oslo von der Großschanze Holmenkollbakken auf den 11. Platz.
== Erfolge == === Norwegische Meisterschaften ===
== Statistik == === Weltcup-Platzierungen ===
=== Intercontinental-Cup-Platzierungen ===
=== Continental-Cup-Platzierungen ===
=== FIS-Cup-Platzierungen ===
*
Kategorie:Skispringer (Norwegen) Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 Kategorie:Norweger Kategorie:Person (Skien) Kategorie:Geboren 2003 Kategorie:Frau
'''Heidi Talbot''' (* 1980 in Kill (County Kildare)|Kill, County Kildare, Irland) ist eine irische Folksängerin und Songwriterin. Seit 2002 hat sie 7 Soloalben herausgebracht, auf denen sich sowohl...
'''Heidi Honeycutt'' ist eine amerikanische Journalistin, Autorin, Schauspielerin, Filmemacherin, Filmprogrammiererin und Mitbegründerin der in Los Angeles ansässigen Etheria Film Night
Im Jahr 2007...
„Baldur Heidi Mortenson“ ist Komponistin, Performerin und Musikproduzentin elektronischer Musik. Sie betreiben auch ihr eigenes Label Wired Records, um Solowerke und limitierte Pressungen...