[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Museum für Rechte und Kultur des Vertrags von Giiwedinong - Deutsches Wikipedia-Forum
Das „Giiwedinong Treaty Rights and Culture Museum“ in Park Rapids, Minnesota, ist eine einzigartige Institution, die sich der Vermittlung der Geschichte und Perspektive des Anishinaabe-Volkes im tiefen Norden widmet. Es wurde 2023 gegründet und ist das erste von Indigenen kontrollierte Museum in Minnesota, das sich auf Vertragsrechte, Umweltgerechtigkeit und kulturelles Erbe konzentriert.
===Mission und Bedeutung===
Giiwedinong, was in der anishinaabischen Sprache „im Norden“ bedeutet, bedeutet Heimkehr für das anishinaabische Volk. Die Mission des Museums konzentriert sich auf die Ehrung, Stärkung und Inspiration der Anishinaabe- und Dakota-Gemeinschaften durch immersive Ausstellungen, öffentliche Programme und transformative Bildung. Ziel ist es, Bewusstsein zu wecken, Respekt zu fördern und positive soziale Veränderungen voranzutreiben.
===Fokus und Sammlungen===
Das Museum zeichnet sich dadurch aus, dass es eine Plattform für anishinaabische Künstler und Geschichtenerzähler bietet. Es würdigt etablierte und aufstrebende Künstler und präsentiert ihre vielfältigen Perspektiven in verschiedenen Medien. Das Museum sucht aktiv nach Dialog und Bildung zu kritischen Themen im Zusammenhang mit der Schnittstelle indigener Völker, Umweltschutz, öffentlicher Politik und den Auswirkungen der Wirtschaft mit fossilen Brennstoffen.
===Führung und Zusammenarbeit===
Giiwedinong wird von einem Team indigener Historiker, Künstler und Gemeindemitglieder geleitet, um die Authentizität des Museums und sein Engagement für die Darstellung der Stimme der Anishinaabe sicherzustellen. Das Museum arbeitet mit anderen kulturellen Institutionen und Organisationen zusammen, um seine Reichweite zu erweitern und das Verständnis zu fördern.
===Ausstellungen und Bildungsprogramme===
Das Museum nutzt seine Sammlungen und Kooperationen, um Ausstellungen zu schaffen, die sich mit Themen wie historischen Verträgen, kulturellen Praktiken und zeitgenössischen Herausforderungen befassen, mit denen indigene Gemeinschaften konfrontiert sind. Ziel dieser Ausstellungen ist es, Besucher über die Lebensweise der Anishinaabe und die Bedeutung von Vertragsrechten aufzuklären.
Giiwedinong bietet Bildungsprogramme für alle Altersgruppen. Diese Programme bieten die Möglichkeit, durch Vorträge, Workshops und Gemeinschaftsveranstaltungen etwas über die Geschichte, Kultur und Kunst der Anishinaabe zu lernen.
===Zukünftige Richtungen===
Giiwedinong möchte als wichtiges Ressourcenzentrum für die Anishinaabe-Gemeinschaft und als Brücke für das kulturelle Verständnis zwischen indigenen und nicht-indigenen Bevölkerungsgruppen dienen. Zu den zukünftigen Entwicklungsplänen des Museums gehören die Erweiterung seiner Sammlungen, Bildungsprogramme und Outreach-Initiativen.
===Gebäude===
Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Bibliotheksgebäude, das 1908 vom Philanthrop Andrew Carnegie finanziert wurde. Es diente fast ein Jahrhundert lang als örtliche Bibliothek. In den späten 1980er Jahren führte der Bedarf an besser zugänglichen Bibliotheksräumen zu einer Verlagerung der Bibliotheksdienste. Das Carnegie-Gebäude beherbergte damals private Unternehmen, darunter ein Regionalbüro für Enbridge während des Pipelinebaus. Im Jahr 2022 wurde das Gebäude von Akiing erworben, um ein Museum zu errichten, das sich auf die Kultur und Vertragsrechte der Anishinaabe konzentriert.
