Bildstock (Garitz, Dr.-Georg-Heim-Straße)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Bildstock (Garitz, Dr.-Georg-Heim-Straße)

Post by Guest »


== Geschichte ==

Der Bildstock aus SandsteinElisabeth Keller: ''Die Flurdenkmale im Landkreis Bad Kissingen'', Band 1, Eigenverlag des Landkreises Bad Kissingen, 1978, S. 149f. entstand um 1720
Auf einem Sockel und einer sich verjüngenden, 155 cm langen Rundsäule wird von einem ionisierenden Kapitell abgeschlossen. Auf dem Kapitell befindet sich eine 90 cm große, Akanthus (Ornament)|akanthusgerahmte Aufsatztafel. Die Aufsatztafel stellt Mariä Verkündigung und die Dreifaltigkeit dar. In einem vertieften Oval befinden sich Bäckersymbole wie Brötchen und Brezel. Der Hahn auf der Rückseite der Aufsatztafel war ein Hinweis auf den Stifter Simon Peter Hahn.

Die im Inventar von Maria Fischer genannte Datierung 1852 bezieht sich aller Wahrscheinlichkeit nach auf eine Wiederaufstellung oder Renovierung.

== Literatur ==
* Elisabeth Keller: ''Die Flurdenkmale im Landkreis Bad Kissingen'', Band 1, Eigenverlag des Landkreises Bad Kissingen, 1978, S. 149f.
*

Kategorie:Baudenkmal in Bad Kissingen
Kategorie:Bildstock in Bayern
Kategorie:Erbaut im 18. Jahrhundert|Bad Kissingen


Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Bildstock (Reiterswiesen, Kissinger Straße 150)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    25 Views
    Last post by Guest
  • Fritz Heim (Geologe)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Heim-Carioca-Turnier
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Guest
  • Arnold Heim
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Bildstock (Bad Kissingen, Am Steingraben)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest