[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Übergeben Sie den Löffel - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Pass the Spoon''', ''a Sort-of Opera'', ist eine Opernkomödie mit einem Libretto von David Shrigley und der Musik von David Fennessy, die 2011 in Glasgow uraufgeführt wurde.
== Handlung ==
''Pass the Spoon'' spielt an einem Tag in einem TV-Studio, in dem eine Kochshow stattfinden soll. Die beiden Köche, June Spoon und Phillip Fork, sollen ein Essen zubereiten für Mr. Graules, einen unsympathischen Typen, der mit einem guten Appetit gesegnet ist und ein monströses Dinner bestellt hat. Hilfe haben die beiden von einem manisch-depressiven Ei und einer sensibel-nervösen Banane, gestört beim Kochen werden sie von einem psychotischen Metzger. Die übrigen Mitspieler sind Gemüse und der ''Dung-Beetle'', die von Puppentheater|Puppen repräsentiert werden.
== Musik ==
Die Besetzung des Kammerorchesters besteht aus Flöte, Klarinette, Posaune, 2 Violinen, Viola, Cello, Bass, Harfe, Keyboard und Percussion
[https://www.rednoteensemble.com/repertoire/ Red Note Repertoire] Red Note Website, abgerufen am 14. September 2025, ergänzt um allerlei nützliche Utensilien, wie Ballons, Poppfolie, Messer, Schneebesen und Schneidebretter, die als Percussion-Instrumente eingesetzt werden.
Wie James T. Harding in seiner Premierenkritik schreibt, „wechselt die Musik stürmisch zwischen satirischen Opern-Pastichen, Broadway-Klängen, victorianischen Hymnen, Klageliedern à la Enya und zeitgenössischer […] Klassik. Sie ist für das Publikum unmittelbar zugänglich, aber eine technische Herausforderung für das Orchester.“ „The music by David Fennessy veers wildly between satirical pastiches of opera, Broadway, Victorian hymns, Enya-like dirges, and squeaky-door contemporary classical. It’s immediately accessible to the audience, but very technically demanding of the orchestra“, zitiert aus: James T. Harding: https://www.broadwayworld.com/uk-region ... 6-20120427 Pass the Spoon – review], BWW Reviews: David Shrigley’s Pass the Spoon, Traverse Theatre, Edinburgh, April 26] Boadway World, 27. April 2012, abgerufen am 14. September 2025 Kate Molleson vom The Guardian|Guardian schreibt: „Der Score, immer so witzig wie der Text, ist ein respektloser Mischmasch von Leitmotiven, Muzak, Broadway, romantischem Overdrive, scharfen Dissonanzen und zeitgenössischen Opernparadigmen, alles fest zusammengezurrt zu einer farbigen Begleitung und eingängigen Szenen.“ „The score, very bit as sharp-witted as the text, is an irreverent mishmash of leitmotifs, muzak, Broadway, romantic overdrive, acerbic dissonance and contemporary operatic paradigms, all deftly sewn together into colourful accompaniment and catchy set pieces“, zitiert aus: Kate Molleson: [https://www.theguardian.com/music/2011/ ... way-review Pass the Spoon – review] The Guardian, 22. November 2012, abgerufen am 14. September 2025.
== Aufführungen ==
Premiere des Stücks war am 17. November 2011 im Glasgow Tramway Theatre. [https://glasgowuniversitymagazine.co.uk ... n-tramway/ Review: Pass The Spoon @ Tramway], Glasgow University Magazine, 21. November 2011, abgerufen am 14. September 2025 Das Stück wurde vom 26. bis 28. April 2012 am Traverse Theatre in Edinburgh und am 5. und 6. Mai 2012 im Hayward Gallery#Hayward Gallery und Southbank Centre|Southbank Centre in London wiederholt. Die Musik spielten die Edinburger ''Red Note''[https://www.timeout.com/london/theatre/pass-the-spoon Time Out Says] Time Out, 26. April 2012, abgerufen am 14. September 2025 unter der Leitung von Garry Walker (2011) und Oliver Gooch (2012).
== Literatur ==
* David Shrigley, David Fennesse, Nicholas Bone: ''Pass the Spoon: A Sort-of Opera About Cookery.'' Hayward Gallery Publishing, London 2012. ISBN 978-1-85332307-2
[h4] '''Pass the Spoon''', ''a Sort-of Opera'', ist eine Opernkomödie mit einem Libretto von David Shrigley und der Musik von David Fennessy, die 2011 in Glasgow uraufgeführt wurde.
== Handlung == ''Pass the Spoon'' spielt an einem Tag in einem TV-Studio, in dem eine Kochshow stattfinden soll. Die beiden Köche, June Spoon und Phillip Fork, sollen ein Essen zubereiten für Mr. Graules, einen unsympathischen Typen, der mit einem guten Appetit gesegnet ist und ein monströses Dinner bestellt hat. Hilfe haben die beiden von einem manisch-depressiven Ei und einer sensibel-nervösen Banane, gestört beim [url=viewtopic.php?t=14023]Kochen[/url] werden sie von einem psychotischen Metzger. Die übrigen Mitspieler sind Gemüse und der ''Dung-Beetle'', die von Puppentheater|Puppen repräsentiert werden.