== Siehe auch ==
* Liste der Museen in Minnesota
Geschichtsmuseen in Minnesota
Touristenattraktionen in Hubbard County, Minnesota
Gebäude und Strukturen in Hubbard County, Minnesota
2023 Niederlassungen in Minnesota
Historische Gesellschaften in Minnesota
Museen in Hubbard County, Minnesota
Anishinaabe-Kultur
Museen der amerikanischen Ureinwohner in Minnesota
[h4] Das „Giiwedinong Treaty Rights and Culture Museum“ in Park Rapids, Minnesota, ist eine einzigartige Institution, die sich der Vermittlung der Geschichte und Perspektive des Anishinaabe-Volkes im tiefen Norden widmet. Es wurde 2023 gegründet und ist das erste von Indigenen kontrollierte Museum in Minnesota, das sich auf Vertragsrechte, Umweltgerechtigkeit und kulturelles Erbe konzentriert. ===Mission und Bedeutung=== Giiwedinong, was in der anishinaabischen Sprache „im Norden“ bedeutet, bedeutet Heimkehr für das anishinaabische Volk. Die Mission des Museums konzentriert sich auf die Ehrung, Stärkung und Inspiration der Anishinaabe- und Dakota-Gemeinschaften durch immersive Ausstellungen, öffentliche Programme und transformative Bildung. Ziel ist es, Bewusstsein zu wecken, Respekt zu fördern und positive soziale Veränderungen voranzutreiben. ===Fokus und Sammlungen=== Das Museum zeichnet sich dadurch aus, dass es eine Plattform für anishinaabische Künstler und Geschichtenerzähler bietet. Es würdigt etablierte und aufstrebende Künstler und präsentiert ihre vielfältigen Perspektiven in verschiedenen Medien. Das Museum sucht aktiv nach Dialog und Bildung zu kritischen Themen im Zusammenhang mit der Schnittstelle indigener Völker, Umweltschutz, öffentlicher Politik und den Auswirkungen der Wirtschaft mit fossilen Brennstoffen. ===Führung und Zusammenarbeit=== Giiwedinong wird von einem Team indigener Historiker, Künstler und Gemeindemitglieder geleitet, um die Authentizität des Museums und sein Engagement für die Darstellung der Stimme der Anishinaabe sicherzustellen. Das Museum arbeitet mit anderen kulturellen Institutionen und Organisationen zusammen, um seine Reichweite zu erweitern und das Verständnis zu fördern.
===Ausstellungen und Bildungsprogramme=== Das Museum nutzt seine Sammlungen und Kooperationen, um Ausstellungen zu schaffen, die sich mit Themen wie historischen Verträgen, kulturellen Praktiken und zeitgenössischen Herausforderungen befassen, mit denen indigene Gemeinschaften konfrontiert sind. Ziel dieser Ausstellungen ist es, Besucher über die Lebensweise der Anishinaabe und die Bedeutung von Vertragsrechten aufzuklären. Giiwedinong bietet Bildungsprogramme für alle Altersgruppen. Diese Programme bieten die Möglichkeit, durch Vorträge, Workshops und Gemeinschaftsveranstaltungen etwas über die Geschichte, Kultur und Kunst der Anishinaabe zu lernen.
===Zukünftige Richtungen=== Giiwedinong möchte als wichtiges Ressourcenzentrum für die Anishinaabe-Gemeinschaft und als Brücke für das kulturelle Verständnis zwischen indigenen und nicht-indigenen Bevölkerungsgruppen dienen. Zu den zukünftigen Entwicklungsplänen des Museums gehören die Erweiterung seiner Sammlungen, Bildungsprogramme und Outreach-Initiativen.
===Gebäude=== Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Bibliotheksgebäude, das 1908 vom Philanthrop Andrew Carnegie finanziert wurde. Es diente fast ein Jahrhundert lang als örtliche Bibliothek. In den späten 1980er Jahren führte der Bedarf an besser zugänglichen Bibliotheksräumen zu einer Verlagerung der Bibliotheksdienste. Das Carnegie-Gebäude beherbergte damals private Unternehmen, darunter ein Regionalbüro für Enbridge während des Pipelinebaus. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2022 wurde das Gebäude von Akiing erworben, um ein Museum zu errichten, das sich auf die Kultur und Vertragsrechte der Anishinaabe konzentriert. == Siehe auch ==
* Liste der Museen in Minnesota
Geschichtsmuseen in Minnesota Touristenattraktionen in Hubbard County, Minnesota Gebäude und Strukturen in Hubbard County, Minnesota 2023 Niederlassungen in Minnesota Historische Gesellschaften in Minnesota Museen in Hubbard County, Minnesota Anishinaabe-Kultur Museen der amerikanischen Ureinwohner in Minnesota [/h4]
'''Vorbereitungsseite für einen geplanten Edithaton (oder mehr) im Rahmen des Internationaler Frauentag|Internationalen Frauentags 2025 (8. März 2025)'''
Die Präfektur Akita war die siebte Präfektur, die ein Register für gleichgeschlechtliche Partnerschaften erstellte, und die dritte Präfektur, die Diskriminierung am Arbeitsplatz aufgrund der...
Die „Französischen Proteste 2024 gegen die extreme Rechte“ (Französisch: „Manifestations de 2024 contre l'extrême droite en France“), auch bekannt als „Anti-National-Rallye-Proteste“ „sind Proteste,...