Otto Arnold (Fotograf)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Otto Arnold (Fotograf)

Post by Guest »

'''Otto Arnold''' (* 20. Februar 1881 in Eisenach; † 30. Oktober 1944 in Siegen), deutscher Lehrer, Heimatforscher und Fotograf.

== Werdegang ==

Otto Arnold wuchs in Soest auf und begann dort seine Ausbildung zum Lehrer. 1904 trat er in den Volksschuldienst ein und wurde Lehrer an der evangelischen Nordschule in Siegen. Beruflich qualifizierte er sich bis 1915 weiter und war zuletzt für das Rektorat an Schule mit fremdsprachlichen Unterricht befähigt.Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschungen, Berlin, GUT LEHRER (Gutachterstelle für deutsches Schul- und Studienwesen im Berliner Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung und Schulentwicklung), 15700
1932 wurde Direktor der ev. Nordschule (Volksschule) und der Sieghütter Hauptschule in Siegen
1924 erwarb Arnold eine Zeiss-Ikon-Plattenkamera (9×12) und eine Laborausrüstung. In den Folgejahren (1927–1938) dokumentierte er die Lebens- und Arbeitswelt im Gebiet des heutigen Kreis Siegen-Wittgenstein|Kreises Siegen-Wittgenstein. Zwischen 1931 und 1933 erfolgte die fotografische Dokumentation der ersten montanarchäologischen Grabungen Otto Krasas im Siegerland. Es entstanden insgesamt mehr als 500 Negative, die sich noch in Privatbesitz befinden.
Seit 1932 erscheinen Beiträge und Bilder Otto Arnolds in der heimatkundlichen Literatur.
Bis heute sind die Fotos von Arnold von Interesse, weil sie Aufschluss geben über die Geschichte regionaler Identität, über die dokumentarische Fotopraxis und den pädagogischen Kontext seiner Zeit.

== Literatur ==
* „Otto Arnold Photographie. Siegerländer Landschaften. Bilddokumente einer südwestfälischen Kulturlandschaft“, Siegen 1986
* Karl Hermann Giffhorn: Die Lichtbildsammlung Otto Arnold (1881 – 1944), in: Siegerland, Bd. 44 (1967), S. 82–84
* Karl Heinz Gramss: Mit Gespür das Siegerland durchstreift. Otto Arnold – Ein Fotopionier zwischen den Weltkriegen, in: Siegerland, Bd. 62 (1985), S. 66ff



Kategorie:Fotograf (Deutschland)
Kategorie:Fotograf (19. Jahrhundert)
Kategorie:Fotograf (20. Jahrhundert)
Kategorie:Lehrer
Kategorie:Heimatforscher (Deutschland)
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren 1881
Kategorie:Gestorben 1944
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Eduard Uhlenhuth (Fotograf)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    24 Views
    Last post by Guest
  • Edwin Dalton (Künstler/Fotograf)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Arnold E. Amundson
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Treffen Sie Arnold
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Lynn Arnold
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous