Petrofina-GebäudeArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Petrofina-Gebäude

Post by Anonymous »

Das „Petrofina Building“, auch bekannt als Fina Building oder Petro Fina Building, ist ein 11-stöckiges Gebäude an der 736 8 Avenue SW in der Innenstadt von Calgary, Alberta. Das 1960 fertiggestellte Gebäude wurde ursprünglich als Büroturm für die in Antwerpen ansässige Petrofina errichtet, die es als Calgary-Hauptquartier für ihre kanadische Tochtergesellschaft Canadian Fina Oil Limited nutzte. Bis Anfang der 2020er-Jahre wurde es weiterhin als Büroturm genutzt, doch es kam zu Problemen mit dem Leerstand. Im Jahr 2025 wurde es in ein Wohngebäude mit 103 Einheiten umgewandelt.

== Geschichte ==
Ende Mai 1950 eröffnete der belgische Ölkonzern Petrofina in Calgary eine kanadische Tochtergesellschaft, Canadian Fina Oil Limited. Im Jahr 1953 gründete Petrofina eine weitere kanadische Tochtergesellschaft, Canadian Petrofina Limited, für die Finanzierung und Vermarktung in Ostkanada.

Der Bau des Petrofina-Gebäudes begann mit einer Spatenstichzeremonie am 3. August 1959. Das 4,5-Millionen-Dollar-Projekt wurde vom Architekturbüro Rule Wynn and Rule im Art Moderne-Stil entworfen und weist Elemente wie Chevron-Steinpaneele zwischen den Fenstern, Verde-Issorie-Marmor und rote Sienna-Granitverkleidung im Erdgeschoss sowie ein zurückversetztes Executive-Penthouse mit Aussichtsgalerie und Terrasse auf. Der Entwurf sah eine Porte Cochère aus gefalteten Platten am Eingang vor, die später entfernt wurde. Das Gebäude wurde 1960 fertiggestellt und diente als Calgary-Hauptquartier für Canadian Fina Oil Limited. Zu den weiteren Mietern gehörten verschiedene Ölunternehmen, Ölfelddienste und das belgische Konsulat.
Der Turm wurde weiterhin von Petrofina Canada genutzt, bis Petrofina am 2. Februar 1981 von Petro-Canada, dem staatlichen kanadischen Ölunternehmen, übernommen wurde.
== Umwandlung in Wohnraum ==
Im April 2023 genehmigte die Stadt Calgary das Gebäude für ihr Downtown Calgary Development Incentive Program und stellte 9,7 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Umwandlung von Büro- in Wohnnutzung bereit, nachdem Maxim Olshevsky von Peoplefirst Developments das Grundstück erworben hatte, um etwa 130.000 Quadratmeter Bürofläche in 103 Wohneinheiten mit Einzelhandels- und Freizeitflächen in den unteren Etagen umzuwandeln.

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post