| Podosphaera oxycanthae f. Pruni | (Juel) S. Bumer, 1933
'' '' 'Podosphaera Prunicola' '' '' '' '' 'ist eine Art von Mehltau in der Familie Erysiphaceae. Es kommt in Nordamerika und Eurasien vor, wo es die Pflanzen in der Gattung '' Prunus '' betrifft.
== Beschreibung ==
Die Pilzformen erteilen oder fleckig, weiß bis grau -Myzel auf Host (Biologie) | Hostblätten. '' Podosphaera '' 'Prunicola' 'ist, wie die meisten Erysiphaceae, hochwirtsspezifisch und infiziert nur' 'Prunus' '. In Nordamerika, '' P. Prunicola 'ist das häufigste „Prunus' 'Pulvery Mehltau -Arten, die auf Wirten wie' 'Prunus virginiana' üblich ist.
== Taxonomie ==
'' Podosphaera Prunicola 'wurde ursprünglich von Jaczewski 1927 als' 'Podosphaera clandestina | podosphaera oxycanthae' f beschrieben. '' Pruni ''. Die Form (Botanik) | forma wurde 2012 von Uwe Braun zu einer Art erhöht.
Pilzpflanzenpathogene und Krankheiten
Pilze 1927 beschrieben
Pilzart
Podosphaera | prunicola
[h4] | Podosphaera oxycanthae f. Pruni | (Juel) S. Bumer, 1933
'' '' 'Podosphaera Prunicola' '' '' '' '' 'ist eine Art von Mehltau in der Familie Erysiphaceae. Es kommt in Nordamerika und Eurasien vor, wo es die [url=viewtopic.php?t=14752]Pflanzen[/url] in der Gattung '' Prunus '' betrifft. == Beschreibung == Die Pilzformen erteilen oder fleckig, weiß bis grau -Myzel auf Host (Biologie) | Hostblätten. '' Podosphaera '' 'Prunicola' 'ist, wie die meisten Erysiphaceae, hochwirtsspezifisch und infiziert nur' 'Prunus' '. In Nordamerika, '' P. Prunicola 'ist das häufigste „Prunus' 'Pulvery Mehltau -Arten, die auf Wirten wie' 'Prunus virginiana' üblich ist. == Taxonomie == '' Podosphaera Prunicola 'wurde ursprünglich von Jaczewski 1927 als' 'Podosphaera clandestina | podosphaera oxycanthae' f beschrieben. '' Pruni ''. Die Form (Botanik) | forma wurde 2012 von Uwe Braun zu einer Art erhöht.