Carolyn Campagna Kleefeld Museum für zeitgenössische KunstArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Carolyn Campagna Kleefeld Museum für zeitgenössische Kunst

Post by Anonymous »

== Verlauf ==
Das Carolyn Campanga Klefeeld Contemporary Art Museum befindet sich auf dem Campus der California State University, Long Beach|California State University Long Beach. Erstmals 1973 gegründet, zuvor das California State Long Beach University Art Museum . Es erhielt seine Akkreditierung von der American Association of Museums im Jahr 1984.
Die UAM befand sich ursprünglich in der Universitätsbibliothek, bis sie 1992 aufgrund von Budgetkürzungen der Universität geschlossen wurde. Im Jahr 1994 wurde Gründungsdirektorin Constance W. Glenn
Nach neun Jahren im Amt trat Chris Scoates 2014 von seiner Position als Direktor der UAM zurück.
Das University Art Museum hat sich mit dem israelischen Künstler Kosso Eloul für das International Sculpture Symposium|California International Sculpture Symposium zusammengetan. Die Universität stellte rund um den Campus zahlreiche Skulpturen im Freien aus. Im Jahr 2015 arbeitete das Getty Conservation Institute mit dem University Art Museum zusammen, um die Kunstwerke zu konservieren und den 50. Jahrestag des Symposiums zu feiern.
Im Jahr 2016 übernahm Kimberli Meyer, die als Direktorin des MAK-Zentrums für Kunst und Architektur tätig war, die Rolle der Direktorin an der UAM.
Im Jahr 2019 spendete die Künstlerin Carolyn Campanga Kleefeld, auch bekannt als Carolyn Mary Kleefeld, 10 Millionen US-Dollar an die UAM.
== Bemerkenswerte Ausstellungen ==

==== Die UAM-Tagebücher: 1973 bis 2004 Die Glenn-Jahre (2004) ====
Die Ausstellung mit dem Titel „The UAM Diaries: 1973 to 2004 The Glenn Years“ im Jahr 2004 würdigte die zentrale Rolle von Constance Glenn, der Gründungsdirektorin des University Art Museum. Die Ausstellung lässt bedeutende Ausstellungen aus der Vergangenheit des Museums wiederaufleben und präsentiert Kunstwerke einflussreicher Persönlichkeiten der Pop-Art-Bewegung, darunter George Segal, Andy Warhol, David Hockney, Roy Lichtenstein und mehr.
==== Amerikanisches Denkmal (2018) ====
Die Künstlerin Lauren Woods thematisierte in der Ausstellung „American MONUMENT“ das Thema Polizeigewalt und den Tod von Afroamerikanern. Die Ausstellung bestand aus 25 Plattenspielern, auf denen jeweils Live-Sounds aus Fällen schwarzer Amerikaner erklangen, die durch die Hand der Strafverfolgungsbehörden starben.
==== Andy Warhol: Polaroids (2023) ====
Im Jahr 2008 schenkte die Andy Warhol Foundation for the Visual Arts der UAM 152 Drucke und Polaroids von Andy Warhol aus den Jahren 1974 bis 1985, darunter Porträts berühmter Persönlichkeiten wie O.J. Simpson, Dennis Hopper und Lana Turner.
==== Drag Show (2023) ====
Im Jahr 2023 entschied sich Regisseur Paul Baker Prindle, eine historische Drag-Show zu kuratieren, um auf das Interesse der Studenten an queeren und LGBT-Themen zu reagieren, zeitgleich mit den laufenden Diskussionen über Anti-Drag- und Anti-Trans-Gesetzgebung.
== Kontroversen ==

==== Entlassungsdirektorin Kimberli Meyers ====
In einer E-Mail an das Museumspersonal empfahl die damalige Museumsdirektorin Kimberli Meyer, Bedenken hinsichtlich der Ausstellung aufgrund ihrer Rasse und der Rasse der betroffenen Person auszuräumen.
Meyers wurde bald entlassen und als direkte Folge davon „pausierte“ Woods die Installation aus Protest. Der Künstler glaubte, dass die Universität die Installation selbst abbrechen wollte, aber zu viel Gegenreaktion erhalten würde, und entschied sich für die Entlassung von Meyer.
==== Namensänderung ====
Das Carolyn Campanga Kleefeld Contemporary Art Museum erhielt nach der Spende des Künstlers in Höhe von 10 Millionen US-Dollar Gegenreaktionen für seinen Namensgeber. Der Kunstkritiker der Los Angeles Times, Christopher Knight, schrieb: „Ein dauerhafter Teil der steuerlich subventionierten Museumseinrichtungen und des künstlerischen Programms einer öffentlichen Universität wurde praktisch privatisiert, um die persönlichen Interessen eines wohlhabenden Gönners zu fördern.“
=== Museumsdirektoren ===
Gründungsdirektorin, Constance W. Glenn, 1973 – 22. August 2004
Chris Scoates, 2005 – 2014
Brian Trimble, 2014–2016
Kimberli Meyer, 2016 – 2018
Paul Baker Prindle, 2019 – 2024

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post