Synagoge (Mychajliwka)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Synagoge (Mychajliwka)

Post by Anonymous »

Die '''Synagoge''' in Mychajliwka (Chmelnyzkyj)|Mychajliwka, einem Ort in der Oblast Chmelnyzkyj in der Ukraine, wurde 1762 gebaut. Es handelte sich um eine für Podolien typische Holzsynagoge mit fast quadratischem Hauptgebäude und Anbauten.[https://cja.huji.ac.il/wpc/browser.php? ... t&id=14302 Center for Jewish Art.] Abgerufen am 15. September 2025. Nachdem deutsche Truppen 1941 nach dem Unternehmen Barbarossa|Überfall auf die Sowjetunion Mychajliwka eingenommen hatten, wurde die Synagoge abgebrannt.

== Beschreibung ==
Die Haupthalle war quadratisch. Das Dach darüber war zweistufig. Über dem Walmdach war, durch einen kleinen Absatz getrennt, ein Giebeldach. Im Inneren befand sich unter dem Dach eine achteckige Kuppel. Ursprünglich hatte des Gebäude an allen Seiten je zwei hoch angebrachte Gekuppelte Fenster|Zwillingsfenster mit Segmentbögen als Fenstersturz.

Später wurde im Norden ein einstöckiger Anbau angebracht, dessen Pultdach die Fenster dort nahezu vollständig verdeckte. Hierbei handelte es sich höchstwahrscheinlich um den Frauengebetsraum. Im Westen wurde ein zweistöckiger Anbau hinzugefügt. Hier befanden sich im Erdgeschoss das Vestibül mit weiteren Räumen und darüber ein weiterer Gebets raum der Frauen. Im Laufe der Jahren wurden immer wieder Anbauten und Umbauten durchgeführt. Die letzten fanden in den 1930er Jahren statt, darunter ein zweistöckiger Pavillon an der nordwestlichen Ecke, von dem Treppen zu dem zweiten Frauengebetsraum führten. Maria & Kazimierz Piechotka: ''Heaven’s Gates. Wooden synagogues in the territories of the former Rzeczpospolita of Poland and Lithuania.'' S. 381–383. Polish Institute of World Art Studies & POLIN Museum of the History of Polish Jews, Warschau 2015, ISBN 978-83-942048-6-0

== Wandgemälde ==
Die Wände sowie die Kuppel waren mit farbigen Gemälden reich verziert. Maria & Kazimierz Piechotka: ''Heaven’s Gates. Wooden synagogues in the territories of the former Rzeczpospolita of Poland and Lithuania.'' S. 208, 209. Polish Institute of World Art Studies & POLIN Museum of the History of Polish Jews, Warschau 2015, ISBN 978-83-942048-6-0

Wooden Synagogue in Mikhalpol 4.jpg
Wooden Synagogue in Mikhalpol 5.jpg
Wooden Synagogue in Mikhalpol 7.jpg
Wooden Synagogue in Mikhalpol 9.jpg
Wooden Synagogue in Mikhalpol 6.jpg


== Siehe auch ==
* Liste von Synagogen in der Ukraine
* Liste von Holzsynagogen



Kategorie:Synagogenbau in der Ukraine|Mychajliwka
Kategorie:Ehemalige Synagoge in der Ukraine|Mychajliwka
Kategorie:Synagogenbau in Europa|Mychajliwka
Kategorie:Synagogenbau aus Holz|Mychajliwka
Kategorie:Erbaut 1762
Kategorie:Zerstört in den 1940er Jahren
Kategorie:Zerstört im Zweiten Weltkrieg
Kategorie:Sakralbau in der Oblast Chmelnyzkyj

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Synagoge Deutz
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    7 Views
    Last post by Anonymous
  • Alte Synagoge (Chyriw)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    8 Views
    Last post by Guest