Liste der Kulturdenkmale in BallendorfArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Liste der Kulturdenkmale in Ballendorf

Post by Anonymous »

In der '''Liste der Kulturdenkmale in Ballendorf''' sind die Kulturdenkmale der Gemeinde Ballendorf im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg aufgelistet.

== Legende ==

== Kulturdenkmale nach Ortsteilen ==

=== Ballendorf ===


Bei der mit verschiedenen Schmuckformen verzierten Brunnensäule handelt es sich um ein industriell gefertigtes, gusseisernes Serienexemplar und zwar um ein besonders aufwendiges xemplar mit hohem achteckigen Sockel und einer schlanken, kannelierten Säule mit Akanthuskapitell, der sich an historischen Brunnenvorbildern - im weitesten Sinne des Klassizismus - orientiert. Mit dem Anschluss an die Albwasserversorgung 1881 wurde Ballendorf unabhängig von Hülen mit ihrer problematischen Wasserqualität. Die nun zur Selbstentnahme aufgestellten Zapfsäulen spiegeln mit ihrer aufwendigen Gestaltung die Bedeutung der Versorgung mit Trinkwasser wider.



Die bis in die romanische Zeit zurückreichende, mehrfach umgebaute und veränderte Martinskirche ist zentrales bauliches Dokument der Orts- und Kirchengeschichte von Ballendorf. Mit den im 14. Jahrhundert entstandenen Wandmalereien - ein fragmentarisch erhaltener Jugend-Christi-Zyklus und Tierfries - birgt sie im Inneren einen besonderen Schatz.



Die bis in die romanische Zeit zurückreichende, mehrfach umgebaute und veränderte Martinskirche ist zentrales bauliches Dokument der Orts- und Kirchengeschichte von Ballendorf. Mit den im 14. Jahrhundert entstandenen Wandmalereien - ein fragmentarisch erhaltener Jugend-Christi-Zyklus und Tierfries - birgt sie im Inneren einen besonderen Schatz.



Die bis in die romanische Zeit zurückreichende, mehrfach umgebaute und veränderte Martinskirche ist zentrales bauliches Dokument der Orts- und Kirchengeschichte von Ballendorf. Mit den im 14. Jahrhundert entstandenen Wandmalereien - ein fragmentarisch erhaltener Jugend-Christi-Zyklus und Tierfries - birgt sie im Inneren einen besonderen Schatz.



Der "Hirsch" ist ein im ländlichen Raum charakteristisches Gasthaus vom Ende des 19. Jahrhunderts mit symmetrischer Fensteranordnung, zentralem Mitteleingang über Freitreppe, Mittelflurgrundriss, Gaststube im Erdgeschoss, Tanzsaal im Obergeschoss, mächtigen Gewölbekellern und Ökonomiegebäude. Der typischer Lage an der Ortsdurchfahrt stehende stattliche Bau ist ein wichtiges Zeugnis für das dörfliche Gasthauswesen des 19. Jahrhundert und die Ballendorfer Ortsgeschichte.



Der "Hirsch" ist ein im ländlichen Raum charakteristisches Gasthaus vom Ende des 19. Jahrhunderts mit symmetrischer Fensteranordnung, zentralem Mitteleingang über Freitreppe, Mittelflurgrundriss, Gaststube im Erdgeschoss, Tanzsaal im Obergeschoss, mächtigen Gewölbekellern und Ökonomiegebäude. Der typischer Lage an der Ortsdurchfahrt stehende stattliche Bau ist ein wichtiges Zeugnis für das dörfliche Gasthauswesen des 19. Jahrhundert und die Ballendorfer Ortsgeschichte.

== Siehe auch ==




Kategorie:Kulturdenkmal in Ballendorf|!
Kategorie:Liste (Kulturdenkmale im Alb-Donau-Kreis)|Ballendorf

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post