== Musik == Die Besetzung des Kammerorchesters besteht aus Flöte, Klarinette, Posaune, 2 Violinen, Viola, Cello, Bass, Harfe, Keyboard und Percussion [https://www.rednoteensemble.com/repertoire/ Red Note Repertoire] Red Note Website, abgerufen am 14. September 2025, ergänzt um allerlei nützliche Utensilien, wie Ballons, Poppfolie, Messer, Schneebesen und Schneidebretter, die als Percussion-Instrumente eingesetzt werden.
Wie James T. Harding in seiner Premierenkritik schreibt, „wechselt die Musik stürmisch zwischen satirischen Opern-Pastichen, Broadway-Klängen, victorianischen Hymnen, Klageliedern à la Enya und zeitgenössischer […] Klassik. Sie ist für das Publikum unmittelbar zugänglich, aber eine technische Herausforderung für das Orchester.“ „The music by David Fennessy veers wildly between satirical pastiches of opera, Broadway, Victorian hymns, Enya-like dirges, and squeaky-door contemporary classical. It’s immediately accessible to the audience, but very technically demanding of the orchestra“, zitiert aus: James T. Harding: https://www.broadwayworld.com/uk-regional/article/BWW-Reviews-David-Shrigleys-PASS-THE-SPOON-Traverse-Theatre-Edinburgh-April-26-20120427 Pass the Spoon – review], BWW Reviews: David Shrigley’s Pass the Spoon, Traverse Theatre, Edinburgh, April 26] Boadway World, 27. April 2012, abgerufen am 14. September 2025 Kate Molleson vom The Guardian|Guardian schreibt: „Der Score, immer so witzig wie der Text, ist ein respektloser Mischmasch von Leitmotiven, Muzak, Broadway, romantischem Overdrive, scharfen Dissonanzen und zeitgenössischen Opernparadigmen, alles fest zusammengezurrt zu einer farbigen Begleitung und eingängigen Szenen.“ „The score, very bit as sharp-witted as the text, is an irreverent mishmash of leitmotifs, muzak, Broadway, romantic overdrive, acerbic dissonance and contemporary operatic paradigms, all deftly sewn together into colourful accompaniment and catchy set pieces“, zitiert aus: Kate Molleson: [https://www.theguardian.com/music/2011/nov/22/pass-the-spoon-tramway-review Pass the Spoon – review] The Guardian, 22. November 2012, abgerufen am 14. September 2025.
== Aufführungen == Premiere des Stücks war am 17. November 2011 im Glasgow Tramway Theatre. [https://glasgowuniversitymagazine.co.uk/events/review-pass-the-spoon-tramway/ Review: Pass The Spoon @ Tramway], Glasgow University Magazine, 21. November 2011, abgerufen am 14. September 2025 Das Stück wurde vom 26. bis 28. April 2012 am Traverse Theatre in Edinburgh und am 5. und 6. Mai 2012 im Hayward Gallery#Hayward Gallery und Southbank Centre|Southbank Centre in London wiederholt. Die Musik spielten die Edinburger ''Red Note''[https://www.timeout.com/london/theatre/pass-the-spoon Time Out Says] Time Out, 26. April 2012, abgerufen am 14. September 2025 unter der Leitung von Garry Walker (2011) und Oliver Gooch (2012).
== Literatur == * David Shrigley, David Fennesse, Nicholas Bone: ''Pass the Spoon: A Sort-of Opera About Cookery.'' Hayward Gallery Publishing, London 2012. ISBN 978-1-85332307-2
* [https://bachtrack.com/de_DE/opera-event/pass-the-spoon-opera-north-howard-assembly-room-12-december-2025/418910 Pass the Spoon, Howard Assembly Room] Bachtrack * Markee Rambo-Hood: [https://exeuntmagazine.com/reviews/pass-the-spoon/ Pass the Spoon] exeunt, 20. November 2012 * [https://list.co.uk/news/pass-the-spoon-the-cast-of-characters-in-david-shrigleys-opera-22159 Pass the Spoon: The cast of characters in David Shrigley’s opera] The List,
Kategorie:Musik 2012 Kategorie:Operntitel Kategorie:Oper in englischer Sprache [/h4]
'''Surender Panwar'' (* 1969) ist ein indischer Politiker aus Haryana. Er ist ein MLA aus dem Wahlkreis Sonipat Assembly im Bezirk Sonipat. Er gewann die Wahl zur gesetzgebenden Versammlung von...
Angesichts dieser Risiken von Datenschutzlecks müssen einzelne Benutzer wachsamer sein und Maßnahmen zum Schutz ihrer Daten ergreifen Sicherheit. Dazu gehört die Verwendung komplexer Passwörter, das...
„Come and Take It: The Gun Printer's Guide to Thinking Free“ ist ein autobiografisches Buch, das 2016 vom amerikanischen Waffenrechtsaktivisten, Autor und Krypto-Anarchisten Cody Wilson geschrieben...