Kreisgericht BraunsbergArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Kreisgericht Braunsberg

Post by Anonymous »

Das '''Kreisgericht Braunsberg''' war ein Kreisgericht (Preußen)|preußisches Kreisgericht in der damaligen Provinz Preußen mit Sitz in der Kreisstadt Braniewo|Braunsberg.

== Geschichte ==
In Bezirk des Kreisgerichts Braunsberg bestanden bis 1849 das königliche Land- und Stadtgericht Braunsberg sowie viele Patrimonialgerichte.

1849 wurden in Preußen einheitlich Kreisgericht (Preußen)|Kreisgerichte geschaffen. Hierbei wurde die Patrimonialgerichtsbarkeit abgeschafft und die Patrimonialgerichte wurden aufgehoben. Auch die eingangs genannten Gerichte wurden aufgehoben und es entstand das Königliche Kreisgericht Braunsberg im Sprengel des Ostpreußisches Tribunal zu Königsberg|Ostpreußischen Tribunals zu Königsberg. Es war für den Landkreis Braunsberg und den Landkreis Heiligenbeil zuständig.

Schwurgerichtssachen wurden am Stadtgericht Königsberg verhandelt. Am Gericht waren 1870 ein Direktor und zwölf Kreisrichter eingesetzt. 1870 betrug die Zahl der Gerichtseingesessenen 97.299. Eine Gerichtsdeputation wurde in Mamonowo|Heiligenbeil, Gerichtskommissionen wurden in Pieniężno|Mehlsack, Orneta|Wormditt, Kornewo|Zinten eingerichtet.Jahrbuch der preussischen Gerichtsverfassung 1870, S. 295, [https://www.google.de/books/edition/Jah ... frontcover Digitalisat]

Im Rahmen der Reichsjustizgesetze wurde das Gerichtswesen in Deutschland 1879 vereinheitlicht. Damit wurde das Kreisgericht Braunsberg aufgehoben und das königlich preußische Amtsgericht Braunsberg mit Wirkung zum 1. Oktober 1879 als eines von zehn Amtsgerichten im Bezirk des Landgericht Braunsberg|Landgerichtes Braunsberg als Nachfolger gebildet.Verordnung, betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5. Juli 1879, GS Nr. 30., S. 397, [https://www.google.de/books/edition/Ges ... 1&pg=PA397 Digitalisat]

== Quellen ==
* ''Verordnung über die Aufhebung der Privatgerichtsbarkeit und des eximirten Gerichtsstandes sowie über die anderweitige Organisation der Gerichte'' von 2. Januar 1849 (PrGS [http://reader.digitale-sammlungen.de/de ... 00023.html S. 1]–13; insbes. §§ 18, 19–23; erlassen in Ausführung von [http://www.documentarchiv.de/nzjh/verfpr1848.html#88 Art. 88 der Verfassung von 1848])
* Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, 1849, S. 38 f., [https://books.google.de/books?redir_esc ... ht&f=false Digitalisat]


Kategorie:Braniewo
Kategorie:Kreisgericht (Preußen)|Braunsberg
Kategorie:Provinz Preußen
Kategorie:Gegründet 1849
Kategorie:Aufgelöst 1879

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Arbeitsgericht Braunsberg
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Amtsgericht Braunsberg
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Kreisgericht Bartenstein
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Kreisgericht Carthaus
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Kreisgericht Bromberg
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous