GelogenArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Gelogen

Post by Anonymous »


'' '' 'Brugnathair' '' '' (bedeutet "falsche Schlange") ist eine ausgestorbene Gattung von Squamat -Reptilien, die aus dem Mitteljura (Bathon -Alter) kilmaluag Formation Schottlands bekannt ist. Die Gattung enthält ein monotypisches Taxon | Single -Spezies, '' '' Brugnathair Elgolensis '' '', das aus einem disartikulierten partiellen Skelett einschließlich Schädelknochen bekannt ist. '' Brugnathair '' wird als Mitglied der rätselhaften Familie Parviraptoridae identifiziert. Mitglieder dieser Klade sind durch ein ungewöhnliches festgelegte anatomische Merkmale gekennzeichnet, die in gewisser Weise mit Schlangen und Varaniden innerhalb der ToxicoFera vergleichbar sind, während sie im Gegensatz zu allen modernen Squamat -Gruppen mehrere Zeichen tragen.
== Entdeckung und Benennung ==
Das Holotyp -Exemplar von Breunathair, NMS G.2023.7.1, wurde 2015 von Stig A. Walsh in Aufschlüssen der kilmaluagischen Formation nördlich des Dorfes Elgol auf der Isle von Skye (Strathaird -Halbinsel), Schottland, entdeckt. Das Exemplar umfasst verschiedene disartikulierte Überreste einer einzelnen Person, die sich über etwa ausbreitet
Im Jahr 2025 beschrieb Roger B. J. Benson und Kollegen die Beschreibung der Spezies | „Breunathair Elgolensis“ als neue Gattung und Squamat -Arten, die auf diesen fossilen Überresten basieren. Die Gattung | generischer Name, '' Brugnathair '', ist aus dem schottischen gälischen Brjiag-Nahɪrj ('' Breug-Nathair ') adaptiert, was "falsche Schlange" bedeutet. Der spezifische Name (Zoologie) | Spezifischer Name, '' Elgolensis '', verweist auf die Entdeckung des Probens in der Nähe von Elgol.

Parviraptoridae
Fossile Taxa beschrieben im Jahr 2025
Mitteljura -Reptilien Europas
Bathonian Gattungen
Fossilien von Schottland
Jurassic Scotland

Quick Reply

Change Text Case: