Thomisis MachadoiArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Thomisis Machadoi

Post by Anonymous »


'' '' 'Thomisus machadoi' '' '' '' '' '' 'ist eine Krabbenspinne in der Familie Thomisidae. Es wird in mehreren Ländern in Afrika gefunden, einschließlich Angola, Cape Verde und Südafrika.

== ETymology ==
Die Art wurde nach einer Person mit dem Namen benannt: Spezies: Machado | Machado, obwohl die ursprüngliche Beschreibung keine Details erwähnt.

== Verteilung ==
"Thomisus machadoi" wurde aus drei afrikanischen Ländern verzeichnet. In Südafrika ist es aus sechs Provinzen in Höhe von 54 bis 1.637 Metern über dem Meeresspiegel bekannt.
== Habitat ==
"Thomisus machadoi" ist eine frei lebende Spinne, die Pflanzen in verschiedenen Biomen wie Fynbos, Grasland, Nama Karoo und Savanna bewohnt. Die Art wurde auch in landwirtschaftlichen Umgebungen, insbesondere in Pistazien -Obstgärten, aufgezeichnet.
== Beschreibung ==

'' Thomisus machadoi '' ist nur aus männlichen Exemplaren bekannt.

Männer haben eine Gesamtlänge von 3,2 mm mit einer Cephalothorax -Länge von 2,1 mm und einer Breite von 2,1 mm. Der Panzer ist braun mit einer leicht blasseren Augenfläche, während das Opisthosoma hellbraun mit dunkleren braunen seitlichen Seiten ist. Alle Beine sind braun, wobei die Beine I und II dunkler sind als die verbleibenden Paare. Die Metatarsi und Tibiae der Beine I und II zeigen leichte Bänder.

Der Panzer ist mit Augentuberkeln erhöht, die nicht scharf spitz und leicht dorsal gerichtet sind. Die vorderen Augen sind größer als die hinteren Augen. Das Opisthosoma ist glockenförmig. Die Tibiae und Metatarsi der Beine I und II tragen lange, dünne Makrosetae.

Das männliche Pedipalp zeigt charakteristische Merkmale, einschließlich einer abgerundeten Spitze der retrolateralen Tibia -Apophyse mit einem kleinen Tuberkel in der Nähe der Spitze. Die retolaterale Seite der Tibia ist mit kleinen Tuberkeln bedeckt, die jeweils ein Haar tragen.
== Taxonomie ==
Die Arten wurden zuerst beschrieben von: Spezies: André Comellini | André Comellini 1959 basierend auf einem männlichen Holotyp von Moçamedes, Angola.
'' Thomisus machadoi '' ist eng mit dem '' Thomisus congoensis 'verbunden, kann aber durch die größeren Tuberkeln auf der retrolateralen Tibia -Apophyse und durch Unterschiede im Körpersatz unterschieden werden.

Quick Reply

Change Text Case: