[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Jose Pirjevec - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Jose Pirjevec''' (* 1. Juni 1940 in Triest) ist ein slowenisch-italienischer Historiker mit Schwerpunkt der Politische Geschichte|Politischen Geschichte des West-Balkan|West-Balkans. Er ist Mitglied der Slowenische Akademie der Wissenschaften und Künste|Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste. In Deutschland erschien 2016 seine Biographie von Josip Broz Tito|Josip Broz Josip Broz Tito|Tito.
Jože Pirjevec promovierte 1977 an der Universität Ljubljana im Fach Geschichte und forschte und lehrte an den Universitäten von Pisa, Universität Triest|Triest und Padua.
Seine 2011 erschienene Tito-Biografie ''Tito in tovariši'' ist eine Zusammenfassung seines dreißigjährigen Forschungsschwerpunkts. In ihrer Serbokroatische Sprache|serbokratischen Originalausgabe hatte die Biographie vor allem in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens großen Erfolg.
== Werk ==
'''Auf Italienisch erschienen'''
* ''Niccolò Tommaseo tra Italia e Slavia'' ("Niccolò Tommaseo zwischen der Italienischen und Slawischen Welt"). Venice: Marsilio, 1977.
* ''Storia della Russia del XIX secolo (1800-1917)'' ("Geschichte Russland im 19. Jahrhundert (1800-1917)"). Padua: Francesco Vallardi, 1984.
* ''Tito, Stalin e l'Occidente'' ("Josip Broz Tito|Tito, Joseph Stalin|Stalin und der Westen"). Trieste: Editoriale Stampa Triestina, 1985.
* ''Trieste, città di frontiera'' ("Triest, eine Stadt an der Grenze). Trieste: Lint, 1989.
* ''Il Giorno di san Vito. Jugoslavia 1918-1992: storia di una tragedia'' ("St. Vitus Day. Jugoslawien 1918-1992: Die Geschichte einerTragödie). Turin: Nuova Eri, 1993.
* ''Serbi, Croati, Sloveni : storia di tre nazioni'' ("Serbs|Serben, Croats|Kroaten, Slowenen: Geschichte von drei Nationen"). Bologna: Il Mulino, 1995.
* ''L'altra resistenza: la guerra di liberazione a Trieste e nella Venezia Giulia'' ("The Other Resistance: the Liberation Fight in Trieste and the Julian March"), Cpo-Autor mit Marta Verginella und Roberto Spazzali. Trieste: Qualestoria, 1995.
* ''Storia degli sloveni in Italia, 1866-1998'' ("Geschichte der Slowenen in Italien, 1866-1998). Co-authored with Milica Kacin Wohinz. Venice: Marsilio, 1998.
* ''Vojna in mir na Primorskem'' ("Krieg und Frieden im Slovenian Littoral"), Herausgebr. Koper: University of Primorska, 2005.
* ''"Trst je naš!" Boj Slovencev za morje (1848-1954)'' ("'Trieste ist euer!' Der Slowensiche Kampf um den Zugang zum Meer (1848-1954)"). Ljubljana: ''Nova revija (magazine)|Nova revija'', 2007.
* ''Tito in tovariši'' ("Tito und seine Genossen"). Ljubljana: Cankarjeva založba, 2011.
* Partizani.
* ''Tito. Die Biografie''. Aus dem Slowenische Sprache|Slowenischen von Klaus Detlef Olof (Original ''Tito in tovariši'' Ljubljana: Cankarjeva založba, 2011). Kunstmann-Verlag|Kunstmann 2016
[h4] '''Jose Pirjevec''' (* 1. Juni 1940 in Triest) ist ein slowenisch-italienischer Historiker mit Schwerpunkt der Politische Geschichte|Politischen Geschichte des West-Balkan|West-Balkans. Er ist [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] der Slowenische Akademie der Wissenschaften und Künste|Slowenischen Akademie der Wissenschaften und Künste. In Deutschland erschien 2016 seine Biographie von Josip Broz Tito|Josip Broz Josip Broz Tito|Tito.
