[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Grapeselurgen/Geschichte von Hangul - Deutsches Wikipedia-Forum
== Hintergrund ==
Das Schreiben in Form von Hanja (chinesische Charaktere) erschien wahrscheinlich erstmals in Korea in Korea.
Die Schwierigkeit von Hanja beschränkte die Verwendung des Drehbuchs, um hauptsächlich Menschen der Oberschicht zu verwenden. Bürger waren weitgehend Analphabeten.
== creation ==
Aufgrund mangelnder Aufzeichnungen ist es nicht bekannt, als die Arbeit an Hangul zuerst begann, und wie dieser Prozess aussah.
Hangul wurde erstmals im 12. Monat des koreanischen Kalenders (um den 30. Dezember 1443 bis 28. Januar 1444 im Gregorianischen Kalender) in einem meist vollständigen Form in Sejongs Gericht eingeführt. Kritiker des Drehbuchs entstanden kurz nach seiner Einführung. Sie argumentierten, dass ein einheimisches koreanisches Drehbuch zu weit von der Sadae | chinesische Zivilisation sei, zu der sie darauf bestanden, dass Korea konfuzianisch aufschieben sollte.
== Ende des 15. Jahrhunderts ==
Eine Reihe von Gelehrten hat argumentiert, dass Hangul im 15. Jahrhundert nur selten verwendet wurde; Seine Verwendung war größtenteils in Seoul, unter Menschen in der Nähe der königlichen Familie und des Gerichts, konzentriert. Arbeiten in Hangul, die während dieser Zeit produziert wurden, machte wenig zeitgenössische wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf sich.
=== Sejongs Versuche, das Skript zu verbreiten ===
Sejong versuchte, seine Kritiker und Probanden leicht zu unter Druck gesetzt, um das Drehbuch zu akzeptieren, um einen begrenzten Erfolg zu erhalten.
Sejong bemühte sich, Hangul in Regierungsfunktionen zu integrieren, aber diese waren weitgehend erfolglos. Am 26. Tag, dem 12. Monat 1446, befahl Sejong, dass Hangul in die staatliche Prüfung für Bürobeamte aufgenommen wird.
Lee und Ramsey argumentierten, Sejong habe den Punkt der Priorisierung von nicht-buddhistischen Werken geweckt, um seine Kritiker zu beschwichtigen, aber viele dieser Pläne konnten sich nicht materialisieren.
Eine Reihe von Anekdoten zeigen, dass Sejongs unmittelbare Familie das Skript schnell übernommen und benutzte.
=== nach Sejongs Tod ===
Die ŏnmunch'ng veröffentlichte jahrzehntelang in Hangul nach Sejongs Tod in Hangul.
Königliche und Gerichtsfrauen waren bedeutende frühe Adoptierer und Disseminatoren von Hangul. Die erste Aufzeichnung der Verwendung von Hangul durch eine Frau stammt aus 1453. Eine Gerichtsfrau namens Myodan schrieb an eine königliche Konkubine, dass eine andere Gerichtsfrau eine Affäre mit einer königlichen Garde hatte.
Hangul sah eine erhebliche Adoption in intimen privaten Briefen. Solche Briefe, genannt ""
Buddhisten waren auch signifikante frühe Anwender von Hangul. Sinmi produzierte eine Hangul -Übersetzung des buddhistischen Textes von 1467 '' ''
== 16. Jahrhundert ==
Erst im 16. Jahrhundert begann Hangul einen erheblichen organischen Gebrauch, insbesondere außerhalb der Hauptstadt.
Nachdem er im Jahr 1504 erfahren hatte, dass Kritikpunkte an ihm in Hangul, Yeonsangun von Joseon | King Yeonsangun, veröffentlicht worden waren (
Im frühen 16. Jahrhundert arbeiteten zahlreiche buddhistische Tempel daran, buddhistische Werke nach Hangul zu übersetzen.
Im 16. Jahrhundert linguistische Ch'oe Sejin (1468–1542
Der älteste überlebende Grabstein mit Hangul, darauf geschrieben
Der Hangul -Brief von 1586 an Yi ŭngt'ae, der von einer Witwe an ihren verstorbenen Ehemann geschrieben wurde, wurde 1998 wiederentdeckt und wurde zu einer Sensation in Südkorea.
