Venanzio MetildiArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Venanzio Metildi

Post by Anonymous »

'''Venanzio Metildi ''', Ordensname ''Venanzio da Celano'', OFMRef (* 1800 in Celano; † 18. Februar 1861 in Neapel) war ein italienischer Franziskaner-Reformaten|Franziskaner-Reformate und der 100. Generalminister der Franziskaner.

== Leben ==

Venanzio Metildi aus Celano in den Abruzzen war Sekretär, Visitator, Definitor und dann Provinzialminister der Reformatenprovinz San Bernardino in den Abruzzen, schließlich Sekretär des Generalministers und Generalprokurator, bevor er am 30. August 1850 von Pius IX. (nach vorheriger Anhörung des Generaldefinitoriums) zum Generalminister aller Franziskanerobservanzen (außer Minoriten und Kapuziner) ernannt wurde (dem sechsten aus dem Ordenszweig der Reformaten). Als solcher war er im Amt bis zur Wahl seines Nachfolgers Bernardino Trionfetti am 10. Mai 1856. Er starb am 18. Februar 1861 in San Pietro ad Aram in Neapel.

1855 gründete er die Franziskanerprovinz von der Unbefleckten Empfängnis in Polen und im Großherzogtum Posen, die heute polnische Provinz Maria Himmelfahrt.

== Literatur ==

* Aniceto Chiappini: P. Venanzio Metildi da Celano Min. Gen.le O.F.M. al tempo della definizione dommatica dell'Immacolata Concezione di Maria SS. Studi Francescani 51, Firenze: Vallecchi Editore, 1954, 3–4, S. 310–320

Kategorie:Generalminister des Franziskanerordens (ab 1517)
Kategorie:Historische Person (Italien)
Kategorie:Geboren 1800
Kategorie:Gestorben 1861

Quick Reply

Change Text Case: