TorosayArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Torosay

Post by Anonymous »


Datei:Karte der Pfarreien der Isle of Mull (1891).jpg|thumb|right|350px|''Parishes of the Isle of Mull (1891)'' Torosay in Rot dargestellt (beschriftet mit 10)< /klein>
Torosay ist eine Zivilgemeinde (Zivilgemeinde in Schottland) auf der Isle of Mull in der Grafschaft Argyll, Schottland, Teil des Gemeindegebiets Argyll and Bute. Sie ist eine von drei Gemeinden der Insel und erstreckt sich über den zentralen und südöstlichen Teil. Es grenzt im Norden an die Gemeinden Kilninian und Kilmore sowie im Südwesten an Kilfinichen und Kilvickeon. Es erstreckt sich über
Die Gemeinde berührt die Westküste von Mull am Loch na Keal. Der Fluss Ba, der in diesen See mündet, nimmt den Überlauf des Süßwassersees Loch Ba (Loch Bà (Mull)) auf

Bei der Volkszählung 2011 im Vereinigten Königreich betrug die Einwohnerzahl der Gemeinde 645. 17,5 % verfügten über Gälischkenntnisse. von National Records of Scotland. Website
http://www.scotlandscensus.gov.uk/, abgerufen im April 2021. Siehe „Standardausgaben“, Tabelle KS101SC, Gebietstyp: Zivilgemeinde Im Jahr 1891 sprachen 80 % Gälisch. Zehnte zehnjährige Volkszählung Schottlands, durchgeführt am 5. April 1891, veröffentlicht. H.M.S.O. Edinburgh 1893; Tabelle 1, S.12 Das Gebiet der Gemeinde beträgt

Die Pfarrkirche von Torosay in Craignure stammt aus dem Jahr 1783. Ihr Stil ist schlicht georgianisch, länglich. Es wurde 1828 und erneut 1832 repariert, als es vom Blitz getroffen wurde.Website von Historic Environment Scotland portal.historicenvironment.scot/designation/LB17970, abgerufen im März 2024Statistisch Accounts of Scotland|New Statistical Account Vol 7 (Artikel über Torosay), veröffentlicht. William Blackwood & Sons, Edinburgh, 1845; S.277-292 Im 19. Jahrhundert wurden von der Regierung Kirchen in Kinlochspelvie und Salen, Mull|Salen, gebaut, was zu separaten Quoad Sacra-Pfarreien (nur Kirchen) führte; aber ersterer ist jetzt wieder mit Torosay vereint, während letzterer noch existiert. Website der North Mull Parishes (Church of Scotland) www.northmullparish.org, abgerufen im März 2024. Hinweis: Die Gemeinden haben einen gemeinsamen Pfarrer.

Der Name Torosay scheint vom gälischen Wort für einen kegelförmigen Hügel abgeleitet zu sein und von der gebräuchlichen altnordischen Endung „ay“, was Insel bedeutet, beeinflusst zu sein.
Ortsnamen Schottlands, von James Johnston, publ. David Douglas, Edinburgh, 1892; S.237

Der Gemeinderat wurde 1895 mit 7 gewählten Mitgliedern gebildet. „The Parish Council Nominations“ im Glasgow Herald, 21. März 1895; S.8 Dieser wurde 1930 durch den Bezirksrat von Mull ersetzt, der sechs Mitglieder hatte, von denen drei Bezirksräte für Mull waren und drei aus Bezirken der drei Pfarreien in den Bezirksrat gewählt wurden.Lokal Government (Scotland) Act, 1929The Edinburgh Gazette, 7. März 1930; S.265 Seit 1976 gibt es einen Gemeinderat der Isle of Mull.
Community Councils-Website, verwaltet im Auftrag der schottischen Regierung www.communitycouncils.scot/community-council-finder Abgerufen im April 2021Local Government (Scotland) Act 1973Website Gemeinderat der Isle of Mull – mull-community-council.co.uk/ – abgerufen im März 2024

== Sehenswürdigkeiten ==

* Duart Castle
* Leuchtturm von Duart Point (William Black (Romanautor) | William Black Memorial Lighthouse)
* Moy Castle
* Torosay Castle
* Bahnhof Torosay
* Torosay-Sendestation

==Abrechnungen==

* Craignure
* Croggan
* Gruline
* Lochbuie, Mull|Lochbuie
* Lochdon
* Salen, Mull|Salen

== Referenzen ==

Pfarreien in Argyll

Quick Reply

Change Text Case: