[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Benutzer Wuselig/LWL-Museum für Kunst und Kultur/Editathon Künstlerinnen in der Sammlung - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Vorbereitungsseite für einen geplanten Edithaton (oder mehr) im Rahmen des Internationaler Frauentag|Internationalen Frauentags 2025 (8. März 2025)'''
== Inhaltlich ==
* Erster Ansatz: '''Die Gemälde der Moderne, 1900-1960, Die Sammlungen des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster,''' Erschienen im Michael Imhof Verlag, Petersberg 1. Auflage, 2023, 655 Seiten, ISBN 978-3-7319-1271-2
* Vorschläge aus den Reihen der Kuratoren und Kuratorinnen und aus dem Kunstvermittlerteam.
== Weitere Aktivitäten auf dem Weg bis März 2025 ==
=== Austausch mit den Mitarbeiter des Museums hier ===
==== (mögliche) Akteuere ====
(in zufälliger Reihenfolge)
* Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Leitung Wissenschaft, Stellvertretende Museumsdirektorin
* Dr. Judith Claus, Kuratorin für die Kunst des 16. - 19. Jahrhunderts
* Dr. Gerd Dethlefs, Kurator für Landesgeschichte, Portraitarchiv Diepenbrock
* Dr. Petra Marx, Kuratorin für die Kunst des Mittelalters
* Anna Luisa Walter, Kuratorin für die Moderne
* Dr. Marianne Wagner, Kuratorin für die Gegenwartskunst
* Eline van Dijk, Provenienzforscherin
* Jana Bernhardt, wissenschaftliche Mitarbeiterin Skulptur Projekte Archiv
* Dr. Gudrun Püschel, Wissenschaftliche Referentin für Sammlungen
* Ingrid Hillebrand, Leitung Sammlungsdokumentation
* Leonie Boer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin digitale Sammlung
* Martin Zangl, Leitung Bibliothek
* Ingrid Fisch, Vermittlungs- und Kulturprogramm, Leitung
* Sara Hirschmüller, Vermittlungs- und Kulturprogramm, Wissenschaftliche Volontärin
* Mario Schröer, Kunstvermittlung, Leitung
* Claudia Miklis, Marketing, Presse und Besucher:innenservice, Leitung
* Nora Staege, Digitales Marketing und Social Media
* Hermann Arnhold (Kunsthistoriker)|Dr. Hermann Arnhold, Museumsdirektor
* Ursula Frohne, Professorin für Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt „Moderne“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
=== Andere Termine in Münster (Museum, Uni, Umfeld) auf dem Weg bis März 2025
* 2024-04-05: Erstes Treffen zwischen Nora, Claudia, Sara und Wuselig * 2024-04-26 - 2024-05-05: Droste Festival (Edithathon veranstaltet vom Festival am 05. Mai. auf Burg Hülshoff (Ansprechpartner Dominik Otremba)
* 2024-06-17 - 2024-06-19: [https://archive20.hypotheses.org/offene ... vcamp-2024 Konferenz “Offene Archive”] LWL "nur" Veranstaltungsort, aber zwischenzeitlich mit Überlegungen, ob sie sich auch selbst einbringen wollen
[h4] '''Vorbereitungsseite für einen geplanten Edithaton (oder mehr) im Rahmen des Internationaler Frauentag|Internationalen Frauentags 2025 (8. März 2025)'''
== Inhaltlich ==
* Erster Ansatz: '''Die Gemälde der Moderne, 1900-1960, Die Sammlungen des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster,''' Erschienen im Michael Imhof Verlag, Petersberg 1. Auflage, 2023, 655 Seiten, ISBN 978-3-7319-1271-2 * Vorschläge aus den Reihen der Kuratoren und Kuratorinnen und aus dem Kunstvermittlerteam.
== Weitere Aktivitäten auf dem Weg bis März 2025 ==
=== Austausch mit den Mitarbeiter des Museums hier === ==== (mögliche) Akteuere ==== (in zufälliger Reihenfolge) * Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Leitung Wissenschaft, Stellvertretende Museumsdirektorin * Dr. Judith Claus, Kuratorin für die Kunst des 16. - 19. Jahrhunderts * Dr. Gerd Dethlefs, Kurator für Landesgeschichte, Portraitarchiv Diepenbrock * Dr. Petra Marx, Kuratorin für die Kunst des Mittelalters * Anna Luisa Walter, Kuratorin für die Moderne * Dr. Marianne Wagner, Kuratorin für die Gegenwartskunst * Eline van Dijk, Provenienzforscherin * Jana Bernhardt, wissenschaftliche Mitarbeiterin Skulptur Projekte Archiv * Dr. Gudrun Püschel, Wissenschaftliche Referentin für Sammlungen * Ingrid Hillebrand, Leitung Sammlungsdokumentation * Leonie Boer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin digitale Sammlung * Martin Zangl, Leitung Bibliothek * Ingrid Fisch, Vermittlungs- und Kulturprogramm, Leitung * Sara Hirschmüller, Vermittlungs- und Kulturprogramm, Wissenschaftliche Volontärin * Mario Schröer, Kunstvermittlung, Leitung * Claudia Miklis, Marketing, Presse und Besucher:innenservice, Leitung * Nora Staege, Digitales [url=viewtopic.php?t=3346]Marketing[/url] und Social Media * Hermann Arnhold (Kunsthistoriker)|Dr. Hermann Arnhold, Museumsdirektor * Ursula Frohne, Professorin für Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt „Moderne“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
=== Andere Termine in Münster (Museum, Uni, Umfeld) auf dem Weg bis März 2025
* 2024-04-05: Erstes Treffen zwischen Nora, Claudia, Sara und Wuselig * 2024-04-26 - 2024-05-05: Droste Festival (Edithathon veranstaltet vom Festival am 05. Mai. auf Burg Hülshoff (Ansprechpartner Dominik Otremba) * 2024-06-17 - 2024-06-19: [https://archive20.hypotheses.org/offene-archive-2-0-bis-2-2/konferenz-archivcamp-2024 Konferenz “Offene Archive”] LWL "nur" Veranstaltungsort, aber zwischenzeitlich mit Überlegungen, ob sie sich auch selbst einbringen wollen [/h4]
Das „Giiwedinong Treaty Rights and Culture Museum“ in Park Rapids, Minnesota, ist eine einzigartige Institution, die sich der Vermittlung der Geschichte und Perspektive des Anishinaabe-Volkes im...
== Verlauf ==
Das Carolyn Campanga Klefeeld Contemporary Art Museum befindet sich auf dem Campus der California State University, Long Beach|California State University Long Beach. Erstmals 1973...
Das '''Museum of Modern Art in Wakayama''' (MOMAW, japanisch 和歌山県立近代美術館) ist ein Kunstmuseum in Wakayama, Japan. Es liegt in der Nähe des Wakayama Castle im Stadtteil Fukiage.
== Geschichte und...
''Künstlerinnen des 17. Jahrhunderts'' – Malerinnen, Miniaturistinnen, Kalligrafinnen, Graveure und Bildhauerinnen, die im 17. Jahrhundert tätig waren (geboren zwischen 1580 und 1700).
''Künstlerinnen des 17. Jahrhunderts'' – Malerinnen, Miniaturistinnen, Kalligrafinnen, Graveure und Bildhauerinnen, die im 17. Jahrhundert tätig waren (geboren zwischen 1580 und 1700).