Amtsgericht BraunsbergArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Amtsgericht Braunsberg

Post by Anonymous »

Das '''Amtsgericht Braunsberg''' war ein Preußen|preußisches Amtsgericht mit Sitz in Braniewo|Braunsberg, Ostpreußen.

== Geschichte ==
Das königlich preußische Amtsgericht Braunsberg wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 1879 als eines von 10 Amtsgerichten im Bezirk des Landgericht Braunsberg|Landgerichtes Braunsberg im Bezirk des Oberlandesgericht Königsberg|Oberlandesgerichtes Königsberg gebildet. Der Sitz des Gerichts war Braunsberg. Aufgehoben wurde das Kreisgericht Braunsberg.

Sein Gerichtsbezirk umfasste den Kreis Braunsberg ohne den Teil, der den Amtsgerichten Amtsgericht Mehlsack|Mehlsack und Amtsgericht Wormditt|Wormditt zugeordnet war.Verordnung, betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5. Juli 1879, GS Nr. 30., S. 397, [https://www.google.de/books/edition/Ges ... 1&pg=PA397 Digitalisat]

Am Gericht bestanden 1888 zwei Richterstellen. Das Amtsgericht war damit ein großes Amtsgericht im Landgerichtsbezirk. Gerichtstage wurden in Frombork|Frauenburg gehalten.Carl Pfafferoth: Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung, 1888, S. 442 [https://archive.org/details/jahrbuchder ... ew=theater online]

1945 wurde der Amtsgerichtsbezirk unter polnische Verwaltung gestellt und die deutschen Einwohner vertrieben. Damit endete auch die Geschichte des Amtsgerichts Braunsberg. Unter polnischer Verwaltung entstand das Sąd Rejonowy w Braniewie (1950–1975: Sąd Powiatowy w Braniewie).

== Gerichtsgebäude ==
Das Land- und Amtsgerichtsgebäude (heutige Adresse: Ulicy Sądowej 1) wurde von 1878 bis 1879 erbaut. Während des Angriffs sowjetischer Truppen auf die Stadt im Zweiten Weltkrieg vom 5. Februar bis 20. März 1945 wurde das Gebäude weitgehend zerstört. Erst 1959 wurden Sicherungsmaßnahmen vorgenommen und von 1969 bis 1974 eine Generalsanierung des Gebäudes durchgeführt. Danach wurde es wieder als Gericht genutzt. Am 30. November 1994 wurde die Anlage unter der Nummer 406/94 in die Denkmalliste eingetragen. Im Jahr 2015 wurde das Gerichtsgebäude renoviert und das Erscheinungsbild der Fassade aus dem 19. Jahrhundert wiederhergestellt.



Kategorie:Amtsgericht (Provinz Ostpreußen)|Braunsberg
Kategorie:Braniewo
Kategorie:Gegründet 1879
Kategorie:Aufgelöst 1945

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Kreisgericht Braunsberg
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Arbeitsgericht Braunsberg
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Amtsgericht Lyck
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous
  • Amtsgericht Domnau
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Amtsgericht Friedland (Ostpreußen)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous