[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Sie ist die Wakil - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Leïla El-Wakil''' (* 1955 in Kairo) ist eine Schweizer Kunsthistorikerin.
El-Wakil Promotion (Doktor)|promovierte 1986 in Kunstgeschichte an der Universität Genf. Seit 2013 ist sie assoziierte Professorin für Kunstgeschichte an derselben Universität. Ihre Forschung konzentriert sich auf das kulturelle Erbe von Genf. An der Biennale von Venedig 2016 kuratierte sie den Schweizer Pavillon.[https://www.unige.ch/lettres/armus/unit ... -Wakil.pdf Leïla el-Wakil] auf der Website der Universität Genf
== Schriften (Auswahl) ==
* ''Bâtir la campagne Genève 1800-1860.'' Dissertation. Genf: Georg, 1988. ISBN 9782825701577
* Als Herausgeberin: ''Hassan Fathy dans son temps.'' Gollion: Infolio, 2013. ISBN 9782884744577
* Beitrag in: Anette Freytag (Hrsg.): ''Die Gärten von La Gara: ein Landgut aus dem 18. Jahrhundert bei Genf mit Gärten von Erik Dhont und einem Labyrinth von Markus Raetz.'' Zürich: Scheidegger & Spiess, 2018. ISBN 978-3-85881-570-5
* Mit Francine Giese und Ariane Varela Braga (Hrsg.): ''Der Orient in der Schweiz: Neo-islamische Architektur und Interieurs des 19. und 20. Jahrhunderts.'' Berlin/Boston: De Gruyter, 2019. ISBN 978-3-11-058833-0
[h4] '''Leïla El-Wakil''' (* 1955 in Kairo) ist eine Schweizer Kunsthistorikerin.
El-Wakil Promotion (Doktor)|promovierte 1986 in Kunstgeschichte an der Universität Genf. Seit 2013 ist sie assoziierte Professorin für Kunstgeschichte an derselben Universität. Ihre Forschung konzentriert sich auf das kulturelle Erbe von Genf. An der Biennale von Venedig 2016 kuratierte sie den Schweizer Pavillon.[https://www.unige.ch/lettres/armus/unites/istar/application/files/5915/0391/3419/CV_el-Wakil.pdf Leïla el-Wakil] auf der Website der Universität Genf
== Schriften (Auswahl) ==
* ''Bâtir la campagne Genève 1800-1860.'' Dissertation. Genf: Georg, 1988. ISBN 9782825701577 * Als Herausgeberin: ''Hassan Fathy dans son temps.'' Gollion: Infolio, 2013. ISBN 9782884744577 * Beitrag in: Anette Freytag (Hrsg.): ''Die Gärten von La Gara: ein Landgut aus dem 18. Jahrhundert bei Genf mit Gärten von Erik Dhont und einem Labyrinth von Markus Raetz.'' Zürich: Scheidegger & Spiess, 2018. ISBN 978-3-85881-570-5 * Mit Francine Giese und Ariane Varela Braga (Hrsg.): ''Der Orient in der Schweiz: Neo-islamische Architektur und Interieurs des 19. und 20. Jahrhunderts.'' Berlin/Boston: De Gruyter, 2019. ISBN 978-3-11-058833-0
'''It’s What You Value''' (
== Hintergrund ==
''It’s What You Value'' wurde von Jim Keltner|Jim Keltners Wunsch nach einem ''Mercedes 450 SL'' anstelle einer Bezahlung für Harrisons...
Angesichts dieser Risiken von Datenschutzlecks müssen einzelne Benutzer wachsamer sein und Maßnahmen zum Schutz ihrer Daten ergreifen Sicherheit. Dazu gehört die Verwendung komplexer Passwörter, das...
„Come and Take It: The Gun Printer's Guide to Thinking Free“ ist ein autobiografisches Buch, das 2016 vom amerikanischen Waffenrechtsaktivisten, Autor und Krypto-Anarchisten Cody Wilson geschrieben...