Im Jahr 1593, während des Imjin -Krieges von 1592–1598, Seonjo von Joseon | König Seonjo (
Hangul würde erst um 1894 während der Kabo -Reform eine bedeutende Adoption der Regierung erreichen.
=== Kolonialzeit ===
1933 veröffentlichte die koreanische Sprachgesellschaft die
=== Abteilung von Korea und jüngste Geschichte ===
Mit 1945 kam die Befreiung von Korea | Befreiung und Aufteilung Koreas entlang des 38. parallelen Nordens | 38. Parallel. Im Norden gründete die Sowjetunion die sowjetische Zivilverwaltung (SCA). Im Süden gründeten die Vereinigten Staaten die Militärregierung der US -Armee in Korea (Usamgik).
==== Süd- und Südkorea ====
1970 gründete die südkoreanische Regierung eine Kommission zur Entwicklung einer neuen Orthographie. Es führte drei Jahre lang eine Umfrage durch (1972–1974). Ein Entwurf der Orthographie wurde 1978 veröffentlicht. Sie erwies sich sofort als sehr umstritten und wurde jahrelang danach diskutiert und herausgefordert. Schließlich wurde im Januar 1988 angekündigt, dass die neue Orthographie Hangul Orthographie bis zum 1. März 1989 offiziell übernommen wird. Linguist Jae Jung Song bewertete diese Orthographie als relativ ähnlich dem vor zehn Jahre eingeführten Entwurf.
==== Nord- und Nordkorea ====
== Historische Merkmale ==
=== Orthographie ===
Zwei scheinbare Fraktionen bildeten, die der Orthographie von Hangul nicht einverstanden waren. Während die "Haerye" eine relativ phonemische Orthographie fördert, die darauf abzielt, die Aussprache direkt an die Rechtschreibung zu binden, bevorzugten Sejong und mehrere andere Gelehrte offenbar einen morphophonologischen | morphophonemischen Ansatz, bei dem die Rechtschreibung die zugrunde liegenden Wörter widerspiegelt. Zum Beispiel, "
=== Tonmarken ===
Töne wurden meist durch das Vorhandensein oder Abwesenheit von Punkten links von einem Hangul -Charakter angezeigt:
* Ebenenston ( * Abgängerton ( * Steigender Ton ( * Ton eingeben (Ton eingeben (
Die Tonmarkierungen waren bis zu ihrem Niedergang im 16. Jahrhundert weit verbreitet.
=== veraltete Buchstaben ===
Hangul wurde mit 28 Hauptbuchstaben vorgestellt. Andere erweiterte Vokale und Konsonanten existierten ebenfalls oder wurden später eingeführt, aber aus dem Gebrauch verblasst. Jetzt werden 24 Hauptbuchstaben für moderne Koreanisch verwendet.
Es gibt vier Basisbuchstaben, die nicht verwendet wurden:
* * * *
Es gibt verschiedene andere erweiterte oder erfundene Buchstaben, die nicht verwendet wurden:
* * * * * * ◇ ( *
=== Geschichte der Buchstabennamen ===
Konsonanten haben individuelle Namen, obwohl diese über die Zeit und jetzt zwischen Nord- und Südkorea unterschiedlich waren. Die Namen wurden für die Briefe nicht aufgezeichnet, als sie 1446 zum ersten Mal verkündet wurden.
Die Namen für die Basiskonsonanten wurden erstmals in Ch'oe Sejins Arbeit "1527" belegt.
