Weihnachtsbuhlung ⇐ Artikelentwürfe
Vorläufige Artikel
-
Anonymous
1759643610
Anonymous
[h4] '' 'Božić Božićević' '' (ca. 1554 - c. Juni 1616),
== Biographie ==
Božić Božićević wurde um 1554 in Trennung geboren. Er war [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] der Familie Split-Brač-Noble, aus der Niederlassung, die hauptsächlich in Sutivan wohnte.
Božić wurde 1615 und 1637 als Verteidiger und Richter der Brač -Gemeinde für Sutivan benannt. Laut der Gemeinderegister der Gemeinde Brač war er 1618 Zeuge bei einer Hochzeit und im Jahr 1633 bei einer Taufe. Im Jahr 1633 erhöhte er das Familiengrab und ließ ein Epitaph mit sieben zwölf Silberlinien eingravierten, die zweimal gereist waren. Er starb höchstwahrscheinlich während der Pest (Krankheit) | Pestausbruch vom Juni 1644.
== Gedicht "'' Istorija Svetoga Ivana Zlatoustoga" '' ==
Der Autor schrieb das lange Gedicht "istorija svetoga ivana zlatoustoga" '
Božić Božićević wurde 1944 als Dichter identifiziert. Von J. Aranza, der das epische Gedicht "'Počinje itorija Svetoga Ivana Zlatoustoga Kako Učini Pokoru Za Sfoj Grih, Složena, Bocker Božena, božaćućućućućućućanu' božesićućućućućaćaćnu -' -Bocker -Bocker -Bocker -Boženu -' -Bocker, identifiziert hat. Fragmentary Manuskript aus dem 17. Jahrhundert (jetzt in der Sammlung Seltener Bücher der nationalen und Universitätsbibliothek in Zagreb | National und Universitätsbibliothek in Zagreb). Aranza identifizierte den Autor als Zeitgenosse von Marko Marulić. Basierend auf Sprachmerkmalen. Zwei weitere vollständige Kopien des langen Gedichts waren bereits aus dem Eigentum von Jakša čedomil (Jakov čuka) bekannt, jedoch ohne den Namen des Autors. 1938 veröffentlichte Franjo Fancev diese Kopien aus dem Grundstück von čedomil (čuka) und datierte ihren Ursprung zurück bis zum 15. oder frühen 16. Jahrhundert.
== Weitere Lesung ==
A. Jutronić: Natpisi U Sutivanu (Brač). Vjesnik za arheologiju i historiju dalmatinsku, 50 (1928–29) (1932!) Str. 348.
F. Fancev: Hrvatska Legenda o Ivanu Zlatoustom u stihovima. Građa Za Povijest Književnosti Hrvatske, 1938, 13, str. 213–226.
J. Aranza: Božić Božićević, Nepoznati Hrvatski Pjesnik (Začinjavac). Hrvatska Revija, 17 (1944) 1, str. 34–38.
J. Aranza: Ulomak Pjesme Božićevića Splićanina o Ivanu Zlatoustom. Građa Za Povijest Književnosti Hrvatske, 1950, 18, str. 207–213.
A. Jutronić: Gradnja Kavanjinove Kuće U Sutivanu na Braču 1690–1705. STARINE, 1958, 48, str. 13–14.
D. Berić: Nepoznati Spitski Književnik Božić Božićević. Split 1962, 1–42.
D. Berić: O Nadgrobnoj Ploči Književnika Božić Božićevića. Slobodna Dalmacija, 19 (1962) 5443, str. 4.
A. Jutronić: O Starom Splitskom Književniku Božiću Božićeviću. Ebd., 5437, str. 4.
M. Pantić: Nepoznati Spitski Književnik Božić Božićević. Prilozi Za Književnost, Jezik, Istoriju I Folklor, 1962, xxviii/3–4, str. 265–266.
D. Vrsalović: Povijest Otoka Brača. Brački Zbornik, 1968, 6, str. 203.
A. Jutronić: Gradnja Kuće Jerolima Kavanjina U Sutivanu (1690–1705) (U: IZ Kulturne Prošlosti Brača. Split 1970, 102–104).
Kroatische Schriftsteller des 16. Jahrhunderts
Kroatische Schriftsteller aus dem 17. Jahrhundert
Römische Katholiken des 16. Jahrhunderts
Kroatische Dichter des 16. Jahrhunderts
Männliche Schriftsteller des 16. Jahrhunderts
Römische Katholiken des 16. Jahrhunderts
Kroatische römisch -katholische Schriftsteller
Kroatische männliche Dichter
Kroatische Renaissance -Humanisten
Epische Dichter
Dichter der Republik Venedig
Venezianische Zeit in der Geschichte Kroatiens
Schriftsteller aus Split, Kroatien [/h4]
Mobile version