Die '''Poetische Stimmungsbilder''' op. 85 des Komponisten Antonín Dvořák ist ein Zyklus für Klavier solo und gilt als sein längstes Werk für diese Gattung.
==Hintergrund==
Dieses Werk entstand im Zeitraum vom 16 April bis 6 June 1889, teilweise in Prag, teilweise in seiner Sommerresidenz Vysoká nahe Příbram. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Komponist ein einer nostalgischen Phase, wo er sich mit seiner Heimat verbunden fühlt. Diese sendete er seinerm Verleger Fritz Simrock, der diese in drei Bänden noch im selben Jahr veröffentlichte. Zu diesem Zeitpunkt gab Dvořák nur den jeweiligen Titeln die Namen, nicht jedoch den Zyklus. wie folgt bedittelte der Komponist die Werke:
*1. Nachtreise (Noční cestou) (Allegro moderato)
*2. Scherzen(Žertem) (Allegretto leggiero)
*3. Im Alten Schloss (Na starém hradě) (Lento)
*4. Frühlingslied (Jarní) (Poco allegro)
*5. Bauernballade (Selská balada) (Allegro giusto)
*6. Reminiszenz(Vzpomínaní) (Andante)
*7. Furiant (Allegro feroce)
*8. Tanz der Kobolde (Rej skřítků) (Allegretto)
*9. Serenade (Serenáda) (Moderato e molto cantabile)
*10. Bacchanalia (Bakchanale) (Vivacissimo)
*11. Klatsch und Tratsch (Na táčkách) (Andante con moto)
*12. An einem Tumulus (U mohyly) (Grave. Tempo di marcia)
*13. Auf dem Heiligen Berg (Na Svaté hoře) (Poco lento)
[h4] Die '''Poetische Stimmungsbilder''' op. 85 des Komponisten Antonín Dvořák ist ein Zyklus für Klavier solo und gilt als sein längstes Werk für diese Gattung.
==Hintergrund==
Dieses Werk entstand im Zeitraum vom 16 April bis 6 June 1889, teilweise in Prag, teilweise in seiner Sommerresidenz Vysoká nahe Příbram. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Komponist ein einer nostalgischen Phase, wo er sich mit seiner Heimat verbunden fühlt. Diese sendete er seinerm Verleger Fritz Simrock, der diese in drei Bänden noch im selben [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] veröffentlichte. Zu diesem Zeitpunkt gab Dvořák nur den jeweiligen Titeln die Namen, nicht jedoch den Zyklus. wie folgt bedittelte der Komponist die Werke: *1. Nachtreise (Noční cestou) (Allegro moderato) *2. Scherzen(Žertem) (Allegretto leggiero) *3. Im Alten Schloss (Na starém hradě) (Lento) *4. Frühlingslied (Jarní) (Poco allegro) *5. Bauernballade (Selská balada) (Allegro giusto) *6. Reminiszenz(Vzpomínaní) (Andante) *7. Furiant (Allegro feroce) *8. Tanz der Kobolde (Rej skřítků) (Allegretto) *9. Serenade (Serenáda) (Moderato e molto cantabile) *10. Bacchanalia (Bakchanale) (Vivacissimo) *11. Klatsch und Tratsch (Na táčkách) (Andante con moto) *12. An einem Tumulus (U mohyly) (Grave. Tempo di marcia) *13. Auf dem Heiligen Berg (Na Svaté hoře) (Poco lento)
*[https://www.antonin-dvorak.cz/en/work/poetic-tone-pictures-op85-b161/ Poetic Tone Pictures (Poetické nálady), Op. 85, B161] *[https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/cd-tipp-dvorak-poetische-stimmungsbilder-op-85-100.html Antonín Dvořák: Poetische Stimmungsbilder op. 85 für Klavier] *[https://www.henle.de/de/Poetische-Stimmungsbilder-op.-85/HN-492 Poetische Stimmungsbilder op. 85] *[https://imslp.org/wiki/Poetic_Tone_Pictures%2C_Op.85_(Dvo%C5%99%C3%A1k%2C_Anton%C3%ADn) Poetic Tone Pictures, Op.85] *[https://www.rondomagazin.de/kritiken.php?kritiken_id=12078 „Poetische Stimmungsbilder“ op. 85] Kategorie:Werk von Antonín Dvořák [/h4]