Jože Pirjevec promovierte 1977 an der Universität Ljubljana im Fach Geschichte und forschte und lehrte an den Universitäten von Pisa, Universität Triest|Triest und Padua. Seine 2011 erschienene Tito-Biografie ''Tito in tovariši'' ist eine Zusammenfassung seines dreißigjährigen Forschungsschwerpunkts. In ihrer Serbokroatische Sprache|serbokratischen Originalausgabe hatte die Biographie vor allem in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens großen Erfolg.
== Werk == '''Auf Italienisch erschienen'''
* ''Niccolò Tommaseo tra Italia e Slavia'' ("Niccolò Tommaseo zwischen der Italienischen und Slawischen Welt"). Venice: Marsilio, 1977.
* ''Storia della Russia del XIX secolo (1800-1917)'' ("Geschichte Russland im 19. Jahrhundert (1800-1917)"). Padua: Francesco Vallardi, 1984.
* ''Tito, Stalin e l'Occidente'' ("Josip Broz Tito|Tito, Joseph Stalin|Stalin und der Westen"). Trieste: Editoriale Stampa Triestina, 1985.
* ''Trieste, città di frontiera'' ("Triest, eine Stadt an der Grenze). Trieste: Lint, 1989.
* ''Il Giorno di san Vito. Jugoslavia 1918-1992: storia di una tragedia'' ("St. Vitus Day. Jugoslawien 1918-1992: Die Geschichte einerTragödie). Turin: Nuova Eri, 1993.
* ''Serbi, Croati, Sloveni : storia di tre nazioni'' ("Serbs|Serben, Croats|Kroaten, Slowenen: Geschichte von drei Nationen"). Bologna: Il Mulino, 1995.
* ''L'altra resistenza: la guerra di liberazione a Trieste e nella Venezia Giulia'' ("The Other Resistance: the Liberation Fight in Trieste and the Julian March"), Cpo-Autor mit Marta Verginella und Roberto Spazzali. Trieste: Qualestoria, 1995.
* ''Storia degli sloveni in Italia, 1866-1998'' ("Geschichte der Slowenen in Italien, 1866-1998). Co-authored with Milica Kacin Wohinz. Venice: Marsilio, 1998.
* ''Vojna in mir na Primorskem'' ("Krieg und Frieden im Slovenian Littoral"), Herausgebr. Koper: University of Primorska, 2005.
* ''"Trst je naš!" Boj Slovencev za morje (1848-1954)'' ("'Trieste ist euer!' Der Slowensiche Kampf um den Zugang zum Meer (1848-1954)"). Ljubljana: ''Nova revija (magazine)|Nova revija'', 2007.
* ''Tito in tovariši'' ("Tito und seine Genossen"). Ljubljana: Cankarjeva založba, 2011. * Partizani.
* ''Tito. Die Biografie''. Aus dem Slowenische Sprache|Slowenischen von Klaus Detlef Olof (Original ''Tito in tovariši'' Ljubljana: Cankarjeva založba, 2011). Kunstmann-Verlag|Kunstmann 2016
José de Almeida Cesário (* 20. Juli 1958) ist ein portugiesischer Lehrer und Politiker. Er war Mitglied der Versammlung der Republik (Portugal) | Versammlung der Republik für die Sozialdemokratische...
'''José Arana Cruz''' (* 6. September 1902 in Lima; † unbekannt), auch bekannt unter seinem Spitznamen Patuto, war ein peruanischer Fußballspieler und späterer -Fußballtrainer|trainer. Der frühere...
Jose Concepcion Jr. (29. Dezember 1931 – 6. März 2024) war ein philippinischer Regierungsbeamter und Politiker. Von 1986 bis 1991 war er Minister für Handel und Industrie (Philippinen).
Concepcion...