Alon OhelArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Alon Ohel

Post by Anonymous »

Alon Ohel (* 10. Februar 2001) ist ein israelischer Pianist, der während des Massakers beim Nova-Musikfestival am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführt und fast zwei Jahre lang im Gazastreifen als Geisel gehalten wurde, bis er am 13. Oktober 2025 im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens „21-Punkte-Abkommen“ freigelassen wurde.
== Biografie ==
Ohel wurde 2001 als Sohn von Idit und Yaakov (Kobi) Ohel geboren und wuchs in Lavon (Israel) in Obergaliläa auf. Er begann im Alter von neun Jahren Klavier zu spielen und studierte Musik an der High School. Beeinflusst sowohl von klassischer Musik als auch vom Jazz, gab er am Ende seines Studiums ein Konzert und nahm oft an Jam-Sessions und Improvisationen teil.
== Entführung und Gefangenschaft ==
Am Morgen des 7. Oktober 2023 nahm Ohel am Nova-Musikfestival-Massaker (Nova-Musikfestival-Massaker) in der Nähe von Re'im teil, als die Hamas 2023 den Hamas-Angriff auf Israel startete. Während des Angriffs flüchteten er und 26 andere in die später als „Todesunterkunft“ bekannte Unterkunft an der Re'im-Kreuzung. Nach längeren Kämpfen der Festivalbesucher drangen bewaffnete Hamas-Kämpfer in den Bunker ein und entführten Ohel zusammen mit Hersh Goldberg-Polin, Or Levi und Elia Cohen, die alle unterschiedlich schwer verwundet waren.
Nach Aussagen von freigelassenen Geiseln, darunter Eli Sharabi und Elia Cohen, wurde Ohel bei dem Angriff durch Granatsplitter verletzt, die sein Auge trafen, was zum Verlust des Sehvermögens auf einem Auge und möglicherweise zu schweren Schäden am anderen Auge führte.
Nach der Freilassung des Mitgeisels Or Levi im Februar 2025 erhielt Ohels Familie den ersten Lebensbeweis von ihm, der bestätigte, dass er in Gefangenschaft blieb.
Am 5. September 2025 zeigte ein von der Hamas veröffentlichtes Video Ohel zum ersten Mal seit seiner Entführung zusammen mit Guy Galboa Dalal, wie er für seine Freilassung appellierte.
Am 13. Oktober 2025 wurde Ohel nach 737 Tagen in Gefangenschaft im Rahmen des von den Vereinigten Staaten vermittelten „21-Punkte-Abkommens“ zwischen Israel und Hamas, vermittelt durch Katar und Ägypten, aus Gaza freigelassen.
== Interessenvertretung und musikalische Initiativen ==
Nach der Entführung verbreitete sich der Slogan „Allein, du bist nicht allein“ weithin und wurde auf Klaviere in ganz Israel und im Ausland geschrieben.
Sein Bruder initiierte zu seinen Ehren eine Neuaufnahme des Liedes „Shuvi Eli“ mit dem israelischen Musiker Avishai Cohen.
An seinem 24. Geburtstag im Februar 2025 versammelten sich Tausende auf dem Hostages Square, um seinen zweiten Geburtstag in Gefangenschaft zu begehen, an dem Musiker wie Ivri Lider und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens teilnahmen, die seine Freilassung forderten.
== Persönliches Leben ==
Ohel hat einen Bruder und eine Schwester. Seine Familie lebt in Lavon, Israel.

* * [https://www.youtube.com/watch?v=mnNwrMAICIc „Alon, You’re Not Alone“ – i24NEWS-Feature] (YouTube)

2001 Geburten
Israelische Pianisten

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Ohel Yizkor
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    12 Views
    Last post by Anonymous
  • Alon Azugi
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    4 Views
    Last post by Anonymous