'' Mahamadou Halilou Sabbo '' (geboren in Tahoua, 1937 und gestorben am 16. Dezember 2006) war ein nigerer Politiker und Schriftsteller.
== Leben und Arbeit ==
Mahamadou Halilou Sabbo arbeitete aus dem Jahr 1957 als stellvertretender Grundschullehrer und als Grundschullehrer aus dem Jahr 1963. Nach zwei Jahren Ausbildung bei der École Normale Supérieure in Abidjan wurde er 1971 ein Grundschulinspektor. Er war vom 12. Dezember 1977 als Außenminister für Bildungsminister. Am 10. September 1979 wurde er am 14. Juni 1982 Minister für Informationsminister. Am 24. Januar 1983 verließ er die Regierung. Halilou Sabbo leitete dann das Amt des Amtes National D'Do. Pädagogik. 1996 war er Berater von Präsident Ibrahim Baré Maïnassara.
Als Schriftsteller ist Mahamadou Halilou Sabbo am bekanntesten für seine Romane '' Aboki ou l'Appel de la Côte '(1978) und' 'Caprices du Destin (1981). Bei Aboki '' handelt es sich
== WORKS ==
* Les Nouvelles ed. Africaines, Dakar 1978.
* Presses de l'Primerie Nationale du Niger, Niamey 1981.
* Les Nouvelles ed. Africaines, Dakar 1990, ISBN 2-85069-652-8.
== Literature ==
* Jean-Dominique Pénel, Amadou Maïlélé :. Band III: Mahamadou Halidou Sabbo, Diouldé Laya, André Salifou, Mamane Maïdou, Diado Amadou, Abdoua Kanta, Yacou Karanta, Mamane Sani, Salif Dago, Moussa Mahamadou, Kangaï Seyni Maïga. L'Harmattan, Paris 2010, ISBN 978-2-296-12860-6, Kap. '' Halidou Sabbo Mahamadou '', p. 11–36.
Männer
2006 Todesfälle
1937 Geburten
Nigerien people
Nigerien Künstler
Französischsprachige Literatur
20. Jahrhundert Literatur
Justizminister von Niger
Nigerien Politiker des 20. Jahrhunderts
[h4] '' Mahamadou Halilou Sabbo '' (geboren in Tahoua, 1937 und gestorben am 16. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 2006) war ein nigerer Politiker und Schriftsteller. == Leben und Arbeit == Mahamadou Halilou Sabbo arbeitete aus dem Jahr 1957 als stellvertretender Grundschullehrer und als Grundschullehrer aus dem Jahr 1963. Nach zwei Jahren Ausbildung bei der École Normale Supérieure in Abidjan wurde er 1971 ein Grundschulinspektor. Er war vom 12. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1977 als Außenminister für Bildungsminister. Am 10. September 1979 wurde er am 14. Juni 1982 Minister für Informationsminister. Am 24. Januar 1983 verließ er die Regierung. Halilou Sabbo leitete dann das Amt des Amtes National D'Do. Pädagogik. 1996 war er Berater von Präsident Ibrahim Baré Maïnassara. Als Schriftsteller ist Mahamadou Halilou Sabbo am bekanntesten für seine Romane '' Aboki ou l'Appel de la Côte '(1978) und' 'Caprices du Destin (1981). Bei Aboki '' handelt es sich == WORKS ==
* Les Nouvelles ed. Africaines, Dakar 1978. * Presses de l'Primerie Nationale du Niger, Niamey 1981. * Les Nouvelles ed. Africaines, Dakar 1990, ISBN 2-85069-652-8.
== Literature ==
* Jean-Dominique Pénel, Amadou Maïlélé :. Band III: Mahamadou Halidou Sabbo, Diouldé Laya, André Salifou, Mamane Maïdou, Diado Amadou, Abdoua Kanta, Yacou Karanta, Mamane Sani, Salif Dago, Moussa Mahamadou, Kangaï Seyni Maïga. L'Harmattan, Paris 2010, ISBN 978-2-296-12860-6, Kap. '' Halidou Sabbo Mahamadou '', p. 11–36.
Männer 2006 Todesfälle 1937 Geburten Nigerien people Nigerien Künstler Französischsprachige Literatur 20. Jahrhundert Literatur Justizminister von Niger Nigerien Politiker des 20. Jahrhunderts [/h4]