'' '' Araneus apricus '' '' '' '' '' '' ist eine Spinnespezies in der Familie Araneidae.
== Verteilung ==
'' Araneus apricus '' hat eine breite Verteilung in ganz Afrika, die von São Tomé, Jemen, Socotra, Botswana, Namibia, Simbabwe, Zambia, Eswatini, Tanswania und Südafrika übernachtete. Meeresspiegel.
== Habitat and Ecology ==
Diese Art tritt häufig in wärmeren tropischen Regionen vor, in denen sie Orb-Webs mit einem Rückzug auf eine Seite konstruieren. />
In Südafrika wurde "Araneus apricus" aus landwirtschaftlichen Gebieten wie Avocado -Obstgärten, Zitrusfrüchten und Macadamia -Obstgärten und Tomatenfeldern gesammelt. Die Art ist in mehr als 10 geschützten Gebieten geschützt, darunter den Addo Elephant National Park, den Kruger -Nationalpark, das Naturschutzgebiet des Hoop und das Polokwane Nature Reserve.
== Beschreibung ==
== Conservation ==
"Araneus apricus" wird aufgrund seiner breiten geografischen Reichweite vom südafrikanischen National Biodiversity Institute als am wenigsten besorgt eingestuft. Die Art wird möglicherweise unterkollegen und wird vermutet, dass sie in Ländern zwischen ihren bekannten Verteilungspunkten auftreten.
== medizinische Bedeutung ==
"Araneus apricus" ist einer der wenigen Araneid -Spinnen, für die eine Fallstudie zu Bisssymptomen besteht, obwohl keine schwerwiegenden medizinischen Effekte dokumentiert wurden.
== ETymology ==
Der Artenname 'apricus' 'wird von lateinischer Bedeutung "sonnig" oder "entzückend" abgeleitet.
== Taxonomie ==
Die Art wurde ursprünglich von Ferdinand Karsch 1884 von São Tomé als "Epeira aprica" beschrieben, das nur auf einer weiblichen Exemplar basiert.
'' '' Araneus apricus '' '' '' '' '' '' ist eine Spinnespezies in der Familie Araneidae. == Verteilung == '' Araneus apricus '' hat eine breite Verteilung in ganz Afrika, die von São Tomé, Jemen, Socotra, Botswana, Namibia, Simbabwe, Zambia, Eswatini, Tanswania und Südafrika übernachtete. Meeresspiegel.
== Habitat and Ecology == Diese Art tritt häufig in wärmeren tropischen Regionen vor, in denen sie Orb-Webs mit einem Rückzug auf eine Seite konstruieren. /> In Südafrika wurde "Araneus apricus" aus landwirtschaftlichen Gebieten wie Avocado -Obstgärten, Zitrusfrüchten und Macadamia -Obstgärten und Tomatenfeldern gesammelt. Die Art ist in [url=viewtopic.php?t=2665]mehr[/url] als 10 geschützten Gebieten geschützt, darunter den Addo Elephant National Park, den Kruger -Nationalpark, das Naturschutzgebiet des Hoop und das Polokwane Nature Reserve. == Beschreibung ==
== Conservation == "Araneus apricus" wird aufgrund seiner breiten geografischen Reichweite vom südafrikanischen National Biodiversity Institute als am wenigsten besorgt eingestuft. Die Art wird möglicherweise unterkollegen und wird vermutet, dass sie in Ländern zwischen ihren bekannten Verteilungspunkten auftreten. == medizinische Bedeutung == "Araneus apricus" ist einer der wenigen Araneid -Spinnen, für die eine Fallstudie zu Bisssymptomen besteht, obwohl keine schwerwiegenden medizinischen Effekte dokumentiert wurden. == ETymology == Der Artenname 'apricus' 'wird von lateinischer Bedeutung "sonnig" oder "entzückend" abgeleitet.
== Taxonomie == Die Art wurde ursprünglich von Ferdinand Karsch 1884 von São Tomé als "Epeira aprica" beschrieben, das nur auf einer weiblichen Exemplar basiert.
==Veröffentlichung==
„Batsu Hare“, geschrieben und illustriert von Minori Inaba, begann am 10. März 2022 mit der Serialisierung in Shueishas Manga-Magazin „Weekly Young Jump“.
'' '' Araneus tatianae '' '' '' '' '' '' ist eine Spinnenart in der Familie Araneidae.
== Verteilung ==
Araneus Tatianae wurde ursprünglich aus Ituri, Okondo, in der Demokratischen Republik des...