Im Bereich psychologischer Tests und Fragebögen wird eine einzelne Aufgabe oder Frage als „Testitem“ oder „Item“ bezeichnet.Osterlind, S. J. (2005) . Erstellen von Testaufgaben: Multiple-Choice, konstruierte Antwort, Leistung und andere Formate. Deutschland: Kluwer Academic Publishers. https://books.google.de/books?id=IpMRBw ... 19Haladyna, T. M., Rodriguez, M. C. (2013). Testobjekte entwickeln und validieren. USA: Taylor & Francis.. Diese Items dienen als grundlegende Bestandteile psychologischer Tests und sind häufig an ein bestimmtes latentes psychologisches Konstrukt gebunden (siehe Operationalisierung). Jedes Element erzeugt einen Wert, typischerweise einen Rohwert, der über alle Elemente hinweg aggregiert werden kann, um einen zusammengesetzten Wert für das gemessene Merkmal zu generieren.
==Definition==
Testaufgaben umfassen im Allgemeinen drei Hauptkomponenten:
# Elementstamm: Dies stellt die gestellte Frage, Aussage oder Aufgabe dar.
# Antwortformat: Die Art und Weise, wie der Befragte eine Antwort gibt, einschließlich Optionen für Multiple-Choice-Fragen.
# Bewertungskriterien: Die Kriterien, die zur Bewertung und Bewertung der Antwort verwendet werden.
Der Grad der Standardisierung variiert und reicht von streng vorgegebenen Fragen mit vorgegebenen Antworten bis hin zu offenen Fragen mit subjektiven Bewertungskriterien.
Antworten auf Testaufgaben dienen als Indikatoren im Bereich der Sozialwissenschaften.
[h4] Im Bereich psychologischer Tests und Fragebögen wird eine einzelne Aufgabe oder Frage als „Testitem“ oder „Item“ bezeichnet.Osterlind, S. J. (2005) . Erstellen von Testaufgaben: Multiple-Choice, konstruierte Antwort, Leistung und andere Formate. Deutschland: Kluwer Academic Publishers. https://books.google.de/books?id=IpMRBwAAQBAJ&pg=PA19Haladyna, T. M., Rodriguez, M. C. (2013). Testobjekte entwickeln und validieren. USA: Taylor & Francis.. Diese Items dienen als grundlegende Bestandteile psychologischer Tests und sind häufig an ein bestimmtes latentes psychologisches Konstrukt gebunden (siehe Operationalisierung). Jedes Element erzeugt einen Wert, typischerweise einen Rohwert, der über alle Elemente hinweg aggregiert werden kann, um einen zusammengesetzten Wert für das gemessene Merkmal zu generieren.
==Definition==
Testaufgaben umfassen im Allgemeinen drei Hauptkomponenten:
# Elementstamm: Dies stellt die gestellte Frage, Aussage oder Aufgabe dar. # Antwortformat: Die Art und Weise, wie der Befragte eine Antwort gibt, einschließlich Optionen für Multiple-Choice-Fragen. # Bewertungskriterien: Die Kriterien, die zur Bewertung und Bewertung der Antwort verwendet werden.
Der Grad der Standardisierung variiert und reicht von streng vorgegebenen Fragen mit vorgegebenen Antworten bis hin zu offenen Fragen mit subjektiven Bewertungskriterien.
Antworten auf Testaufgaben dienen als Indikatoren im Bereich der Sozialwissenschaften.