Bildstock (Reiterswiesen, Kissinger Straße 150)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Bildstock (Reiterswiesen, Kissinger Straße 150)

Post by Guest »


== Geschichte ==

Der Bildstock vor dem Elisabeth-Krankenhaaus besteht aus SandsteinElisabeth Keller: ''Die Flurdenkmale im Landkreis Bad Kissingen'', Band 1, Eigenverlag des Landkreises Bad Kissingen, 1978, S. 371 und entstand laut Datierung am Sockel im Jahr 1880<
Der Bildstock besteht aus einem 142 cm hohen, 90 cm breiten Sockelnlock mit einer Trittstufe davor, einer 134 cm hohenachtkantigen Basis mit einer vierkantigen und einem reichen Blattkapitell und einer 1 m hohrn Aufsatztafel, die in einem Kielbogen endet. Die Aufsatztafel weist mit ihrer Krabbenbesetzung und den vorgesetzten Pilasterchen typische Neugotik|neugotische Ornamente auf.

Die Bildnische beherbergt das gegossene Steinrelief einer Pietà aus Kunststein.

Auf der Vorderseite des Sockels befindet sich folgende Inschrift:

gottes hat Georg Röder von
Reiterswiesen dieses Bildniß

errichten lassen im Jahre 1880

== Literatur ==
* Elisabeth Keller: ''Die Flurdenkmale im Landkreis Bad Kissingen'', Band 1, Eigenverlag des Landkreises Bad Kissingen, 1978, S. 371
*



Kategorie:Baudenkmal in Bad Kissingen
Kategorie:Bildstock in Bayern
Kategorie:Erbaut im 19. Jahrhundert|Bad Kissingen
Kategorie:Christentum in Bad Kissingen

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post