Mit der Veröffentlichung der 1933
Seit der '' Hunmong Chahoe '' wurden Vokale konsequent nach dem Geräusch benannt, das sie produzieren, wenn sie an einem angebracht sind
== Notizen ==
[h4] == Hintergrund == Das Schreiben in Form von Hanja (chinesische Charaktere) erschien wahrscheinlich erstmals in Korea in Korea. Die Schwierigkeit von Hanja beschränkte die Verwendung des Drehbuchs, um hauptsächlich Menschen der Oberschicht zu verwenden. Bürger waren weitgehend Analphabeten. == creation == Aufgrund mangelnder Aufzeichnungen ist es nicht bekannt, als die Arbeit an Hangul zuerst begann, und wie dieser Prozess aussah. Hangul wurde erstmals im 12. Monat des koreanischen Kalenders (um den 30. Dezember 1443 bis 28. Januar 1444 im Gregorianischen Kalender) in einem meist vollständigen Form in Sejongs Gericht eingeführt. Kritiker des Drehbuchs entstanden kurz nach seiner Einführung. Sie argumentierten, dass ein einheimisches koreanisches Drehbuch zu weit von der Sadae | chinesische Zivilisation sei, zu der sie darauf bestanden, dass Korea konfuzianisch aufschieben sollte. == Ende des 15. Jahrhunderts == Eine Reihe von Gelehrten hat argumentiert, dass Hangul im 15. Jahrhundert nur selten verwendet wurde; Seine Verwendung war größtenteils in Seoul, unter Menschen in der Nähe der königlichen Familie und des Gerichts, konzentriert. Arbeiten in Hangul, die während dieser Zeit produziert wurden, machte wenig zeitgenössische wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf sich. === Sejongs Versuche, das Skript zu verbreiten === Sejong versuchte, seine Kritiker und Probanden leicht zu unter Druck gesetzt, um das Drehbuch zu akzeptieren, um einen begrenzten Erfolg zu erhalten. Sejong bemühte sich, Hangul in Regierungsfunktionen zu integrieren, aber diese waren weitgehend erfolglos. Am 26. Tag, dem 12. Monat 1446, befahl Sejong, dass Hangul in die staatliche Prüfung für Bürobeamte aufgenommen wird. Lee und Ramsey argumentierten, Sejong habe den Punkt der Priorisierung von nicht-buddhistischen Werken geweckt, um seine Kritiker zu beschwichtigen, aber viele dieser Pläne konnten sich nicht materialisieren. Eine Reihe von Anekdoten zeigen, dass Sejongs unmittelbare Familie das Skript schnell übernommen und benutzte. === nach Sejongs Tod === Die ŏnmunch'ng veröffentlichte jahrzehntelang in Hangul nach Sejongs Tod in Hangul. Königliche und Gerichtsfrauen waren bedeutende frühe Adoptierer und Disseminatoren von Hangul. Die erste Aufzeichnung der Verwendung von Hangul durch eine Frau stammt aus 1453. Eine Gerichtsfrau namens Myodan schrieb an eine königliche Konkubine, dass eine andere Gerichtsfrau eine Affäre mit einer königlichen Garde hatte. Hangul sah eine erhebliche Adoption in intimen privaten Briefen. Solche Briefe, genannt "" Buddhisten waren auch signifikante frühe Anwender von Hangul. Sinmi produzierte eine Hangul -Übersetzung des buddhistischen Textes von 1467 '' '' == 16. Jahrhundert == Erst im 16. Jahrhundert begann Hangul einen erheblichen organischen Gebrauch, insbesondere außerhalb der Hauptstadt. Nachdem er im Jahr 1504 erfahren hatte, dass Kritikpunkte an ihm in Hangul, Yeonsangun von Joseon | King Yeonsangun, veröffentlicht worden waren ( Im frühen 16. Jahrhundert arbeiteten zahlreiche buddhistische Tempel daran, buddhistische Werke nach Hangul zu übersetzen. Im 16. Jahrhundert linguistische Ch'oe Sejin (1468–1542 Der älteste überlebende Grabstein mit Hangul, darauf geschrieben Der Hangul -Brief von 1586 an Yi ŭngt'ae, der von einer Witwe an ihren verstorbenen Ehemann geschrieben wurde, wurde 1998 wiederentdeckt und wurde zu einer Sensation in Südkorea. Im Jahr 1593, während des Imjin -Krieges von 1592–1598, Seonjo von Joseon | König Seonjo ( Hangul würde erst um 1894 während der Kabo -Reform eine bedeutende Adoption der Regierung erreichen. === Kolonialzeit === 1933 veröffentlichte die koreanische Sprachgesellschaft die === Abteilung von Korea und jüngste Geschichte === Mit 1945 kam die Befreiung von Korea | Befreiung und Aufteilung Koreas entlang des 38. parallelen Nordens | 38. Parallel. Im Norden gründete die Sowjetunion die sowjetische Zivilverwaltung (SCA). Im Süden gründeten die Vereinigten Staaten die Militärregierung der US -Armee in Korea (Usamgik).
