Thompson-SiegelArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Thompson-Siegel

Post by Anonymous »


Die '''Thompson-Siegel GmbH''' war ein traditionsreiches deutsches Unternehmen der Wasch-, Reinigungs- und Pflegemittelindustrie mit Sitz in Düsseldorf. Es entstand 1969 durch den Zusammenschluss der Düsseldorfer '''Thompson-Werke GmbH''' und der Köln|Kölner '''Chemische Fabrik Siegel & Co.|Sidol-Werke Siegel & Co.''' Zwei Jahre später übernahm die Düsseldorfer Henkel (Unternehmen)|Henkel & Cie. GmbH alle Anteile. Unter Henkel wurde das Unternehmen bis 2001 weitergeführt, ehe es vollständig in der Henkel Wasch- und Reinigungsmittel GmbH aufging. Thomas Wölk |Titel=125 Jahre Henkel Chronik 1876–2001 |Hrsg=Henkel KGaA |Verlag=Henkel KGaA |Ort=Düsseldorf |Datum=2001 |ISBN=3-923324-80-4

== Geschichte ==

=== Thompson (1877–1969) ===
Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis 1877 zurück, als der Chemiker Ernst Sieglin (1848–1927) in Aachen die Herstellung eines seifenhaltigen Waschpulvers begann. In Zusammenarbeit mit dem englischen Chemiker Richard Thompson gelang es ihm, Seife zu pulverisieren. Unter dem Namen Dr. Thompson’s Seifenpulver, Marke Schwan wurde das Produkt einer der ersten Markenartikel in Deutschland und erlangte große Popularität.

Nach frühen Erfolgen – unter anderem einer Goldmedaille auf der Kölner Ausstellung 1889 – verlagerte Sieglin die Firma ab 1897 nach Düsseldorf. Dort entstand das große Werk an der Erkrather Straße. Ab 1910 firmierte das Unternehmen als Fabrik von Dr. Thompson’s Seifenpulver GmbH. 1929 übernahm Henkel die Mehrheit der Anteile von den Kindern Sieglins und 1930 erfolgte die Umbenennung in Thompson-Werke GmbH.

Die Thompson-Werke erweiterten ihr Sortiment kontinuierlich um Produkte wie Ozonit/Ozonil (Waschmittel), Gefest/Seifix (Bohnerwachs), später Bif (WC-Reiniger), Sofix (Fußbodenpflege) und Paral (Insektizide). Bis in die 1960er Jahre gehörte Thompson zu den bedeutenden Anbietern von Wasch- und Reinigungsmitteln in Deutschland.

=== Thompson-Siegel (1969–1971) ===
1969 kam es zur Fusion der Thompson-Werke GmbH (Düsseldorf) mit den Sidol-Werken (Köln) zur Thompson-Siegel GmbH. Ziel war die Bündelung von Know-how und Marktpositionen in der Haushaltspflege.

=== Thompson-Siegel als Henkel-Tochter (1971–2001) ===
1971 übernahm Henkel alle Anteile an der Thompson-Siegel GmbH, nachdem zuvor 50 % bei Franz Benno Wolff-Limper, dem Eigentümer der Sidol-Werke, gelegen hatten. Unter Henkel wurden die Marken Thompson-Siegel fortgeführt und erweitert, etwa durch Thomsit (Bauchemie), neue Paral-Produkte für Pflanzenpflege und Insektenschutz sowie Schuhpflegeprodukte wie Pilofix.

Noch 1999 beschäftigte das Unternehmen in Düsseldorf rund 400 Mitarbeiter und produzierte etwa 500 verschiedene Artikel für die Reinigung und Pflege im Haushalt.
2001 wurde die Thompson-Siegel GmbH vollständig in die Henkel Wasch- und Reinigungsmittel GmbH integriert und als eigenständige Gesellschaft aufgelöst.

== Heutige Nutzung ==
Nach der Stilllegung blieben die historischen Produktionsgebäude an der Erkrather Straße in Düsseldorf erhalten. 2009 wurden sie durch eine Investorengruppe von Henkel übernommen. Statt eines Abrisses entstand ein Konzept zur Umnutzung als Standort für '''Kreative, Handwerker und Künstler'''. Die loftartigen Räume mit besonderen architektonischen Merkmalen (z. B. Tonnendach, große Fenster, Wintergärten für Pflanzentests) prägen seither die neue Nutzung.

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Thompson will
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Robert Charles Thompson
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Troy Thompson (Politiker)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Gay Thompson
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Laura Thompson (britische Autorin)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest