[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Bazar Gurujee zu Hause - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Basar Basargurujew''' (* 9. Januar 1985 in Zagan-Tschelutaj, Burjatische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik|Burjatische ASSR) ist ein ehemaliger Kirgisistan|kirgisischer Ringen|Ringer Russland|russischer Herkunft.
== Karriere ==
Basar Basargurujew wurde 1985 im heutigen Russland geboren und belegte 2004 den vierten Platz bei den Ringer-Kadettenweltmeisterschaften. Im Mai 2007 wurde er für Usbekistan startend Ringer-Asienmeisterschaften|Asienmeister in der Klasse bis 60 kg im Freien Stil und wechselte kurze Zeit später zum kirgisischen Verband. Noch im gleichen Jahr gewann er bei den Ringer-Weltmeisterschaften 2007|Weltmeisterschaften 2007 in Baku Bronze. Bei den Olympische Sommerspiele 2008|Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking wurde Basargurujew war Basargurujew bei der Schlussfeier Liste der Fahnenträger der kirgisischen Mannschaften bei Olympischen Spielen|Fahnenträger der kirgisischen Mannschaft. In der Olympische Sommerspiele 2008/Ringen – Griechisch-römischer Stil Superschwergewicht (Männer)|Klasse bis 60 im Freistilringen unterlag er im Kampf um Bronze dem Japaner Ken’ichi Yumoto. Anfang des Jahres 2017 wurden die Doping|Dopingproben der Olympischen Spiele 2008 mit neuen Methoden überprüft. Hierbei wurde der Silbermedaillengewinner Wassyl Fedoryschyn positiv auf Dehydrochlormethyltestosteron|Turinabol getestet. Dies hatte zur Folge, dass ihm seine gewonnene Medaille aberkannt wurde und somit diese an Yumoto vergeben wurde und Basargurujew nachträglich die Bronzemedaille zugesprochen wurde.
*
'''Basar Basargurujew''' (* 9. Januar 1985 in Zagan-Tschelutaj, Burjatische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik|Burjatische ASSR) ist ein ehemaliger Kirgisistan|kirgisischer Ringen|Ringer Russland|russischer Herkunft.
== Karriere == Basar Basargurujew wurde 1985 im heutigen Russland geboren und belegte 2004 den vierten Platz bei den Ringer-Kadettenweltmeisterschaften. Im Mai 2007 wurde er für Usbekistan startend Ringer-Asienmeisterschaften|Asienmeister in der Klasse bis 60 kg im Freien Stil und wechselte kurze Zeit später zum kirgisischen Verband. Noch im gleichen [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] gewann er bei den Ringer-Weltmeisterschaften 2007|Weltmeisterschaften 2007 in Baku Bronze. Bei den Olympische Sommerspiele 2008|Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking wurde Basargurujew war Basargurujew bei der Schlussfeier Liste der Fahnenträger der kirgisischen Mannschaften bei Olympischen Spielen|Fahnenträger der kirgisischen Mannschaft. In der Olympische Sommerspiele 2008/Ringen – Griechisch-römischer Stil Superschwergewicht (Männer)|Klasse bis 60 im Freistilringen unterlag er im Kampf um Bronze dem Japaner Ken’ichi Yumoto. Anfang des Jahres 2017 wurden die Doping|Dopingproben der Olympischen Spiele 2008 mit neuen Methoden überprüft. Hierbei wurde der Silbermedaillengewinner Wassyl Fedoryschyn positiv auf Dehydrochlormethyltestosteron|Turinabol getestet. Dies hatte zur Folge, dass ihm seine gewonnene Medaille aberkannt wurde und somit diese an Yumoto vergeben wurde und Basargurujew nachträglich die Bronzemedaille zugesprochen wurde. *
„Welcome Home to Nothing“ ist ein Lied von Hank Cochran, das ursprünglich von der amerikanischen Country-Künstlerin Jeannie Seely aufgenommen wurde. Als Single (Musik) von Monument Records...