==== Süd- und Südkorea ==== 1970 gründete die südkoreanische Regierung eine Kommission zur Entwicklung einer neuen Orthographie. Es führte drei Jahre lang eine Umfrage durch (1972–1974). Ein Entwurf der Orthographie wurde 1978 veröffentlicht. Sie erwies sich sofort als sehr umstritten und wurde jahrelang danach diskutiert und herausgefordert. Schließlich wurde im Januar 1988 angekündigt, dass die neue Orthographie Hangul Orthographie bis zum 1. März 1989 offiziell übernommen wird. Linguist Jae Jung Song bewertete diese Orthographie als relativ ähnlich dem vor zehn Jahre eingeführten Entwurf. ==== Nord- und Nordkorea ====
== Historische Merkmale ==
=== Orthographie === Zwei scheinbare Fraktionen bildeten, die der Orthographie von Hangul nicht einverstanden waren. Während die "Haerye" eine relativ phonemische Orthographie fördert, die darauf abzielt, die [url=viewtopic.php?t=13083]Aussprache[/url] direkt an die Rechtschreibung zu binden, bevorzugten Sejong und mehrere andere Gelehrte offenbar einen morphophonologischen | morphophonemischen Ansatz, bei dem die Rechtschreibung die zugrunde liegenden Wörter widerspiegelt. Zum Beispiel, " === Tonmarken ===
Töne wurden meist durch das Vorhandensein oder Abwesenheit von Punkten links von einem Hangul -Charakter angezeigt: * Ebenenston ( * Abgängerton ( * Steigender Ton ( * Ton eingeben (Ton eingeben ( Die Tonmarkierungen waren bis zu ihrem Niedergang im 16. Jahrhundert weit verbreitet. === veraltete Buchstaben === Hangul wurde mit 28 Hauptbuchstaben vorgestellt. Andere erweiterte Vokale und Konsonanten existierten ebenfalls oder wurden später eingeführt, aber aus dem Gebrauch verblasst. Jetzt werden 24 Hauptbuchstaben für moderne Koreanisch verwendet.
Es gibt vier Basisbuchstaben, die nicht verwendet wurden:
* * * * Es gibt verschiedene andere erweiterte oder erfundene Buchstaben, die nicht verwendet wurden:
* * * * * * ◇ ( * === Geschichte der Buchstabennamen === Konsonanten haben individuelle Namen, obwohl diese über die Zeit und jetzt zwischen Nord- und Südkorea unterschiedlich waren. Die Namen wurden für die Briefe nicht aufgezeichnet, als sie 1446 zum ersten Mal verkündet wurden. Die Namen für die Basiskonsonanten wurden erstmals in Ch'oe Sejins Arbeit "1527" belegt. Mit der Veröffentlichung der 1933 Seit der '' Hunmong Chahoe '' wurden Vokale konsequent nach dem Geräusch benannt, das sie produzieren, wenn sie an einem angebracht sind == Notizen ==
Die '''Geschichte von De Haan''' beginnt Ende des 19. Jahrhunderts, als sich die Stadt zu einem Badeort entwickelte. Zuvor war das Gebiet hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt, mit den Ortskernen...
'''Cassel''' (
== Die Menapier ==
Seit den Ausgrabungen im Zuge der Arbeiten am TGV Nord wurde es gewiss, dass der Standort des Land um Cassel bereits in der Eisenzeit (ca. 700 v. Chr.) besiedelt...
„Die Geschichte von Troja“ ist ein Satz von sieben bestickten Wandteppichen, die Geschichten über den Trojanischen Krieg illustrieren und in den 1620er Jahren von chinesischen Ming-Kunsthandwerkern...
Eine Geschichte Koreas ist ein Sachbuch von Roger Tennant. Es wurde 1996 von Keagan Paul International veröffentlicht.
== Allgemeine Referenzen ==
* *
1996 Sachbücher
Englischsprachige...
* die Bevölkerungsgeschichte, politische Geschichte und Wirtschaftsgeschichte der Alpen, siehe Geschichte des Alpenraums
* die geologische Geschichte der Alpen,...